vw teilemarkt

Aufgesetzt bei Kurvenfahrt

mit gewinde ist sone sache - mal eben ab nach oben ist (eigentlich) nicht. das müsstest du auch abnehmen lassen wenn du es verstellst. aber dazu gibts genug in der sufu

mit weniger gummi auf der felge haste recht, normal fährt man auf 15" ja dann 195/45 R15. die flänke wäre dann hier ca. 88mm hoch, bei 195/50 R15 ist sie ca. 98mm hoch, hast also 1cm weniger flankenhöhe, macht schon 2cm umfang wenn ich mich da nicht vertue :p

kannst ja mal nen anderen gummi drauf machen, aber wie gesagt, dass ist alles teurer als bördeln lassen. müsstest ja nur hinten bördeln und wenn du neue gummis holst musste schon 4 neue holen und die noch abnehmen lassen



Moin, ich nochmal.

Es wird an dem Querschnitt hinten liegen.
Die Bereifung ist für nen Polo nicht gerade sehr breit und sehr tief ist er hinten auch nicht.

Das mit Kanten umlegen und ziehen ist doch total quatsch.
Das muss so passen ohne etwas am Kotflügel zu verändern.


Also andere Reifen drauf und jut

Gruß


Dann stell das auto doch einfach mal auf 2 Felgen und schau dir den Platz an bei Volleinfederung. Ist doch das einfachste.



gelöschtes Mitglied

    und voll daneben

    das ist voll der schwachsinn beim polo über kreuz zu federn und meinen das passt dann wenn da nichts schleift hinten

    das bringt mal garnix


    Hinten ? Warum nicht ?

    Es gibt auch so 3Beine , die man nur unter 1 Reifen stellt.


    gelöschtes Mitglied

      Dann denk mal bitte über die feder Eigenschaften der Hinterachse an unseren Polos nach

      Das Prinzip quer einfedern funktioniert nur vorn beim Polo


      Ähm, völlig falsch.

      Die Achse kann sich in sich stark verdrehen.


      gelöschtes Mitglied

        was falsch?

        ist doch richtig.

        quer einfedern lassen, also vorne rechts und hinten links mit ner felge drunter oder was auch immer ,um zu prüfen ob es schleift, funktioniert nur vorne beim polo.

        hinten taucht das rad dann schräge ein und nicht gerade ,wie als wenn das fahrzeug voll besetzt ist.

        also das ist definitiv richtig.


        Stimmt schon; die Verbundhinterachse ist (zumindest in gewisesm Grad) NICHT Torsionsfest



        gelöschtes Mitglied

          ja sag ich doch.

          aber äußert sich ja keiner mehr.


          Frauchen
          • Themenstarter

          Ich nix Ahnung, wollte euch nicht reinreden.

          Montag kommt die Kiste zu einem Bekannten der eigentlich nur Porsche macht. Der schaut sich das mal an und kann mir die Kanten nach innen umschlagen und mir Tipps für´s Fahrwerk geben insofern die Kista immernoch schleift.


          Antworten erstellen