vw teilemarkt

Fahrwerk frage

Nastert
  • Themenstarter
Nastert's Polo 6N

Hi leute. Sry dass ich mal wieder sowas fragen muss aber hab ein paar fragen die mir aufn herzen liegen. Also ich habe mirjetzt ein bisschen geld gespart für ein neues fahrwerk. Es sollte recht hart/ sportlich sein. Nu weiss ich aber nich genau ob ich ein 60/40 nehmen soll oder nen 40/40 oder 80/60 oder gleich ein gewinde obwohl mir ein normales eigentlich reicht. Habe 450€ kanns aber leider nicht einbauen :( also werkstatt oder kumpels ^^

Wie sieht denn jetzt genau ein 60/40 oder ein 80/60 fahrwerk aus. Habe auch nur 13er felgen. Könnt ihr mir ein paar bilder reinstellen damit ich ma den unterschied sehen kann.

Wie siehts aus mitm schleifen/ aufsetzen von der frontschürze und dem auspuff (der hängt recht tief durch die lange heckstosstange)

Will auch nix am radkasten verstellen.
Habe auch s hon viel gelesen und die sufu benutzt aber nix genaues gefunden.
Hoffe ihr könnt mir helfen und seit nicht genervt von Fragen wie diese hier ^^

Lg flo



Nastert
  • Themenstarter
Nastert's Polo 6N

Hab schon was bei ebay gefunden.

Weitec Ultra gt 60/40 für ca 380€
Federn sind da schon dabei?

Was haltet ihr davon ? Hab schon gelesen dass dies ein guter hersteller ist.
Würde gerne mal sehen wie ein 60/40 im 6N aussieht und obs da wie gesagt probleme mit schleifen usw gibt.

Was kostet der einbau in ner werkstatt ca und das eintragen? Teilgutachten is ja schon dabei

Lg


Weitec ist gut. Für den Einbau nehmen Werkstätten gutes Geld 3 Stunden a 60Euro bestimmt. Kann ich dir aber nicht genau sagen , habe meins selbst eingebaut.

Eintragung kostet dich bestimmt 100Euro habe ich nicht mehr genau im KOpf.

Schleifen ? Was fährst du denn ? 13 Zoll mit welchen Reifen bzw welche Felgenbreite.



Nastert
  • Themenstarter
Nastert's Polo 6N

Ohje da fragste mich was^^ sind normale felgen keine tiefbett oder so. Reifen sind 175/65 müsste auch im profil stehe.

Hab mal gehört eintragen 40€
Hoffentlich kann nen kumpel das einbauen und spur einstellen der hat ne kleine werkstatt. Der machts bestimmt für lau


Die WInterreifen müssen auch eingetragen werden


hallo
zu den fahrwerk sollten auch neue domlager verbaut werden
dazu kommt der einbau je nach dehm wer das macht schwanken die preise
dazu kommt dnn die achsvermessung die will der tüv sehn
und dann die eintragung beim tüv
es gibt schon preiswerte altanativen
aber alles in alles solltest du mit 450€ hinkommen
aber dann ist das fahrwerk nen recht günstiges


gelöschtes Mitglied

    Hallo Flo.

    Erstmal hat hart nichts mit sportlich zu tun.

    Wenn du hart willst dann bist du bei weitec falsch. das ist eher komfortabel ausgelegt. Dann nimm lieber ein H&R Cup Kit 60/40.

    Domlager sollten neu gemacht werden. Besser ist das.

    Evtl kann dir jemand aus dem Forum gegen einen kleinen Obolus beim einbauen helfen.

    Vermessen kostet ca 50 eu und tüv sind dann knapp 40 eu fürs fahrwerk.
    nix Winterreifen dazu oder so. Alle Serienmäßigen Rad Reifenkombis sind dann mit inbegriffen. Musst nur mit der größten kombi hin fahren


    Nastert
    • Themenstarter
    Nastert's Polo 6N

    ok schonmal danke für eure antworten ich merk schon das es mit 450 dann doch etwas knapp wird :(

    Also ich glaube schon das Weitec etwas härter ist wie das normale von VW oder? zu hart is auch nichts will ja nich immer an die decke Knallen ;D

    nen billigfahrwerk kommt für mich nich in frage lieber spare ich dann noch nen monat.

    gibts villeicht noch günstigere alternativen zu weitec wo aber trotzdem die Qualität stimmt? oder Gammeln mir dann die ganzen Sachen nach 1 Jahr weg?

    lg flo


    gelöschtes Mitglied

      härter als serie ist es auf jeden fall aber halt noch so weich das man den ganzen tag in der gegend rum fahren kann



      Nastert
      • Themenstarter
      Nastert's Polo 6N

      Zitat:

      härter als serie ist es auf jeden fall aber halt noch so weich das man den ganzen tag in der gegend rum fahren kann


      bin ma den Corsa vom Kumpel gefahren
      Der war auch 80/60 Tiefer und der war so knüppelhart das ich echt gedacht habe die Karre zerreißt es, so solls nicht sein.

      Ich will damit ordentlich in die Kurven Brettern können ^^
      (bin beim LIDL parkplatz mal auf der rechten seite gefahren bisschen zu schnell gewesen, dass sollte nich mehr passieren )

      Habt ihr bilder von 80/60 und 60/40? muss das mal vergleichen können^^


      Servus,

      also es kommt auch drauf an ob du jeden Tag 100km mit dem Polo fährst oder nur alle paar Tage mal paar Kilometer. Wenn du ihn im Altag bewegst würd ich 40/40 oder max 60/40 nehmen.

      So dann hätte ich jetzt noch ne Frage: Wie währe es denn mit Koni Rot oder Gelb und dazu dann z.B. H&R Federn oder FK Federn oder Weitec federn? Fährt irgendwer so eine Kombi?


      Nastert
      • Themenstarter
      Nastert's Polo 6N

      Zitat:

      also es kommt auch drauf an ob du jeden Tag 100km mit dem Polo fährst oder nur alle paar Tage mal paar Kilometer. Wenn du ihn im Altag bewegst würd ich 40/40 oder max 60/40 nehmen.


      bewege das auto schon oft fahre damit zur arbeit usw ^^
      40/40 sieht man glaube ich kaum oder? wenn dann schon 60/40.

      Zu deiner Frage hab ich leider keine Antwort ^^


      also Nastert... ich finde mit 450 euro kommst gut weit...

      hab ein TA Gewinde drin für nichmal 200 Euro... einbau hab ick selbst gemacht und alles Bombe.. das fahren viele hier bei mir und keiner beschwert sich... verarbeitung Top... fahrverhalten top... härte top... kannst ja auch schliesslich einstellen...

      ick kann dit nur empfehlen...
      eintragung war auch kein problem.


      Er will ein anständiges Fahrwerk!

      Also ich hab damals bei meinem 2F 40/40 gewählt weil ich auf 14" um gestiegen bin. Wobei 15" auch kein problem beim 60/40 im 2F sind mit denn richtigen felgen und reifenbreite! Wobei es mit denn Witerreifen schon knapp aus sah beim 40/40 im 2F mit 145/80 R13.

      Wir haben doch eine Bilder galerie hier im Treff oder, da ist doch sicherlich der eine oder andere Polo dabei.

      MfG


      Nastert
      • Themenstarter
      Nastert's Polo 6N

      Zitat:


      hab ein TA Gewinde drin für nichmal 200 Euro... einbau hab ick selbst gemacht und alles Bombe.. das fahren viele hier bei mir und keiner beschwert sich... verarbeitung Top... fahrverhalten top... härte top... kannst ja auch schliesslich einstellen...

      ick kann dit nur empfehlen...
      eintragung war auch kein problem.



      Ja habe auch von vielen Freunden gehört dass das Fahrwerk von TA ganz ok ist die hatten auch nie probleme. Nur weiß ich nicht weil iwo muss es ja auch abstriche geben warum das ding so billig ist


      lieber ein gutes Komplettfahrwerk als ein billiges Gewinde.
      Wenns hart sein soll H&R Cup Kit. Sind H&R 60/40 Federn mit gekürzten Koni SRT inzwischen. nur silber lackiert

      Etwas weicher ist ein Weitec. Gibts auch mit Nutenverstellung an der HA. kannst so zwischen 60/40, 60/50 und 60/60 wählen.
      Das günstigeste relativ gute Gewinde ist ein Hiltrac...aber lieber etwas mehr Kohle für nen Weitec Hicon ausgeben. Ist etwas besser und langlebiger. Ein Gewindefahrwerk braucht übrigens Pflege. Sonst hat es sich bald aus-gewindet ^^

      für 450 Euro würde ich gucken ob ich nen weitec Ultra GT mit Nuten bekomme, mit nem Kumpel einbauen und eintragen lassen. Aber wirst so ca nen 50er drauflegen müssen


      gelöschtes Mitglied

        das weitec ist hinten zwischen 30 und 60 einstellbar

        ich würde auf jeden fall zum weitec greifen .


        hallo
        ich habe bei mir zb eibach federn 40/40 drin mit koni dämpfer fährt sich absolut top
        bei den preiswerten ta technix fahrwerken kann ich nur ein sagen habe es schon einige male bestellt und verbaut in verschiedene autos
        die verarbeitung ist top passt alles wunderbar aber ebend die härte ist das entscheidene zumal ich sagen muss habe es im corsa eingebaut und gefahren absolut scheisse viel zu hart der hobel und vor 3 montagen in 2006 skoda fabia eingebaut da ist es ein sehr angenehmes fahren
        nun hast du die wahl der qual aber ich würde an deiner stelle auch zum weitec greifen da haste was schönes


        gelöschtes Mitglied

          Ich wollte auch ein ta technix gewinde in 6n2 haun aber passgenau is was anderes. die vordere feder hat da rum geschlackert wie nix gutes und das kenn ich so von keinem hersteller.

          nie wieder ta drecknix


          @ ichbins240481

          krasser unterschied xD haben auch erst vor ca 1 nem Monat ein TA in den 6N2 vom kumpel eingebau... er hat keine probleme... ihm gefällts... hats auch nichzu tief (schätze mal 50/50) und er meint, es ist komfortabel...

          aber in einem stimm ick überein...
          die TA "Drecknix" ^^ sind wirklich verdammt hart.. also in meinem Froggi werd ick jut durchjeschüttelt... aber mir gefällts...

          und da sindwa auch schonwieder bei nem anderem Punkt... is quasi wie mit dem äußeren Tuning find ick.

          Dem Besitzer muss es gefallen... is auch ne sache des persönlichen Empfindens. Manch einer mags härter und manch einer weicher.. (nein ick meine jetzt nich dass nach 23 uhr Thema xD)

          Was der eine mist findet, das gefällt dem anderem...

          aber denke mal wovon wir alle abraten könn, sind diese 80 Euronen fahrwerke.. die sind wirklich absoluter mist xD


          sorry aber das wird schon fast lächerlich.fahr einmal was richtiges dann kannst du mitreden.


          Gerade , das Fahrwerk ist sicherheitsrelevant. Warum immer alles so günstig wie möglcih kaufen ?

          Warum fährt man dann keinen Dacia.


          Lieber Dacia als Ta

          Ich kann dir auch Weitec ans Herz legen...das in meinem 2f war über 10 jahre verbaut...hatte 130tkm runter und fuhr sich wie am ersten tag

          Und Bilder zum vergleichen der Tiefe gibts ja zu Hauf in der Galerie


          Zitat:

          Ich kann dir auch Weitec ans Herz legen...das in meinem 2f war über 10 jahre verbaut...hatte 130tkm runter und fuhr sich wie am ersten tag


          So sieht es aus! Hab auch erst überlegt mir "Schrott" zu kaufen hab dann aber doch bisschen mehr draufgelegt und mir nen Weitec Ultra GT 40/40 gekauft in den 6N2. Einbau war Problemlos da Super Qualität und sehr Passgenau!

          Fahrverhalten erste Sahne!
          Habe Domlager gleich mit gewechselt nach 170tkm ^^


          ihr dürft auch eines nicht vergessen.an einem 200e tat technix gewindefahrwerk hat der händler alleine schon fast 100%gewinspanne.heißt der kauft das komplete fahrwerk für knapp 100e ein.also mein leben ist mir da zu wertvoll als das ich das in die hände von billigstem chinaschrott lege.es ist schon beängstigend das sowas überhaupt in deutschland eine zulassung bekommt.


          Aber hey , wir wissen alle das TA super geil bei TA getestet ist. Ich mein das muss jeder selbst wissen.

          Aber ich bin bei einem Bilstein B6 ? Ka wie es hieß mitgefahren. Und dort merkt man nochmals ! Einen großen Unterschied.

          Ich denke Weitec ist für jeden , der aus optischen Gründen sowie der sportlichkeit das Auto tieferlegt , die richtige Wahl.

          Die Preisleistung stimmt.

          Und man sollte bedenkten , dass Weitec aus den Werkshallen von KW kommt. Auch kein No Name Produkt.


          TA ist einfach Sparen am falschen Ende.


          gelöschtes Mitglied

            Weitec wird eh in vielen fällen mit weitec dämpfern und kw federn ausgeliefert.

            die weitec dämpfer sind aber ein wenig weicher als die kw.

            dort gibt es dann doch noch einen unterschied


            ja definitiv.weitec kommt aus dem hause kw aber ist nicht identisch mit kw produkten


            Das habe ich auch nicht behaubtet

            Zitat:

            , dass Weitec aus den Werkshallen von KW kommt.




            Nastert
            • Themenstarter
            Nastert's Polo 6N

            hey leute melde mich mal wieder zurück, nach langen sparen ist es nun soweit geld hab ich jetzt zusammen

            (Musste aufhören zu rauchen wegen Geldersparniss und Arzt hat es dringend aus gesundheitlichen gründen geraten)

            nun werd ich die 150€ die ich immer übrig habe jeden Monat ins auto verbraten

            nun zu meiner Frage fahrwerk is mir schon kla welches ich nehme, aber wie siehts mit der heckschürze aus.

            ich will meinen Auspuff höher hängen (kann man machen der is verstellbar) aber es geht nicht wegen der heckstossi -.- guckt ma im profil bei meinen Bildern.

            so wies jetzt ist kanns nich bleiben setzte so schon manchmal mit dem Pott auf also säge nehmen loch rein sieht bestimmt scheiße aus, habt ihr tipps?

            Lg Flo


            du hast also mom noch ori drin?

            Bei mir ist es zwar auch knapp aber machbar Hab nen Weitec 40/40 alles passt selbst wenn ich leute hinten mitnehme (was selten ist wegen schroth gurten)


            Nastert
            • Themenstarter
            Nastert's Polo 6N

            jap is noch Ori ^^ nur früher hatte ich ne andere Stosstange nachm Unfall haben die mir auf Wunsch die Styling version draufgehauen ^^ und jetzt wirds echt eng schon vor dem Tieferlegen.

            Außerdem siehts scheiße aus wenn die auspuff wie ein Maulwurf unten rausguckt der soll am besten ne aussparung bekommen aber ich habe keine ahnung wie man das machen kann


            hm ... was aber noch beknackter aussieht, wenn das "loch" kacke ausgesägt wurde! Da hätten manche das besser so lassen können genau wie ich


            Nastert
            • Themenstarter
            Nastert's Polo 6N

            genau dass meine ich wenn dass so aushefranzt aussieht bzw voll scharfkantig. Hab auch mal einen gesehen der hatte lus riffelblech dadrum geklatscht -.- ich suche ne möglichkeit die aussparung schön sauber wie von Werk aus hinzubekommen und suche dazu tipps ^^


            hm ist ja plastik jedenfalls beim 6N2 dann müsste das mit Wärme (NICHT HITZE) also so, dass das Plastik formbar wird aber nicht anfängt zu brennen/schmelzen sollte eigentlich funktionieren habs aber selbst noch nicht ausprobiert


            Nastert
            • Themenstarter
            Nastert's Polo 6N

            ich glaube meine is aus blech hört sich zumindestens so an, wenns plastik sein sollte würde es mir die sache einfacher machen ^^

            Hatt denn keiner ne Ahnung wie man das am besten hinbekommt?


            meine stossi is auch plaste. haben die erst mit kreppband abgeklebt, dann ne schoene form aufgemalt (kannst dir ja ne vorlage irgendwie basteln wies dir gefällt und dann aussen rum malen) und dann einfach mitm teppich messer ausgeschnitten


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen