vw teilemarkt

Trotz neuer Bremsen, kein Druckpunkt

Klasse Erklärung Avo! Und sehr vielsagende Bilder. Bisher dachte ich immer, dass ein bisschen Wasser im Bremssystem schon nicht so schlimm wäre, solange man nie so bremst, dass die Brühe über 100°C erreicht, aber nach deiner Erklärung bin ich davon jetzt geheilt!

Danke!



Diese Dampfblasenbildungsgeschichte... nunja. Die Dampfblasen bilden sich ja am ehesten am Bremssattel, dort wo die Wärme vom Bremsklotz über den Kolben in den Bremssattel zieht.

Hatte ich bislang ein einziges Mal (ganz kurzzeitig) mit nem festgegammelten Bremssattel an der Hinterachse (klemmte, bremste also immer), 4 Jahre nicht ausgetauschter Bremsflüssigkeit, Serpentinen, bergab und Wohnwagen. Die Scheibe hatte eine Temperatur von 380 °C. Hatten zufällig Infrarotthermometer dabei.

War aber nicht mein Auto.

War auch das letzte Mal, dass ich mit nem fremden Auto in den Urlaub gefahren bin .

Die Korrosionsschäden durch Wasser habe ich dagegen schon öfter mal gesehen.


Danke für die Erklärung und die Bilder.

Zitat:

Hatten zufällig Infrarotthermometer dabei


Freak!



Antworten erstellen

Ähnliche Themen