Ich dachte ich eröffne hier im Forum mal das Thema zu den Vorkomnissen in Japan, wo ja das Erbeben mit 8,9 auf der Skala gewütet hat und einen Tsunami ausgelöst hat der weit ins Landesinnere hinein gewütet hat. Zur Zeit wird von 1000-1500 Toten berichtet (was meiner Ansicht noch weit steigen wird) desweiteren ein zweites Tschernobyl? Heute morgen um 7:13 Uhr Ortszeit ist dort ein Reaktorturm des AKWs explodiert im Umkreis von 10km wurde vollständig evakuiert.
Berichten zufolge soll es auch nur ein Vorbeben ( 8,9 !) gewesen sein für ein noch größeres
Meine Gedanken sind beim Japanischen Volk...
Naja ich guck die ganze zeit N24 das da der Reaktor hochgegangen is ist noch nicht bestätigt...aber es wird vermutet...ich mein die Sind aber auch selbst schuld scheiß Atomkraft und jeder wählt die CDU die die Atomkraft nochmal verlängern...vielleicht werden die Leute jetzt mal wach gerüttelt das das nicht die Lösung ist...die Bevölkerung kann da am wenigsten zu und muss den scheiß was die jetzt da verzapft haben ausbaden...wenn das ding hochgeht sind 30 MILLIONEN Menschen betroffen die nix dafür können un das is das schlimme daran....
Ich habe ebend gehört das es bestätigt wurde und schon Strahlung austritt
zumal in einem land, in dem es jährlich ca 5000 erdstöße gibt, muß man mit sowas einfach rechnen und dementsprechen vorsorgen!
aber auch hier wird scheinbar am falschen ende gespart!
Ja aber das ist nochnicht bestätigt was Explodiert is das Radioaktive Strahlung ausgetretten is stimmt aber halt von der Explosion...
Ja das dort am Kraftwerk was explodiert ist,haben die ja gezeigt.
Das mit Japan ist schon schlimm.
Na gut hätte auch noch schlimmer kommen können.
Zitat:
scheiß Atomkraft und jeder wählt die CDU die die Atomkraft nochmal verlängern
scheiss aufs verschandeln.........
würdest dir n AKW in den vorgarten bauen?
so sauber finde ich dann die brennstäbe auch nicht...wenn se mal dann i-wo für zig jahre verbudelt werden
ich muß speedy da teilweiße recht geben.
jeder regt sich über akws auf, nur was wollt ihr dann? abschalten?
gut, dann verzichtet morgen doch einfach mal auf die hälfte eures stroms, oder zahlt mehr dafür, so wies ja zur zeit bei ökostrom der fall ist. das will wiederum auch keiner!
das umdenken muß zuerst bei uns verbrauchern und unserem umgang mit strom beginnen!
solang man noch auf dem beleuchtetn mc parkplatz mit laufenden motor seine burger futtern kann, solang scheint doch alles bestens zu laufen
Zitat:
ich muß speedy da teilweiße recht geben.
jeder regt sich über akws auf, nur was wollt ihr dann? abschalten?
gut, dann verzichtet morgen doch einfach mal auf die hälfte eures stroms, oder zahlt mehr dafür, so wies ja zur zeit bei ökostrom der fall ist. das will wiederum auch keiner!
das umdenken muß zuerst bei uns verbrauchern und unserem umgang mit strom beginnen!
solang man noch auf dem beleuchtetn mc parkplatz mit laufenden motor seine burger futtern kann, solang scheint doch alles bestens zu laufen
Zitat:
Atomkraft ist in meinen Augen eine der Saubersten Stromerzeugung
Auch wenn wir jetzt noch weiter von eigendlichen Thema abkommen...
Was noch schlimmer bei den meisten Leuten ist egal ob gegen AKW oder KKW das die generell gegen Kraftwerke demonstrieren oder klagen müssen .Strom will jeder haben aber wenn es darum geht Stromerzeuger in Form eines Kraftwerkes zu bauen will es niemand bei sich stehen haben
wo soll man es dann hinbauen?Am besten nirgendwo weil der Strom kommt ja nicht von Kraftwerk sondern aus der Steckdose
.
Ich packe mir eh schon seit über einen Jahr nur noch am Kopf wenn ich erlebe wie bei mir um die ecke in Datteln versucht wird das neue Kraftwerk wegzuklagen welches fast fertig gestellt ist.
Was Japan betrifft scheint in vielen Präfekturen oder zumindest dort wo beim Beben kaum Schäden entstanden sind der normale Alltag weiter zu laufen,weil als ich vorhin wieder mit der PS3 und Grand Turismo5 online zocken wolte habe ich gesehen das dort auch wieder jede menge Lobbys von den Japanischen Zockern offen waren und die waren sich dort noch genauso zahlreich am tummeln wie auch vor den Beben...
Zitat:
aber die ganzen Atommülldepos von Alten brennstäben das ist müll den man nie wieder wegbekommt...soviel zum thema sauber...Windkraft,Solarenergie,Wasserkraft,Gezeitenkraftwerke...ist alles möglich...aber hier gehts halt wieder ums geld.
Atomkraftwerke - bei dem Wort scheiden sich die Geister. Auf der einen Seite gefährlich und der Abfall schwer zu entsorgen, auf der anderen Seite ein Lieferant großer Energiemengen. Aber wegbekommen werden wir die Teile wohl nie.
Wie denn auch?
Die Regierung stuft die Zuschüsse für Photovoltaikanlagen zurück (haben wohl mittlerweile schon zuviele ) also muss der Strom ja irgendwo herkommen, und wenn man für Photovoltaik keinen Anreiz bietet wirds halt vergessen.
Dann die ganzen "Atomkraft-Nein-Danke-Brüller" die alle gegen Atomkraftwerke sind. Ja super wir schaffen in Deutschland die Atomkraftwerke ab und jenseits der Grenze werden neue Atomkraftwerke mit geringeren Sicherheitsstandards gebaut denen wir den Strom teuer abkaufen dürfen. Und im Falle eines Falles macht der Scheiß an der Grenze ja nicht einfach kehrt.
In meinen Augen ist momentan nur "Photovoltaik" in der Lage den Strombedarf zumindest zu einem großen Teil zu decken. Eine Dachfläche auf die man Solarzellen bauen kann hat ja wohl jeder - und wen stört es ob das Dach statt "Ziegelrot" nun "Solarzellenblau" ist?
Freiburg (ca. 70km von mir) als Solarstadt bekannt hat teilweiße schon Wohngebiete die den Strom komplett selbst erzeugen und manchmal sogar Überschuss haben.
So zum Thema Japan - ich hoffe nur, dass es nicht zur Kernschmelze kommt, wobei es ja heißt die hätte teilweiße schon eingesetzt. Auf der einen Seite ist es vllt. ein Anreiz für die Regierungen mal darüber nachzudenken wie man sonst Strom gewinnen könnte ohne irgendwelche Gefahren - auf der anderen Seite wird dieser Anreiz mit Menschenleben geschaffen...
...auch wenn Ich diese Leute nicht kenne macht es mich traurig. Zumal wir 1986 auch "indirekt" von einem GAU betroffen waren verstehe ich nicht wie manche Leute sagen könne: Egal - Japan ist ja weit weg...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte
...ja da hab ich zuerst an eine Modellbau Landschaft gedacht. Das sieht echt heftig aus.
Mich hat neulich eine Aussage ganz schön an der Menschheit zweifeln lassen:
Zitat:
Wenn in Deutschland alle Notagregate ausfallen werden die Brennstäbe von der Werksfeuerwehr des AKW gekühlt.
Zitat:
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte
Noch mehr [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
So Krass die Bilder auch sind.
Nur in manchen steckt schon wieder Teilweise was schönes(Bild 25,36).
Was ich aber viel schlimmer finde ist die sehr Dürftigen Auskünfte über das Akw.
Man sieht Bilder von Strahlentrupps und hört von 8 mal so hohe Radioaktivtat außerhalb des Akw.
Nur keiner Weiß wie weit der Block eventuell schon weg geschmolzen ist.
Oder nur weil die Staubwolken aufs Meer hinaus treiben heißt es ja nicht das er schon Außerhalb Strahlt.
Zitat:
So Krass die Bilder auch sind.
Nur in manchen steckt schon wieder Teilweise was schönes
Ich habe es auch schon öfter bemerkt, dass Bilder von Naturkatastrophen manchmal eine gewisse Schönheit ausstrahlen.
Zitat:
makaber ist: hab mir erst letzte woche den 2012 auf dvd angesehn und nun diese bilder.....wenn man da mal nicht unruhig wird
Auf N24 haben sie geschrieben das durch das Beben die Erdachse um 10 cm verschoben wurde. Das würde mir mehr Kopfzerbrechen machen als ne kleine Wolke
Ich wüsste nur gern was jetzt dort genau passieren kann.
Ich weis das Zeug verliert seine Form und wird so heiß das es sich durch alles durch brennt. Und dann ab in Erdkern oder wie?
Das nicht das scheiss Zeugs geht ins Grundwassser und wird wenn das Grundwasser verseuchen
naja das mit den Erdschichten und dem Grundwasser war eigentlich klar.
Mich würd nur interessieren ob das immer weiter rennt oder durch das Grundwasser z.b. so weit abkühlt das das wieder hart wird und dann da bleibt?
Zitat:
Die Wind und Wasserkraftwerke sind bei weitem noch nicht so effektiv.
Und eine Armada von Windrädern an der Küste verschandelt das ganze Erscheinungsbild.
Zitat:
RWE hat zB ein Projekt an der Nordsee oder Ostsee wo Turbinen im Meer eingelassen werden dieser Standord würde reichen um schon genügend Energie zu produzieren
Solartechnik jedes Gebäude könnte dies jetzt schon druff haun, aber wenn man die Subventionen kürzt wie bitte soll sich das ein Mensch leisten können
wer in Erdbebenrisikoreichen Regionen so Dinger setzt ist selber schuld! und die haben 11stk! hallo?
Zitat:
Selber schuld ! sorry aber wer in Erdbebenrisikoreichen Regionen so Dinger setzt ist selber schuld! und die haben 11stk! hallo?
Zitat:
Frag mal nen Feuerwehr Menschen, wie er die Dinger da oben drauf findet...wenn die Bude brennt und die sehen das da oben so tolle Platten aufm Dach sind, drehen die um und sagen "hier kömma leider nix machen"...die erzeugen Strom, auch wenn die nicht direkt am Netz hängen, was soviel heist wie, wenn du da schön den Wasserstahl drauf hältst brauchst du selber nen Krankenwagen^^