Sieht nach jede Menge Fuddelarbeit aus   
 
Sauber... Und 2fg40 ist ganz schön am Wedeln mit der Drahtbürste  ... Also merken wirst da nix vom polieren, aber hab meine in die Bohrmaschine eingespannt kappt mal, dann mit ner Schleifleinwand, die verkokelungen weg. Waren schon glatt danach... Aber merken wirst da net was davon...
 ... Also merken wirst da nix vom polieren, aber hab meine in die Bohrmaschine eingespannt kappt mal, dann mit ner Schleifleinwand, die verkokelungen weg. Waren schon glatt danach... Aber merken wirst da net was davon... 
bin den ganzen scheiß auch grad am machen mein dremel hat schon aufgegeben
aber arbeitskollege bringt mir nen neune mit dann gehts weiter
So gestern von 21-01.00Uhr die Vetile eingeschliffen, die Ablagerungen weg gemacht...
Morgen gehts dann zum Planen lassen.
Ach- die Kolbenringe sind gekommen 
So Manne it's your turn.
So, heute noch bei VW und beim Teiledealer gewesn.
Teiledealer:
- Verteilerkappe
- Läuferfinger
- Domlager
= 35Euro
VW:
- Drosselklappendichtung
- kompletter Kupferdichtsatz der Lader-Ölleitung
- Motorhalterschrauben (die alten warn verrostet)
- Schrauben für Thermostatgehäuse ...
- Laderstutzendichtung
- ...
= ca. 50 Euro
Habe mich nun dafür entschieden ALLES zu machen. 
-- Neue Querlenker
-- Neue Domlager
-- Neue Spurstange links (Gummitülle defekt)
-- Ventilschaftdichtungen
Also schnell mal wieder knappe 100Euro raus geballert und da sind noch keine Querlenker und Spurstange dabei....
kostet hald wieder extra, aber wenn dann richtig! weiter so!
werds bei meinem golf auch so machen. motor wird komplett neu aufgebaut it neuteilen oder revidierten teilen. hab heut auch post bekommen: audi 100 drosselklappe und warmlaufregler und nen neuen mengenteiler. warte jetzt nur noch wauf die mahle kolben, die 292° speziell angefertigte nocke und die grosse schrick lieferung. freude herrscht   
  
  
Hey Nils das sieht ja alles Super aus bis jetzt   
 
Bin eben erst auf deinen Threat gestoßen. Versteh ich garnicht das der mir nicht schon eher begegnet ist. Bin ja auch täglich hier unrwegs.
Naja jetzt ist er ja Gott sei Dank im Abo  
Für meinen G will ich ja auch noch einen Umbau Threat eröffnen, aber mir fehlte auch immer die Lust. Denn bei zig Hundert Fotos erstmal zu sortiern die in den Jahren angefallen sind  
Aber wenn ich mir das jetzt bei Dir anschaue, werde ich wohl auch mal demnächst mit starten  
  
Hat mir bis jetzt viel Spaß gemacht deine 16 Seiten zu lesen.
Wie hast Du das eigentlich mit den Spurplatten gelöst. Kenne dein Problem was Du hattest. Habe auch versucht die etwas auf zu fräsen aber ist echt Super Dünn.
Und schön das Du Dich doch für einen Ölkühler mit Thermostat entschieden hast 
Viel Spaß und Erfolg weiterhin wünscht Öli   
  
Danke dir  hab die zentrierringe einfach abgefraest. Der eine ring ist beim felgenmontieren abgerissen, da die wandstaerke zu duenn war.dann hab ich die weg geschliffen.
 hab die zentrierringe einfach abgefraest. Der eine ring ist beim felgenmontieren abgerissen, da die wandstaerke zu duenn war.dann hab ich die weg geschliffen.
...und dann liegen die Spurplatten auch vernünftig an der Radnarbe an? Weil wie du auch schon sagtest hat man vorher so 1-2 mm Luft gehabt.
Ja, liegen nur wegen der konischen Art der Zentrierringe nicht richtig auf!
Cool danke.Dann werde ich das morgen noch mal testen.
Gähhhhhhn... Gerade ebn feddig gewordn.Nun sind alle Kolben wieder drinne mit neuen Kolbenringen. Hoff ich hab alles richtig gemacht....
Wichtig ist darauf zu achten das man die Kolbenringe richtig herum einbaut. Dort sind Pfeile drauf und m?ssen nach oben Zejgen.und die ?ffnungen sollten nicht ?ber einander stehen
Edit: Doppelpost
Das habe ich beachtet.und beim reinmachen in die kolbenbahnen natuerlich mit viel oel gearbeitet damits schee flutscht 
Das passt bestimmt alles... Gute Arbeit   
 
Sauberle! Des gfällt mer. 
->Schick mir doch noch kurz deine Teileliste, dann check ich mal, was noch da und brauchbar is.   
 
Achja: Ich find das mit den giftgrünen Felgen super gut! Mach mal!  
 
Das mit den Felgen kommt nun auch zu 100%, geh nu weg von Understatement hin zu "drecksau".
Zum Kolbenringtausch:
Ist das normal, bei 2 Kolben sind mir die Lagerhülsen der AUfnahme zur Kurbelwelle "runtergefalln" als ich die Kolben gelöst hatte.
Ist dies soweit negativ?
So anbei mal ein paar Bildchen...
Schön in den Finger geschnitten an dem Kolben-Reinmach-Blech ... 
Erst gar net gemerk, habe mich noch über das Blut aufm Holz, den Blech und dem Boden gewundert.
Habs erst gar net gemerkt... Dann tats aber Aua.
Nunja, sind ja net so  Finger in die Verdünnungsflasche, Wunde sauber, Sprühpflaster drauf.. Und weiter
 Finger in die Verdünnungsflasche, Wunde sauber, Sprühpflaster drauf.. Und weiter 
hat da jmd geblutet  
 
Ja kann sein das die rausfallen ist aber net schlimm, musst bloß wieder richtig rein machen.
Kann man ja net falsch rein machen. Schee Öl drunter und gut ist s 
Sehr gute Arbeit... Und das mit den grünen Felgen mach das... Bereue, dass ich meije schwarz gemacht hab, nach dem Bordsteinrempler...
So, gestern wieder bis 1Uhr Nachts in der Garage gewesen....
- Stossi weg gemacht
- Nebels entfernt
- HBZ entfernt
Habe dann gleich noch die Manschette der Lenkung erneuert da die im A**** war.
Hmm... 10 oder 13reihiger Ölkhler--- Was soll ich kaufen?  
 
10 Reihen und 80° Thermostat müssten reichen.
Ist nur n 10er Unterschied   
 
Dann nimm gleich den 13er wenn der Platz reicht, den Rest regelt ja eh das Thermostat....