vw teilemarkt

Scheiben Tönen oder nicht?

ich hbae meine scheiben auch selber getönt....und musste es zweimal machen bis ich es hinbekommen habe...hatte es mir damals bei mein alten auto leichter vorgestellt,aber es ist machbar ^^
2-3 personen braucht man unbedingt
und halt Fitwasser

nja einfach ausprobieren

lg



Polo31987
  • Themenstarter
Polo31987's Polo 86C

Wie es geht usw weiss ich ja habs ja schon gemacht wollte einfach meinungen hören ob lieber mit oder ohne folie also ob ich die überhaupt tönen soll


nja ich bevorzuge die 25 % lichtdurchlässigkeit tönung
diueses tiefschwarz finnde ich perrsönlich scheizze...mit denn helleren sieht das auto edeler aus



Zitat:

mit denn helleren sieht das auto edeler aus



gelöschtes Mitglied

    tönen is schon schick und wie dunkel es muss hängt von der grundfarbe des autos ab .... schwarzes auto muss dunkel und rot auch .... aber grün naja da sieht so dunkle folie echt nich aus ...... da passt das einfach nich .....


    Polo31987
    • Themenstarter
    Polo31987's Polo 86C

    da ich auf meinem schwarzen die roten spiegel und die haube verbaut habe würde des doch mit roten folien dann am besten passen oder was meint ihr?


    was ich nicht verstehe sind die 3 Leute?! ^^

    Habe bei meinem Steili auch die schieben getönt und es ist echt gut geworden!

    Und mein Farbbeispiel im Profil ist ja absolut gegenteilig! ^^

    Schwarz - Rot.. ich finds geil! xD

    und ich habe es alleine gemacht ohne das ich hilfe hatte!.. was nicht heißt das

    ich keine Freunde habe!

    Ich Rate zu der Selbstklebenden!

    bloß keine Statische Folie!

    eine gescheite Reinigung ist das A und O beim Folieren!

    habe meine erst von außen mit einem guten Rand angepasst und grob in Form

    gebracht!

    Dann die Scheiben reinigen wenn nicht sogar zweimal!

    Einsprühen mit einer Mischung aus Wasser und Spülmittel (nicht allzuviel)

    Habe einerseits die Klebende Seite eingesprüht (nach abzug der schutzfolie)

    andererseits die zu folierende scheibe nach gewissenhafter reinigung! xD

    habe die Folie dann in Position geschoben und angefangen das Wasser und die

    Luftblasen herrauszu"rakeln"! Am besten nen Tuch dort hin halten wo die Folie

    endet weil sonst alles im Auto ladet! zum abschluss habe ich die Enden der Folie

    mit Überstand leicht unter die Dichtung gedrückt und bei beendigung mit dem

    Rakel als sicherung den überstand abgeschnitten und den rest noch mit drunter

    gedrückt! Sicherung: (Scheibe, Folie, Rakel, Folienüberstand, Dichtung)

    Ab dann muss man es nurnoch abtrocknen lassen wobei ich eher die Wärmeren

    Temperaturen bevorzuge!

    bei bedarf oder bei blasenbildung nachrakeln!

    Oder wenn die Folie schon klebt, mit einer nadel minimal einstechen (blase)

    und es wieder vorsichtig zum loch hin ausrakeln!


    !WICHTIG! .. Wenn die Schutzfolie der Klebeseite abgezogen ist darauf achten,

    das Sie nicht aufeinanderschlagen mit den klebenden seiten!

    Die bekomm man NIE wieder auseinander!


    Beim Steilheck musste ich nichts stückeln und alles passte in einem Zug und

    ohne einschnitte!


    Polo31987
    • Themenstarter
    Polo31987's Polo 86C

    also hab mir heute günstige scheibenfolien geholt im angebot für 8€ in rubinrot mit leichtem chrom effekt habe mir von nem bekannten sagen lassen das ich sie grob zuschneiden soll die scheiben mit spiritus reinigen... dann mit viel spüliwasser einsprühen und die folie aufsetzen dann nach und nach in richtung die schutzfolie abziehen und mit dem rackel andrücken wenn sie drauf ist nur noch mit dem rackel in die ecken drücken und mit rackel als schutz abschneiden auserdem meinte er ich soll es lieber jetzt wo es relativ kühl ist machen da sich die scheibe bei hitze auseinander zieht und bei kälte zusammen wäre das risiko geringer das falten entstehen...

    ist das wirklich so kenne das nur von metall...


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen