hatte auch nur ne kopie.. hat gereicht....
von powertech bekommst auch nur für 10 euro ne mail mit dem gutachten oder die schickens per fax....
der tüver hatte sogar mit powertech telefoniert... die ham gesagt die faxen ihm das rüber und gut war...
das mit den 1% und 2% gilt auch nur bei neueren fahrzeugen ab bj. schlagmichtot...
bei den alten hast sogar 7% glaube...
ausgleichsgetriebe hab ich ja in meinem auch drin... gibt ja noch andere möglichkeiten den tacho anzugleichen.. die sind nur mit viel basteln verbunden....
ist halt alles vom tüver abhängig.. einmal wollt der garkeine tachoüberprüfung sehen.. obwohl des im gutachten stand....
je nachdem was seine frau ihm zu frühstück gemacht hat
Ich habe ja auch nicht gesagt das es eine Kopie ist ich habe noch eine original Freigabe.
stehen die 175er nich mit drin bei mattig?
weil wenn se drin stehen brauchst keine herstellerfreigabe.. dann ist das egal was für ne marke du fährst
Ich weiß nicht, wie meine Reifenkombi eingetragen wurde... Hab das Auto so gekauft, hab aber auch die 175/50 R 13 drauf. Hinten noch mit 30er Spurplatten.
Gemacht wurde aber nichts... (kein Zwischengetriebe an der Tachowelle o.ä.)
Hab mein tacho auch selber eingestellt mit navi ... solange die nadel umstecken bis es passt. Gut ab 100-120 wird wieder ungenau aber da isses mir latte. Hab eh immer navi an. Und der tüver is ja auch nur um block gefahren um zu sehen obs schleift oder sowas und da hat der tacho anständig angezeigt. Ihm hats gereicht.
also wenn navi zum geschwindigkeit messen nimmst, kannst dir das tacho angleichen auch sparen....
die gps signale der navis sind so ungenau
da bist besser beraten wenn dir nen fahrradtacho nachrüstest
hab letztes jahr noch 7x13 et 20 und 8x13 et 0 mit 175 50 13 dunlop sp 2000 eintragen lassen..
glaub nur dunlop gab bis 8 zoll frei, obwohl dunlop das gutachten dafür zurück gezogen hat...
-
das ganze ohne tachoangleichung bei der dekra....
aber auch nur mit murren..
da muss man schon glück haben! mehr kann ma da nit sagen...
lg holle
also ich hab es ja auch schon oft gehört, dass es probleme mit 175/50er reifen gibt..ich habe hier aber eine schreiben von dunlop, in diesem steht wortwörtlich:
"auf veranlassung der E.T.R.T.O ist es den reifenherstellern nicht mehr möglich, die von ihnen gewünschte bestätigung für die reifengröße 175/50 r13 72v, auf felgenbreiten von 7j bis 8j x13 auszustellen.
da keinerlei technische probleme ursächlich für diese entscheidung waren, bedeutet die auch für die zukunft: Alle bisher ausgestellten bestätigungen behalten weiterhin gültigkeit . wir bitten um ihr verständnis."
also wieso immer dieser hype um die freigaben?
an meinem polo wurden die reifen auch auf 7x13 eingetragen.
tachoangleichung hab ich auch selbst gemacht, wie weiter oben schon von whity white geschrieben. danach bin ich zum adac und hab ne tachoüberprüfung machen lassen. alles gut und als adac-mitglied kostenlos.
lg
Zitat:
danach bin ich zum adac und hab ne tachoüberprüfung machen lassen
das weiß ich leider nicht. aber ruf doch mal beim adac an und frag wo sie einen stützpunkt mit solchen möglichkeiten in deiner nähe haben
lg
Ja das kann ich natürlich mal machen .