Ey .. is das normal ...
Der Unfall ist nun fast 2 Monate her.
Ich habe alle Papiere der Versicherung geschickt. Es kam nur ein Schreiben zurück:
"Wir warten auf den Ausgang der Geschichte" oder Ähnlich.
Solangsam verlier ich echt dabei die Geduld. Noch kein Gutachter dagewesen, kein Schreiben der Polizei, oder Strassenverkehrsamt...
Naja, hab da heut erstmal angerufen. die nette Dame, vom Strassenverkehrsamt meinte, der Gegner hätte einen Änhörungsbogen bekommen, und die warten da selber drauf, dass er sich mal bequemt den Biref zurück zuschicken (Seit fast 2 Wochen). Meine Ma hat nix bekommen. die vom Verkehrsamt meinte auch, dass er ein Bussgeld bekommen wird, und meine Ma nix.
Ich kann den scheiss Kotflügel nicht wechseln, kann das blöde Loch nicht zu machen, nur weil diese scheiss Versicherung nicht inne Pötte kommt. Das ist doch nicht mehr normal... Ich denke, es wird ein Gutachter kommen, da der Schaden über 1000€ ist ...
Sry für meine Ausdrucksweise ... Aber ich fahre nun seit dem mit einem "halben" Auto rum, das kein TÜV mehr hat, obwohl der schon seit 2 Monate TÜV haben könnte. Echt ey ...
So musste mal raus, danke
Ohne Rechtsanwalt bewegen die sich heute nicht mehr, das ist schon ganz normal geworden.
Bei mir hats ~6 Monate bis zum Anhörungsbogen gedauert und nach ca. 9 Monaten hats geheißen "nicht mehr nachvollziehbar, gegenseitige Rücksichtnahme, jeder trägt seinen Schaden selber".
War aber "nur" 850 Euro Schaden bei mir (hat am Telefon seine Versicherung gesagt; paar Kratzer warens in "Echt"). Bei ihm wars wohl teuerer. Er war Schuld, aber die paar Kratzer waren mir keinen Gerichtstermin Wert (außerdem war er grad aufm Weg zu einer Beerdigung).
Trotzdem Mercedes-Fahrer, der hat gewettert wie ein Rohrspatz nachm aussteigen (obwohl er im Unrecht war der Hias....)
Wenn du (Verkehrs-)Rechtschutz hast, hol die Rechtsverdreher auf deine Seite, dann könnts schneller gehen.
Is aber "normal" dass es sich - wenn der Fall nicht bezahlt werden will von der gegnerischen Versicherung - lange hinzieht.
Polizei sagt direkt nix dazu, hat den Fall aber aufgenommen (ruf bei der damals anwesenden Inspektion an und lass dir des Aktenzeichen geben unter dem "dein" Vorfall aufgenommen wurde).
Des gibst beiden Versicherungen telefonisch und drückst die hin zu schneller Klärung.
---
Falls da nix vorwärts geht kannst dir ggf (vorher klären) ein Ersatzauto vom Gegner zahlen lassen (umbedingt vorher klären!).
Deiner is ned Verkehrstüchtig (würd keinen TÜV bekommen) und du brauchst/hast Anspruch auf ein Auto für bis zum Ende der Reparatur; dann geben die auch Gas weil sie ned so lange zahlen wollen.
Allerdings hast du trotzdem die Pflicht der Kosten~ bzw. schadensminimierung = Keinen Cayenne Turbo S als Mietwagen etc.
Aber wie gesagt: erst abklären und Druck machen, weil dein Auto definitiv "fahruntüchtig" ist
Mit dem "nicht mehr Nachvollziehen", also da beissen die bei mir auf Granit.
Er ist mir bzw meine Ma ins Auto gefahren, dass ist unumstösslich!
Rechtsschutz habe ich nicht :( hab morgen ein Termin bei meiner Versicherung nun deswegen.
Als Ersatzwagen erwarte ich mindestens einen 800er SLK *mit Flügeltüren
Anhörungsbogen haben ja damals beide bekommen, aber seitdem ist nichts wieder gekommen.
die Frau vom Amt meinte, es würde da was liegen, der hat auch einen Änhörungsbogen bekommen, und die warten selber schon drauf.
Und wenn das nicht Abgeschlossen ist, unternimmt die Versicherung auch nichts. So kenne ich es jedenfalls.
Ich werd wohl doch zum Anwalt gehen müssen, damit dass alles mal inne gänge kommt. Da ich *meiner Meinung nach* gute chancen auf Erfolg habe, kann ich vielleicht n Deal ausmachen.
Hab da ein Anwalt zu dem ich immer hingehe, um mich beraten zu lassen, wenns den mal sein muss. Also man kennt sich.. wollt es halt erst so probieren, weil man muss ja nicht immer gleich zum Anwalt rennen. die Gerichte haben ja auch andere Dinge zu tun xD
Hab grad auch schon per PN n netten Tipp bekommen
Danke
Ich kenne das!
Hatte selber mal ein problem anderer Natur aber im Endeffekt gehts wirklich nur übern Anwalt am besten!
Meiner hat damals einen Brief geschrieben und die Sache war erledigt zugunsten meinerseite!
Der absolute Knaller, meine Ma hat schuld bekommen, obwohl dieser Spasti mir ins Auto gefahren ist.
Das heisst für mich, will demnächst einer links abbiegen, kann ich dem bedenkenlos inne Karre fahren, und behaupten, er hätte nicht geblinkt .... dann bekommt der auch noch Schuld... mal schauen was das Gericht dazu sagt ...
Lachhaft .. sry aber ist so
manchmal hat man da pech
heßt für dich?
auf welchen kosten sitzt du jetzt?
Richtig + ich komm ich den Prozenten höher ...
Ich sitze auf den Kosten von der reparatur von meinem Auto + seinem Auto, auch totalschaden ....
Naja meine reparatur, hab ich fast durch .. vom schweissen abgesehen, aber das hat ja nix mit dem unfall zu tun ..
Aber dennoch ...
er fährt mir ins Auto, und ich bekomme schuld .. lachhaft ....
So mach ich es demnächst auch ..
Der Typ überholt, auf einer Strasse, wo 2 Autos nur nebeneinander passen, wenn einer anhält, ca 25m weiter ist eine Bodenschwelle, und meine Ma bekommt schuld ...
Ansich habe ich nur die Kosten von meinem Auto, aber meine Prozente .,... Dennoch er ist in mein Auto gefahren, an einer unübersichtlichen Stelle. Jeder, der die Wichernstrasse in Pbg kennt, kann es verstehen ... es ist eine typische 3ßkm/h Strasse... er Überholt, und sagt zur Polizei, meine Ma wäre zu langsam gefahren, in einer 30km/h zome .. wie kann man da zu langsam fahren?
Drecks Staat.. drecks Gesezte ...
Zitat:
wie kann man da zu langsam fahren?
Drecks Staat.. drecks Gesezte ...
Für mich heisst das, ich kann dem nächsten linksabbieger inne Kiste fahren, und er bekommt schuld .... solange er nicht geblinkt hat .. und das kann ich ja einfach so behaupten ....
Sry, aber da fehlt mir wahrscheinlich ein grundlegendes Verständnis ...
naja ich weiss es seit Freitag, dass meine Ma schuld hat ...
Mein Mitgefühl hast du, sowas ist definitv ärgerlich.
Haben die Zeugen denn nicht gesehen das deine Ma geblinkt hat ?
Erstmal zum Anwalt für Verkehrsrecht, vieleicht kann der das so abändern, das jeder seinen Schaden bezahlen muss.
Es gibt keine Zeugen. Beim Anwalt bin ich gwesen, der meinte höchsten 50/50 ... da es keine Zeugen gibt ... ich war schon immer für 100% beim Unfallgegner
Es war dunkel, am regnen, da war niemand draussen ...
Leider wurde das Jurethek Forum komplett neu gemacht, finde den thread nicht wieder, wo es detailierter ist ....
Er fährt mir ins auto und ich bekomm Schuld, das ist der Witz des Jahres ...
Also hat der Typ einfach gelogen , das tut mir für dich leid.
Aber da hat der Anwalt wohl recht.
War bei mir auch so ein Rentner hat mich geschnitten und hat ein Unfall verursacht und Fahrerflucht versucht, der hielt erst an als ich hinterher gefahren bin, natürlich konnte man nicht mehr sehen wer schuld war da die Fabrzeuge bewegt wurden und der Pempersbomber behauptet aber das ich den geschnitten hab und die Drecksbullen geben dem noch recht da der ja älter ist und mehr Erfahrung hat, zum glück hab ich Rechtsschutz bin gleich zum Anwalt hin der hat Dan alles erledigt, würde ich dir auch empfehlen
Rechtschutz ises wichtigste wenne draußen rumfährst, gibt soviele Flachnüsse die alles rumdrehen wollen. Aber wo Rechtschutz ist gibts auch Anwälte.
Scheiß Erfahrung, wollen alles besser wissen, und knurren nachher wenn se vom Richter beleert wurden.
Nach diesem Scheiss "sry" habe ich Rechtsschutz ... voher hatte ich ich keine ...
Was der richter sagt, dadrauf bin ich noch gespannt .. aber zur not veranlasse ich eine vor ort begeheung .. wenns sowas gibt ..
es kann ja nicht sein, dass er mir inne kiste fährt, und ich bekomm schuld ...
Wen es sein muss, zieh ich bis zum Bundesverfassungsgericht ... er hat schuld, er ist mir ins auto gefahren, das ist unumstösslich
Zitat:
Wen es sein muss, zieh ich bis zum Bundesverfassungsgericht
Zitat:
Also hat er quasi überholt als deine Ma links abbiegen wollt?
Und da kriegt "ihr" die Schuld zu 100%? Klingt komisch.
Bin auch mal gespannt was der Richter sagt...
Aso meine Ma hat vom Landkreis ein Bußgeldbescheid bekommen. Ich kenne es so, wer den Bußgeldbescheid bekommt, hat auch schuld. Dessen Versicherung springt dann ein, und zahlt den schaden des Unfallgegners.
Das is n Witz ...
Jetzt sieht es so aus, dass ich auch noch in den Prozenten höher komme .. da könnt ich ausflippen ... Hab bei der Versicherung erstmal bescheid gegeben, dass dagegen Widerspruch eingelegt wurde, da ich es nicht einsehe.
Er fährt mir ins Auto, und ich bekomm schuld .. da frag ich mich echt wo wir leben...
Also wenn ihr einen Linksabbieger seht, immer schön reinfahren, und behaupten, der hätte nicht geblinkt ...
Ist nun keine Aufforderung
Wie würdet ihr entscheiden?
Also, ich habe heute einen Brief vom Rechtsanwalt bekommen!
Der beinhaltet das Schreiben, der gegnerischen Versicherung.
Laut Versicherung hat meine Mutter zu 67% Schuld! Daher bezahlen die nur 33% des Schadens. Die Summe habe ich vor mir liegen.
Also mein Auto hat ein Kumpel nun so gut wie fertig. Neuer Kotflügel + neue Stossstange vom Schrotti.
Geschweisst wurde er auch ... endlich
Ich bin weiterhin der Meinung, dass der, der mir ins Auto gefahren ist, 100% Schuld hat! Davon lasse ich mich auch nicht abbringen!
Dennoch bin ich am überlegen die 33% zu kassieren, und die restlichen 67% in den Wind schreiben. Noch mehr dagegen angehen, gibt eh nur noch graue Haarem und noch mehr Ärger.
Was würdet ihr machen? Die 67% annerkennen und die restlichen 33% von der Kohle kassieren, oder weiterhin auf 100% bestehen?
Beim Landkreis wurde inzwischen das 2te mal gegen den Bußgeldbescheid Widerspruch eingelegt!
mfg
Dann würden deine Prozente aber nach oben gehen.
Haben sie dir genau geschrieben was sie dir bezahlen würden?
Wie hoch ist der Schaden am gegnerischen Fahrzeug ?
Vor Gericht ist es ohne Zeugen wie auf hoher See, man ist in Gottes Hand.
Zitat:
Vor Gericht ist es ohne Zeugen wie auf hoher See, man ist in Gottes Hand.
Also das ich nachdem Schaden vom Gegner gefragt habe hatte einen guten Grund.
67% des Gegnerischen Schadens muß deine versicherung ja übernehmen.
Deine Versicherung soll dir mal ausrechnen was es für dich kosten würde wenn sie den Schaden übernimt.
Sprich was ist billiger und das kommt dann eben da drauf an was du verlierst wenn deine Versicherung es regelt oder wie hoch die Kosten für den Schaden des Gegners sind.
Fals es mehr sinn machen sollte den Schaden persönlich zu begleichen, so würde ich das Geld der Gegnerischen Versicherung mit nutzen und den Rest dann an deiner Versicherung abstottern.
Dann würdest du nicht hochgestuft werden.
M.f.G. Mopedman
Der Unfallgegner hat bei meiner Versicherung noch nichts eingereicht. Hab heut morgen angerufen. Und das nach ca 3 Monaten. Also bin ich noch guter Dinge, dass er es auch nicht machen wird.
Und wenn muss ich es eh erst abwarten.
Ich hab mein Auto wieder heile, durch Eigenfinanzierung.
Mehr wollte ich auch garnicht.
Nur es geht hier um ca 600€ differenz, dass ist eine Menge Holz.
Ich werde nochmal mit meiner Versicherung reden, und mit dem Anwalt, mal schauen was dabei rauskommt.
Heut abend, wenn alles wieder zusammen ist, kommen ein paar vorher/nachher Fotos
Danke
Der Rest Rost kommt später, nu gehts nächste Woche erstmal zum TÜV
Jetzt sind es nur noch kleinere Stellen Flugrost.
Jeweils immer vorher nachher Bilder ^^
Man was hab ich die Sitze geschruppt ... Ich hoffe man sieht es ^^
Zitat:
Man was hab ich die Sitze geschruppt ... Ich hoffe man sieht es ^^
Dito.
Des mit den Kabeln ind die Tür is aber nicht dein ernst
Trotzdem Hut ab dass du ihn wieder fit gem8 hast
Danke danke
Das mit den Kabeln ist vom Vorbesitzer. bin selber schon am überlegen, wie ich die verstecke.