vw teilemarkt

Nur Federn oder eher Fahrwerk?

es gibt noch 40/40 oder 60/40

40/40 kannste noch original dämpfer nehmen

und tiefer brauchste gekürzte dämpfer also fahrwerk



Polo 9n3
  • Themenstarter

welche marke hat denn die 40 40 federn?
ich suche die ganze zeit.. h&r hat nur 35 mm


benutze mal die suche....
da steht alles wissenswerte drin. auch warum es zb besser ist ein komplett-fahrwerk zu nehmen.
und zu den marken gibts auch massig meinungen



genau da musste ma in der suchfunktion schauen ,


schau bei ebay da gibts fahrwerke für 300 euro

iss von ta technik iss zwar nich die marke aber die sinn au nich übel , hat en kumpel von mir seit 3 jahren drinn und iss immer noch zufrieden =)


Zitat:

meinst du das das optisch dann schon auffällt?


ich hab mir 35mm Federn eingebaut
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Und mir reicht das optisch völlig, siehe selbst!


  • Polo 9n3
    • Themenstarter

    ja aber du hattest ja ab werk schon 15 mm
    also insgesamt hast du jetzt 50 mm


    stimmt, da hast du Recht.
    So ein kleiner GTI bringt eigentlich nur Vorteile....


    Polo 9n3
    • Themenstarter

    Da hast du auch wieder recht
    Tauschen wir



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      ja aber du hattest ja ab werk schon 15 mm
      also insgesamt hast du jetzt 50 mm


      Das ist so nicht richtig..Der ist trotzdem nur 35mm tiefer..
      Ich hab die H&R Federn in meinem A4 verbaut und das fällt schon auf im Gegensatz zum originalen Fahrwerk..(siehe bild)
      Die sind auch schön straff, aber trotzdem noch recht komfortabel..


      DSC00059.jpg
      DSC00059.jpg

      ich hab meinen Wagen VOR und NACH der Tieferlegung gemessen.
      Die Tiefe mit den 15mm Federn und die mit den H&R 35mm Federn.
      Der Unterschied war EXAKT 35mm, also sind es nun echte 50mm Tieferlegung.
      In der ABE steht sogar, daß es bei einem GTI nur 35mm Tieferlegung sind, bei einem normalen Polo 45mm.


      Polo 9n3
      • Themenstarter

      Hmm ich denke mal ich probiere es erstmal mit federn...also ist mein Auto dann exakt 3,5 cm tiefer


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        In der ABE steht sogar, daß es bei einem GTI nur 35mm Tieferlegung sind, bei einem normalen Polo 45mm.


        Dann wäre ein normaler Polo also genauso tief mit den Federn wie deiner..Das wollte ich damit sagen..


        Richtig, das ist das, was die Federnhersteller verkaufen, und zwar als mindeste Tieferlegung, meistens wirds aber bissl mehr.
        Damit machst du erstmal nichts falsch.
        Wenn es H&R werden wird, die ABE kann ich per Email verschicken, falls du nur ein Gutachten geliefert bekommst.


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          meistens wirds aber bissl mehr.


          Ja, die H&R Federn setzen sich ein ganzes Stückchen..Bei mir kamen ungefähr noch 5mm dazu..


          gelöschtes Mitglied

            naja wenn schon neu, ich persönlich würd dann gleich ein komplettes Fahrwerk einbauen.


            Also ich würde, wenn dann ein Komplettfahrwerk nehmen. Lieber einmal eingekauft , bissi mehr Geld gezahlt un was gescheites für die Jahre.


            gelöschtes Mitglied

              ganz meine Meinung


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                un was gescheites für die Jahre.


                Die Federn sind doch auch eine Lösung für Jahre..Also ich persönlich hatte schon Sportfahrwerk und auch Federn..

                Im Alltag würde ich nie wieder ein Sportfahrwerk fahren wollen, da man da meist zu viele Abstriche in Sachen Komfort machen muss..Federn bieten da einen guten Kompromiss..


                Polo 9n3
                • Themenstarter

                Also heisst das wenn ich tieferlegungsfedern auf original stoßdämpfer mache, das ich irgendwas kaputt mache?


                Nein, alles ist in Ordung.
                Federn kannst du ruhig fahren.
                Damit kommst du nur optisch tiefer.
                Wird minimal straffer.
                Die eingentliche Härte kommt von Dämpfern.

                Viele User haben unterschiedliche Meinungen.
                Worauf du nun hörst musst du selbst entscheiden.
                Nicht alles muß stimmen, was im Forum so geschrieben wird...


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  Also heisst das wenn ich tieferlegungsfedern auf original stoßdämpfer mache, das ich irgendwas kaputt mache?


                  Das heißt es nicht zwingend..Manche Stoßdämpfer gehen dann halt kaputt..

                  Wie hoch ist denn dein Budget eigentlich? Und was möchtest du erreichen? Soll's nur tief sein oder auch noch hart?


                  Polo 9n3
                  • Themenstarter

                  es soll nur optisch tiefer sein....
                  härter nicht unbedingt...
                  und wenn dann will ich mir später ein richtig gutes Fahrwerk kaufen erstmal bisschen sparen
                  dieses jahr erstmal federn und nächstes Jahr vllt ein Fahrwerk
                  Weil hab ja auch momentan noch Garantie und die würde verfallen wenn ich ein Fahrwerk einbaue :(


                  nur für die Baugruppen, die davon betroffen sind.
                  Geht dein Motor kaputt, ist das nicht auf die Federn zurückzuführen.
                  Geht dein Radlager kaputt, dann hast du Pech gehabt.
                  Muß jeder selbst entscheiden, ob er schon in Garantiezeiten anfängt umzubauen.
                  Ich hab es getan, aber aufs Chiptuning hab ich verzichtet.
                  Federn einbauen wird dir in der Garantiezeit eh nix kaputt machen, von daher kannst du es ohne schlechtes Gewissen jetzt schon umbauen!


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    dieses jahr erstmal federn und nächstes Jahr vllt ein Fahrwerk


                    Das wäre wirklich Käse..Dann spar dir das Geld für die Federn und leg das im nächsten Jahr auf's Fahrwerk mit drauf..

                    Du solltest dir aber im Klaren darüber sein, dass dein Polo mit einem Sportfahrwerk dann generell sehr hart wird..


                    Polo 9n3
                    • Themenstarter

                    na gut federn kosten ja nicht soviel
                    sonst würde ich es ja nicht machen


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      na gut federn kosten ja nicht soviel


                      Also mit Einbau, Achsvermessung und einstellen habe ich immerhin 400€ bezahlt, davon "nur" 180€ für die Federn..

                      Überleg es dir..Vielleicht geht es dir dann aber auch so wie mir und du bist so begeistert von den Federn, wie ich es bin und willst garkein Sportfahrwerk mehr haben..


                      Polo 9n3
                      • Themenstarter

                      mein papa ist KFZ mechaniker
                      also ich muss nur die federn kaufen


                      gelöschtes Mitglied

                        Dann nix wie los..


                        Antworten erstellen

                        Ähnliche Themen