vw teilemarkt

Unbekanntes Relais und VW weiß nich weiter!?!

Die Einspritzmenge ist ungefähr proportional zum Kraftstoffdruck. Außer der Förderpumpe im Tank gibt es keine weitere Pumpe mehr. Wenn die nicht läuft, dann ist die eingespritzte Kraftstoffmenge NULL. Dann sollte der Motor eigentlich garnicht laufen.

Wenn wirklich gaaaar kein Ersatz zu finden wäre, könnte man sich selbst was basteln. Entweder irgendein anderes Relais passend friemeln, eine kleine Transistorschaltung oder notfalls ein Schalter, mit dem man die Pumpe von Hand ein- und ausschaltet.



gelöschtes Mitglied

    sehe ich genauso wie karli.

    und:

    ein Relais
    zweie Relais
    viele Relais

    Im singular und plural immer mit "s", auch wenns nicht gesprochen wird


    ChickenJoe
    • Themenstarter

    Ich fahr jetzt zum A.T.U und besorg mir eins mitdem ich irgend wie ins reine komm und versuch das so anzusteuern. Aber wieso läuft mein auto noch? Ich hab ein 4Pin Relais und eins mir 5 und das mit 5 isch am arsch, und für was macht das das mit 4 Pins? Manoman das isch ein scheiß mit den Relais echt he



    Wenn dein Auto mit abgezogenem Pumpenrelais noch läuft, dann hast du entweder das falsche Relais abgezogen oder die Pumpe holt sich ihr Plus wo anders her.


    ChickenJoe
    • Themenstarter

    Also die äußere Pumpe summmmmmt ganz komisch. Ich hab mir halt gedacht, das die geht, aber schlecht Benzin bekommt, weil die Innere nicht läuft, kann das sein? Auf jeden Fall weiß ich das wen ich die Zündung anmache baut die Pumpe keinen druck auf, und das kann ja nicht die einzige Funktion von dem Relais sein oder?
    Wen ich Fahr und vollgas gebe dann habe ich Leistungsverlust, kann ich mir nur begründen weil er zu wenig Benzin bekommt.....
    Weiß jemand welches Relais ich als alternative nehmen kann oder hat einer von euch noch zufällig eins rumfahren?


    Zitat:

    die Pumpe keinen druck auf, und das kann ja nicht die einzige Funktion von dem Relais sein oder?


    Bin jetzt auch mit meinem (gesicherten) Wissen am Ende. Würde mich wundern, wenn der einzige Zweck des Relais der wäre, zwei Sekunden Spannung auf die Pumpe zu geben, dass die den Druck aufbaut.

    Ich war auch der Meinung, dass es keine äußere Pumpe gibt, sondern nur die, die sich im Tank befindet.


    Zum 505A Relais
    Dieses hat nur der G40 und T3 Benziner.
    Ist ein 40A Arbeitsrelais mit Speerdiode,deshalb 5-polig ausgeführt.
    Speerdiode um Spannungsspitzen beim Motorabstellen auf das STG zu verhindern.
    Dieses sollte auch verbaut werden,umstricken hat schon zu defekten STG`s
    geführt.

    Wenn Deine Benzinpumpe (Große unter Auto) komische Geräusche macht und das Auto bei Vollgas keine Leistung bringt oder ruckelt ist die Vorförderpumpe im Tank defekt oder bekommt keine Spannung.

    Würde mir aber erstmal das 505A Relais besorgen und einbauen.
    Sollte es noch bei Classicparts geben?!

    Gruß MG40


    Zitat:

    Wenn Deine Benzinpumpe (Große unter Auto) komische Geräusche macht und das Auto bei Vollgas keine Leistung bringt oder ruckelt ist die Vorförderpumpe im Tank defekt oder bekommt keine Spannung.


    Ist es denn wirklich so, dass das Auto auch ohne Druck der Vorförderpumpe läuft? Gibt es noch eine zweite Kraftstoffpumpe irgendwo, die den nötigen Druck für die Einspritzanlage erzeugt? Oder ist das nur bei manchen Motoren so?


    Die Vergaser haben nur eine, die im Tank.

    Anders die Einspritzer, egal ob Mono-Einspritzer (AAK,AAU oder AAV), oder Muliteinspritzer (NZ,3F und PY), die haben zusätzlich noch eine Pumpe, die dann den Druck erzeugt. Diese ist hinten rechts, von unten am Kofferraum befestigt.

    MfG



    ChickenJoe
    • Themenstarter

    Okay,also ich geh davon aus das meine aüßere Pumpe geht, aber die geräusche macht,weil die innere Pumpe nicht Funktioniert. Und dadurch die äußere Pumpe noch "bißle" Sprit fördert läuft es noch oder? Seh ich das so richtig?
    Hat einer von euch noch so ein Relais rumliegen? Oder kennt ihr jemand? Ich hab bei 5 Autoverwertungsanlagen angerufen und nach nem Polo G40 gefragt, und klar keiner hat einen.
    Bezüglich Classic Parts hab ich schon eine Anfrage gestellt, die können mir keins mehr liefern! Was mach ich den nu?


    Zitat:

    Die Vergaser haben nur eine, die im Tank.

    Anders die Einspritzer, egal ob Mono-Einspritzer (AAK,AAU oder AAV), oder Muliteinspritzer (NZ,3F und PY), die haben zusätzlich noch eine Pumpe, die dann den Druck erzeugt. Diese ist hinten rechts, von unten am Kofferraum befestigt.


    Und ich dachte immer das Ding wäre der Kraftstofffilter.
    Muss ich mir nochmal ganz genau angucken.


    Das Problem mit dem entsprechenden Relais hatte ich auch, hatte dann Glück das ich noch eins aus einem Schlachter bekommen hab.

    Aber: Es ist nur ein Relais, und wie das Relais schaltet steht ja auf dem Plastik. Wenn du einen größeren Elektronikladen in der Gegend hast dann besuch den mal und zeig ihm das Relais. Du kannst viele verwenden die gleich schalten, allerdings musst du dann die Pins miteinander verbinden, weil die Steckverbindung abweicht.

    Ich hatte bei mir zeitweise ein anderes Relais drin (keine Ahnung welches, zu lang her). Dann kriegst du die Kiste an, aber das bleibt sie dann auch wenn du den Schlüssel ziehst, du musst dann Zündung ausschalten, die Karre absaufen lassen, kurz warten, und dann den Schlüssel ziehen... Bin 5 Tage damit rumgefahren, ist echt lästig und jeder der dich beim "abstellen" beobachtet denkt du kannst nicht fahren

    Übrigens: Es heißt immer "Relais", das ist Singular und Plural.

    Mach mal ein Bild von der Zeichnung auf dem Relais, bin grad zu faul bei mir nachzugucken. Es gibt ein Relais vom T4 was die exakt gleiche Schaltung hat, nur eine andere Steckeranordnung, die könntest du dann anpassen.


    Zitat:

    Und ich dachte immer das Ding wäre der Kraftstofffilter.

    der sitz auch darunter, das ist die dicke, kurze silberne Dose. Darüber sitzt dann die Pumpe, ist länglich, dünn und auhc silbern.

    So sieht die aus.
    http://cgi.ebay.de/VW-Golf-1-Cabrio-El-BENZINPUMPE-2H-Polo-G40-3-bar-/360288963135?pt=DE_Autoteile&hash=item53e2e54a3f&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

    MfG


    Also das 2. ist glaube ich für den Kühlernachlauf, nicht schlagen,wenn es nicht so ist .
    Und du hast definifiv 2Pumpen, die Vorförderpumpe im Tank und die Hauptpumpe, die auch den Druck aufbaut. Ist glaube ich ein Arbeitskontaktrelais und davon hast du unterm Amarturenbrett auch welche, vielleicht ist da eins mit der gleichen Belegung, dann könntest du es mal probeweise kurz tauschen, um zu sehen , ob es wirklich das Relais ist . Ansonsten in anderen VWs mal schauen, die aus deinem Baujahr kommen.


    ChickenJoe
    • Themenstarter

    Hallo hier die Naricht von Classic Parts:


    Hallo, tut mir leid, ist momentan leider nicht lieferbar...


    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: shaverland@hotmail.de [mailto:shaverland@hotmail.de


  • Gesendet: Freitag, 5. August 2011 22:17
    An: ova2@vw-classicparts.de
    Betreff: Internet-Anfrage ueber www.vw-classicparts.de

    Diese eMail wurde automatisch ueber das Web-Formular
    auf www.vw-classicparts.de erzeugt:
    ---------------------------------------------------------------
    Kd-Nr.....:
    Firma.....:
    Name......: Haverland Sascha
    Strasse...: Bockgasse 4
    PLZ, Ort..: Blaustein OT Bermaringen
    Land......: Deutschland
    Tel.......:
    Fax.......:
    E-Mail....: shaverland@hotmail.de
    ---------------------------------------------------------------
    *** WASSERGEKUEHLT ***
    ---------------------------------------------------------------
    Fahrzeug.........: Polo
    Typ o. Modell....: Coupe G40
    Baujahr o. EZ....: 1992
    FIN..............:
    Motorisierung....:
    Motor-KB.........:
    Getriebe-KB......:
    Lacknummer.......:
    Innenausst-Code..:
    ---------------------------------------------------------------

    Sehr geehrtes Classic Parts- Team,

    bitte erstellen Sie mir ein Angebot zu den oben aufgeführten Ersatzteilen.

    Vielen Dank!


  • Bin nun seit einer Stunde im Netz am suchen,
    nix,nada zu bekommen
    Jetzt hast Du ein Problem..........letzte Lösung,kennst Du einen Radio-Fernsehtechniker der mal die Diode von Pin 86 auf 87A durchmisst und ggf. ersetzen kann?

    Gruß MG40


    ChickenJoe
    • Themenstarter

    Ohje da fällt ir so keiner ein, kann ich da sauch selber?
    Wahrscheinlich nicht oder?
    Man man man, shit


    Ich werde mal folgendes machen,ich habe einen Bekannten der ist Radio-Fernsehtechnikermeister.
    Werde Ihn mal bitten diese Schaltung nachzufertigen,in einer wasserdichten Box mit 5 Anschlußleitungen zum anstecken an den eigendlichen Relaisplatz.
    Wird aber einen Moment (3-4 Wochen) dauern,er ist in Urlaub.

    Ich werd es dann mal testen,hab zwar noch 505A Relais in Reserve aber man kann nie Wissen wozu man es braucht.

    Gruß MG40


    ChickenJoe
    • Themenstarter

    Also du hast so ein Relais, und würdest mir keins abdrücken?
    Schade, netter Vorschlag, bin mal gespannt ob das hinhaut.... Wäre oll, aber ich bleib natürlich dran!


    Mach das alte Relais doch einfach mal auf. Vielleicht ist auch nur so eine blöde kalte Lötstelle dran schuld, dass es nicht mehr funktioniert. Zwei Sekunden mit dem Lötkolben drauf und es geht wieder. Mach auch mal paar Fotos davon.


    ChickenJoe
    • Themenstarter

    Hmm werde schauen das ich das die nächsten tage mal hin bekomm, kann ich dan trotzdem noch fahren? Brauch mein Autole...


    Bin mir zu 99,9% (aber nicht 100%) sicher, dass man am Auto nichts kaputt macht, wenn man ohne Vorförderpumpe fährt. Solange das Auto fährt, fährt es.


    ChickenJoe
    • Themenstarter

    Trotzdem komisch das er noch fährt, alle anderen bei denen das Relai ausgefallen isch läuft er nimmer, warum bei mir?


    Deine Spritpumpe läuft, das Relais das du beschreibst hat eine andere Aufgabe. Das Relais daneben ist für die Benzinpumpe zuständig. Wie du bereits am Anfang des Threads geschrieben hast summt die Benzinpumpe wenn du auf Zündung stellst, das ist korrekt so.

    Und die Vorförderpumpe sorgt dafür das der Sprit mit dem entsprechenden Druck vorne ankommt, ohne sollte er schlecht bzw. gar nicht laufen oder ruckeln wie ein alter Traktor. Standgas könnte klappen, sobald man aber das Gaspedal drückt wird nicht mehr genug Sprit ankommen (wie beim Prob. mit dem Benzinfilter wenn der zu ist).


    Tschuldigung,völlig vergessen.........
    klapp Deine Rücksitzbank mal um und mess ob überhaupt Spannung am Anschluss Vorförderpumpe ankommt.Wenn ja, VFP defekt-->VFP tauschen.Bis Du eine Neue eingebaut hast--->Tank Dein Auto mal ganz voll,sollte dann besser laufen

    Gruß MG40


    Die Pumpe im Tank kann man auch hören, zwar nur leise aber es geht.


    Zitat:

    Und die Vorförderpumpe sorgt dafür das der Sprit mit dem entsprechenden Druck vorne ankommt,


    Ja und was macht dann die Pumpe unterm Auto? Ich dachte immer die Vorförderpumpe macht das so wie sie auch heißt?


    Zitat:

    Ja und was macht dann die Pumpe unterm Auto? Ich dachte immer die Vorförderpumpe macht das so wie sie auch heißt?


    Würde mir auch irgendwie logischer erscheinen.


    Sorry hab mich verschrieben, ich meinte die Hauptpumpe (äußere)


    Die Pumpe aus dem Tank fördert das Benzin "vor" in den Vorratsbehälter neben der Benzinpumpe hinten unterm Auto. Die Pumpt es dann vor...


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen