vw teilemarkt

Der Fahrradthread



Bei mir gehts langsam weiter - aufgrund der Schule dauert das sparen jetzt halt etwas länger .

Die Kurbel ist mittlerweile verbaut und die Federgabel ist bestellt - wenn selbige da ist kann auch der Steuersatz mal verpresst werden.

Hier mal die Federgabel:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Ich habe mich für die Variante mit U-Turn entschieden die sich zwischen 115 - 160 mm Federweg verstellen lässt. Da mein Rahmen für 130-140 mm Federweg ausgelegt ist und in dem Bereich nicht viel ansprechendes zu haben war hab ich halt das Geld investiert und gleich was massives gekauft.

    Bremsen habe ich nun auch da - Hayes Stroker Trail, Griffweiteneinstellung werkzeuglos - Serienmäßig für vorn und hinten mit 185er Scheiben, hab mir aber einen Adapter besorgt und werde vorne 203 mm Scheibe fahren da die Federgabel ja bis 210 mm ausgelegt ist sollte das kein Problem darstellen.


  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Euro: €555




    Also das ist nur der Listenpreis - mein Kaufpreis war ein paar € günstiger, aber ein Kollege hat mich auch schon für bescheuert erklärt: Für das Geld kaufen andere ein komplettes Fahrrad.

    Wobei dann noch ein 3.ter dazu kam der sich grad eine Marzzocchi 888 RC3 gekauft hat


    So die Gabel kam heute an - also Gabel und Steuersatz mal verbaut


    Es kommen weiße Felgen mit roter Nabe und roten Nippeln aufs Bike, so würde ich noch eine rote Sattelklemme (alles rot eloxiert) und Griffe mit roten Klemmringen montieren.

    Jetzt ist die Frage was am besten kommt.

    Lenker und Vorbau weiß

    Lenker weiß und Vorbau rot eloxiert

    Lenker und Vorbau schwarz


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Lenker und Vorbau schwarz



    So, heute hab ich mal den Lenker, Vorbau, Sattelklemme und Sattelstütze montiert...






    Also ist alles schwarz geworden?!



    Genau, alles in schwarz.


    Und weiter gehts - der Laufradsatz ist angekommen - 34 mm Freeridefelgen
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar






  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • sehen echt lecker aus...


    So weiter gehts, nachdem heute der 10 mm Schnellspanner und das Achsumbauset angekommen ist hab ich mal die Felgen draufgesteckt - sieht doch solangsam mal nach Fahrrad aus:


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter


    Mahlzeit ...

    was sagen die herren fahrradspezialisten denn sollten die Ritzel neu gemacht werden

    ich bin der ansicht das das so noch reicht.
    Kette schnappt gerne mal über und is auch noch die erste drauf seit 15 jahren oder so

    Ach und nur so nebenbei ... die beiden größeren gehen nicht mehr ... schaltung is im sack also bei denen ises mir egal ob die rund sind


    Compressed_0321.jpg
    Compressed_0321.jpg
    Compressed_0322.jpg
    Compressed_0322.jpg

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Kette schnappt gerne mal über und is auch noch die erste drauf seit 15 jahren oder so


    Dann wird's aber Zeit..


    Das weiß ich auch

    nur die rietzel kann ich weiterhin bedenkenlos weiternutzen?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    nur die rietzel kann ich weiterhin bedenkenlos weiternutzen?


    Würde ich auch erneuern..


    Zitat:

    nur die rietzel kann ich weiterhin bedenkenlos weiternutzen?


    ...also wenn ich nur den Satz höre: Die Kette schnappt ab und zu mal über, dann weiß ich zu 90% dass die Kasette (hinterer Ritzelsatz) am Ende ist. Wenn ich dann noch das Bild ansehe, dann weiß ich es zu 100%.

    Schau dir doch mal an wie die Kasette nach vorne schon ausgewaschen ist.

    Eine neue Kette alleine bringt da garnix - im Gegenteil. Wenn da eine neue Kette draufmachst wird die nur all zu schnell verschleissen weil die Ritzel schon so ausgewaschen sind, somit wird sich die Kette schneller längen und ist auch wieder schneller am Ende.

    So wie die Kasette aussieht schätze ich mal, dass vorne mindestens 1 Kettenblatt auch erneuert werden muss.


    Na schade ... dachte ich komm um diese investition erstmal rum ...

    Irgendwelche empfehlungen an Herstellern ... möglichst nich zu teuer ...
    oder kann man alles nehmen?


    Empfehlungen an Herstellern?

    Naja, ich sag mal ausser SRAM und SHIMANO gibts ja nicht wirklich Alternativen und die 8-fach Kassette und die Kette kosten jetzt auch nicht so die Welt.


    SHIMANO HG91 - 7/8-fach XT Kette = 19,90€
    SHIMANO HG51 - 8-fach Kassette = 13,95€

    oder

    SHIMANO CS-HG70 - 8-fach LX Kassette = 26,90€
    SHIMANO CN-HG70 - 8-fach LX Kette = 13,90€

    Gibt auch noch die günsitgeren HG31 - aber die rosten sehr schnell wenn man die nicht laufen schmiert und arbeiten sich auch schneller ab.


    Ach ich dachte schon ... kasette hinten n hunni ... aber sas is ja geschenkt ... also fast ...

    Fahrrad wird ehh vorrangig in der Stadt genutzt werden ...


    grad erst entdeckt hier, passend dazu ist ja dieses we wieder messe in bremen
    bin/war die letzten 2 jahre auf nem 26er fully unterwegs - sieht aus wie kinderrad
    da, wie grashalm schon schrieb, berge mangelware hier sind, treibe ich mich halt auf asphalt, schotter, sand und im wald rum
    nachdem ich letztes jahr auf der messe bremen mal so richtig geimpft wurde was ein rad kosten darf, hab ich mir von dem geld lieber ein 2. auto geholt und mich weiter mit meinem kinderrad rumgeärgert.
    wenn ich endlich wieder fit bin, will ich gerne was neues haben ... denn nach 80 km bin ich irgendwie 2 tage tod
    29er wäre angebracht, aber tue mich schwer weil die so wendig wie ein flugzeugträger sind
    gerne wieder fully weil ich so weniger stress mittem rücken hab und gefederte sattelstützen sich irgendwie kacke fahren .
    aber die federung sollte schnell blockierbar sein, vor 2 jahren hat´s mich wegen nem pumpenden hinterrad beim treppe-runterfahren fast gerissen.
    die immer zu tiefen lenker sind zwar im gelände (sand, wald) super, beim stürzen fällt man nich tief, aber bis zu meinem lieblingswald sind es 12 km, da nervt mich das mit hochgeschraubten sattel :'(
    mal kucken ob ich "mein" rad noch finde ...
    @ achim: ist die gabel nich ein bisschen lang? der lenkkopfwinkel sieht mir so nach nem bösen downhill-gerät aus ... ist das rad so noch wendig genug?
    nur ein blatt vorne gefällt mir, am liebsten wäre mir ne rohloff
    irgendwie geht die schaltung immer beim stürzen kaputt
    aber mal schauen wie dein projekt weiter geht ...


    Zitat:

    meinem lieblingswald sind es 12 km, da nervt mich das mit hochgeschraubten sattel
    mal kucken ob ich "mein" rad noch finde ...


    ...schau dir mal BIONICON Bikes an - die haben für sowas ein gutes System


    Zitat:
    @ achim: ist die gabel nich ein bisschen lang? der lenkkopfwinkel sieht mir so nach nem bösen downhill-gerät aus ... ist das rad so noch wendig genug?


    ...auf dem Bild ist Sie tatsächlich etwas lang, aber dank U-Turn lässt sich die Gabel von den 160 mm (wie auf dem Bild) auf 115 mm absenken. Mein Rahmen lässt sich mit 130 mm Federweg fahren, also gehts noch ein Stück runter.


    Zitat:
    aber mal schauen wie dein projekt weiter geht ...


    ...joa gerade ist etwas "Baustopp", habe vor 2 Tagen mal das hintere Felgenband eingezogen und Downhillschlauch mit Reifen montiert aber es kommen grad keine Teile nach - beim Lieferant klemmts wohl grad wieder irgendwo...


    grad zurück von der fahrradmesse
    warum gefallen mir bloss immer die teuren räder so gut?
    idworks titan schiessmichtod hardtail ... 7 scheine
    das sind nichmal meine beiden autos wert, nichmal mit anlage
    naja, NOCH drängts mich nich auf´s rad, erstmal wieder arbeiten können ... bekomme grad mein rad nichmal aussem keller :(


    Zitat:

    NOCH drängts mich nich auf´s rad, erstmal wieder arbeiten können ... bekomme grad mein rad nichmal aussem keller


    Wieso nich ... is doch nich kalt draußen


    lol
    vielleicht habt ihr im osten die vorboten der klimaerwärmung draussen, hier waren es eben lt BC 0,5°C ... immerhin +
    nee, muss noch ne OP ausheilen lassen, dann darf ich hoffendlich wieder.
    ausserdem bin ich ein alter sack - winterschlaf und so


    Zitat:

    nee, muss noch ne OP ausheilen lassen, dann darf ich hoffendlich wieder.


    die entschuldigung kann man durchgehen lassen ...

    mir is die Klimaerwärmung scheißegal ... ich geh auch noch bei -17 °C joggen


    Zitat:

    ch geh auch noch bei -17 °C joggen


    ...hehe kenn ich (ich geh halt biken) - aber da trifft man die richtigen Sportler die bei jeder Witterung was tun und nicht nur die "Schönwetter-Wichtigtuer"


    tz, und MIR sagen die leute ich wäre bekloppt
    nur weil ich im sommer nach feierabend teilweise bis 23.30 uhr mitten rad unterwegs war - spätschicht macht´s möglich
    es kotzt mich nur an das ich konditionsmässig wieder mal bei "0" anfange
    dauert dann wieder bis ich fit genug bin mit nem fully den 25 km/h elektrodingern auffen sack zu gehen
    hab bei vorbeifahren an schaufenstern ja gesehen wie beknackt das aussieht:
    1,84 m gross, 26er MTB und dann attackenmässig auf asphalt unterwegs
    im wald versuche ich eher langsam zu fahren, keine lust mehr mich in sandlöchern auf´s gesicht zu packen, mit steigendem alter heilen die knochen auch schlechter
    ... und eigendlich hab ich mit dem radfahren wieder angefangen um den gleichgewichtssinn für´s mopedfahren zu trainieren


    Antworten erstellen