vw teilemarkt

Suche einen Bastler, der mir hilft!

Ich würde Agent wir steigen uns da jetzt zusehr in die Rechtsmittel ein.
Wenn die Threaderstellerin mir das ok gibt fahr ich da ebend runter, und guck mir das mal an. Das kann auch an eBay teilen liegen die verbaut werden. Ich Erfinder mich da an eine. Abgaskrümmer der falsch gegossen wurde. Vll ist ja ne Zündanlage für 18 EUR drin



Sorry für das deutsch. iPhone Erkennung ^^


du hast 1 jahr gewährleistung, ja. die ersten 6 monate muss er dir beweisen, das der fehler nicht vor dem kauf schon war. die letzten 6 monate bist du in der beweispflicht...



gelöschtes Mitglied

    Wollte gerade sagen...

    Das man mal nen kaputten Ersatzverteiler einbaut, kann passieren, bei 2 mal würde ich schon von einem äußerst dummen Zufall reden, aber 3 mal ist ausgeschlossen.. sollten wirklich die 3 Verteiler kaputt gewesen sein, würd ich mich mal auf die Suche nach der Ursache danach machen ( Einbaufehler?)


    Bleib bloß da weg.. Wenn der den Wagen immer selber so gewartet hat, kriegst du noch Spaß mit dem Auto...

    Will jetzt hier keine Arbei schlecht machen die ich nicht kenne, aber DAS war / ist in meinen Augen pure Abzocke !


    Zu der Werkstatt wurde ja bereits alles gesagt. Der scheint von der Technik nicht so die Ahnung zu haben, aber dafür umso mehr, wie man den Leuten das Geld aus der Tasche zieht.

    Dreimal Verteiler ist extrem unwahrscheinlich. Kann höchstens vielleicht vorhandene Zündungsprobleme minimal lindern, weil sich Fehler in Zündspule, Zündkabeln, Kerzen und Verteiler addieren.

    Gut wäre es, wenn das 'knattern' näher beschrieben würde. Knallt es aus dem Auspuff? Oder ruckelt es? Kann mir das Knattern irgendwie nicht vorstellen.

    Was mir an den Symptomen auffällt:
    1. Vorwiegend bei Kälte
    2. Vorwiegend wenn man Gas gibt.

    Punkt 1 deutet auf den blauen Temperaturfühler hin.
    Punkt 2 auf einen Fehler in der Zündanlage.

    Den ausfallenden Fahrtmesser würde ich auf ein Stromversorgungsproblem des Kombininstrumentes schieben. Könnte ein Massefehler sein oder im Zündanlassschalter oder das schon öfter genannte Problem mit der korrodierten Sicherung vorne auf der Batterie. Denkbar wäre auch dass der Stromversorgungsfehler mit den Symptomen oben zusammenhängt. Dass also nicht primär die Wärme das Problem löst, sondern durch die Vibrationen ein Wackler vorübergehend beseitigt wird, indem Korrosion 'losgewackelt' wird.

    Auf jeden Fall wäre die allereinfachste und billigste und erfolgversprechendste Maßnahme das Auslesen des Fehlerspeichers.


    Leute Leute, konzentriert euch doch nicht so auf den Amateurschrauber und die Situation drum herum sondern holt euch von Sophie die wichtigen Infos, sonst wird das hier zum Spekulatius:

    - welcher Motor ist verbaut?
    - welche Teile (genau) wurden von dem potenziellen Pfuscher getauscht?
    - Auto privat oder vom Händler gekauft (bzgl. der Gewährleistung)?

    Weiterhin würde ich folgendes machen:
    -Wenn das Auto mal wieder fährt direkt eine andere Werkstatt mal durchgucken lassen (nur kostenlos checken lassen, bitte bei Abgabe erwähnen).
    -Vom Schrauber die Rechnungen holen, bei deutlich überteuerter Abzocke Preisnachlass anfordern.

    Zitat:

    Zu der Zeit war das auch noch ein Schrauber "meines Vertrauens"

    Das kenn ich auch... Leider werden manche mit der Zeit einfach geldgeil und scheißen drauf Freunde abzuziehen, hab aber direkt die Notbremse gezogen.


    Hast Recht Cyber!


    wurd alles schon gesagt, es wurde um ein video gebeten, um eine auflistung der bereits ersetzen teile usw... und wenn er ihr ne rechnung verwährt, muss er es ja gewerblich machen.....


    Dann kann man ihn notfalls immer noch beim Finanzamt 'anscheißen'. Ist zwar auch nicht die feine englische Art, aber auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.



    Zitat:

    vll hat auch der Thermoschalter einen weg

    Der is nur für den Lüfter, du meintest den Temp.fühler (den blauen wahrsch.).

    Zitat:
    das schon öfter genannte Problem mit der korrodierten Sicherung vorne auf der Batterie

    Nur beim 6N2 (mach mal ein Foto von deinem Auto und Tacho

    Ferner bitte eben auch ein Video vom Kaltstart, dabei auch mal mit der Kamera den Motorraum abfahren damit man ggf. hören kann wo des Geräusch herkommt.

    Man könnte sich auch mal die Zündkerzen anschauen wie fertig die sind:
    -Farbe (Foto bei gutem Licht machen) der Funkenstrecke.
    -Abstand der Elektroden messen (max. 0,9mm - mit schiebelehre zB).

    Kabel durchmessen wie viel "Niederspannungswiderstand" die haben, vllt. hat er ja Zündaussetzer (Multimeter zB)

    Zündspule durchmessen auf Spulenwiderstände achten ob da ein Kurzschluß is.

    Aber alles eigentlich erst mal Sachen die dir wohl wer (kostenlos) machen müsste.

    Teilemässig bist du mit Zündspule, Zündkabelsatz und Zündkerzen mit jeweils ~20€ dabei wenn du auf Verdacht tauschen magst - wie viele km hat der denn drauf ?
    Der blaue Fühler kostet auch ~20,- wurde aber schon gewechselt, oder ?

    ---

    Kannst auch mal vllt. beim ADAC anfragen ob die dir den Fehlerspeicher kostenlos auslesen.

    Bei Werkstattwechsel wird Leuten, die von Autotechnik kaum Ahnung haben von genau einer Werktstattkette abgeraten, die ich aber aus willkürlichen Gründen nicht namentlich nenne.
    Sonst sitzt du auch auf unnötigen neuen Stoßdämpfern vorne und unnötigem neuen Endschalldämpfer

    ---

    Wenn sonst nix weiterhilft und der sich querstellt - wär Rückgabe (wg. Gebrauchtwagengarantie) eine Option für dich ?
    DU wirst nämlich sonst einiges an Zeit (Lernen und Arbeit) investieren müssen; wenns dir des Wert is kriegst den aber eig. recht sicher wieder flott mit der Hilfestellung hier im Forum; ein 6N is eig. sehr robust


    Zitat:

    genau einer Werktstattkette abgeraten


    Du sagst se nich, ich sag sie wohl.. Es ist das liebe ATU ^^


    *Sophie*
    • Themenstarter

    Puuuh viele neue Infos

    Aaaaalso: Hab den Wagen noch am Donnerstag Abend mit meinem Paps zur Werkstatt bugsiert. Wir wollten eigentlich ne Audio vom Kaltstart machen (wegen dem knattern/stottern). Nach 2 Minuten sprang er dann an und nach noch einer Minute hatte er dann wieder Vortrieb
    Die letzten drei Ampeln musste Paps dann anschieben

    Der hat sich den dann Freitag nochmal angesehn und sagte er macht das kostenlos. Hab ihn auch nochmal auf die beiden letzten Rechnungen angesprochen, aber da hat er sich wer weiß wie gewehrt... er wüsste nicht mehr was da alles dran war vor 2 Monaten und die andere Rechnung (die letzte Woche war) hätte er ja billiger gemacht, da könnte er ja keine richtige Rechnung mit Mehrwertsteuer machen! Hammer der Typ...

    Auf jeden Fall hat er es endlich geschafft den Wagen flott zu kriegen! Es lag an der Zündspule! Die war wohl total hin aber "das hätte er bei letzten Mal nicht sehen können" Stimmt das? Kann man das wirklich nicht sehen?

    Freitag und Samstag lief der Wagen auch ohne Probleme. Auch bei Kaltstart am Samstag morgen kein Problem. Ich warte jetzt mal ab, wie lang das hält und wenn sich da nochmal in kurzer Zeit was zeigt bin ich bei nem anderen Schrauber! Aber falls der Wagen jetzt wieder Probleme macht werd ich auf jeden Fall nochmal den Rechtsschutz bemühen. Für die Rechnungen (die ich ja nie erhalten hab) hab ich glücklicherweise Zeugen.

    Wenn der Wagen jetzt läuft, will ich mich aber nicht weiter beschweren...

    Euch auf jeden Fall vielen vielen lieben Dank für Eure Hilfe! Ihr habt mir super geholfen und auch so, dass es ein Laie wie ich versteht! Vielen Dank an Euch alle!


    Zitat:

    Zündspule! Die war wohl total hin aber "das hätte er bei letzten Mal nicht sehen können" Stimmt das? Kann man das wirklich nicht sehen?


    Naja, zumindest wenn der Zündverteilertausch (erster Werkstattbesuch) keine merkbare Besserung gebracht hat sollte man beim zweiten mal nach einem anderen Fehler suchen und nicht auf "blinde Kuh" nochmal den Zündverteiler wechseln. In der Regel wird dann schon beim ersten mal genauer die ganze Zündanlage geprüft, zumindest in einer normalen Werkstatt und nicht Teileroulette gespielt.

    Wenn du auf das optische hinaus willst: Eine defekte Zündspule kann man nur manchmal von außen erkennen


    Jaja die pöse Zündspule.

    Ich hätte auch noch gleich alle Zündkerzen ausgetauscht, weil verschlissene Zündkerzen die Zündspule extrem belasten. (falls sie nicht schon erneuert wurden)

    Zitat:

    Ab und zu spinnt auch die Elektrik im Amaturenbrett... sprich Tacho und Uhr. Dann fahre ich zeitweise 0 km/h ^^


    Das hat mit der Zündspule allerdings nichts zu tun. Wird wohl wiederkommen.


    Zitat:

    Das hat mit der Zündspule allerdings nichts zu tun. Wird wohl wiederkommen.



    Edit: Das issn Schwarzarbeiter...
    So die Rechnungen zu verweigern ist nich fein


    Zudem ist der Kaufpreis von 3000€ viel zu hoch an deiner stelle würde ich ganz schnell nen Rechtsanwalt aufsuchen sowie das Auto auch noch durchchecken lassen.

    Der Zeitwert des Autos liegt zu 100% nicht bei 3000€ und er hat dich über den Tisch gezogen. Ich würde sogar das Auto wieder zurückgeben oder nen teil des Kaufpreises zurückerstatten. (aber nur mit Rechtsanwalt)

    Der Typ ist nicht Koscher.

    Ich bin ja selbst KFZler und wir hatten auch einen Polo da der so ein ähnliches Problem hatte.

    Wir haben auch erst die Zündspule ausgetauscht aber der fehler wahr immer noch da. Am ende hatte der Hallgeber einen weg und die Zündspule. haben dann aber in rücksprache die ganze zündanlage neu gemacht. So war nun ruhe und der Kunde ist zufrieden.

    Was der Typ da macht ist einfach nur abkassieren. Der muss doch rechnungen haben was er vor 2 monaten für dein Fahrzeug bestellt hat an ersatzteile.
    Ich sag dir der hat da Kontaktspray rein gesprüht und hat dir 300€ berechnet. weil er wusste dich kann er ausnehmen. (->Auto 3000&euro


    naja ich hatte ja geschrieben das die zündspule beim 6n gerne kaputt geht.
    frag mich nur was das für mechaniker sein soll. wenn ich den verteiler wechsel und das problem noch immer da is. betreibe ich weitere fehlersuche. bin kein kfzler und habe vermutlich mehr ahnung von VW als der.

    und wenn es jetzt geht dann ist es ja sehr gut. Tja das forum hier ist besser als jede werkstatt


    Zitat:

    Tja das forum hier ist besser als jede werkstatt


    Vorallem schneller und Freundlicher


    aber vorallem günstiger ...


    Hehe ^^

    Ich hab grad ma bei DAT geguckt..

    Nen GTi mit 2000er mit 250 Tkm liegt bei 2300 EUR Händler EK
    soviel zum Thema 3000 EUR ...


    dann schau mal für was die rausgehen. noch schlimmer sind lupo gtis.
    fürs gleiche geld bekommt man nen ibiza FR oder cupra ( die aktuelleren 20VT).


    Die Preispolitik soll mal einer raffen,wie der Lupo so teuer sein kann.
    Auch wenn der Bi-Xenon und den ganzen krempel hat,nja 3000€ für einen 6n1 sind definitiv zu viel,und dann noch in Pistazie .
    Die sind dann nochmal weniger wert.
    Finde das Forum auch sehr gut,wenn man mal Hilfe braucht,genau das richtige und das beste daran *24H Service*

    Normal mach ich gar keine Aufkleber auf mein Auto aber ich glaube polotreff hat einen Platz an meinem Auto verdient
    Aber erst im Sommer wenn die schönen Schluffen drauf sind.

    Es wird OT-halt uns auf dem laufenden und wenn ich dir einen Tipp geben darf :Keinen billigen Kram verbauen lassen,wer billig kauft,kauft zwei Mal.
    Genau das hatte ich in einem anderen Fred geschrieben,bevor ich für meinen Polo eine 50€ Zündspule von ebay kaufe,hol ich mir lieber eine Beru für 100€
    Wegen so einem Mist liegen zu bleiben ist ärgerlich.
    Deswegen hatte ich Vorbeugungsweise meine Zündspule erneuert als ich meinen Polo gekauft hatte,da ich damals schon wusste dass die Zündspule oft das zeitliche segnen.
    Die alte aber intakte Zündspule hat im Kofferraum einzug gefunden.

    mfg


    Zitat:

    wenn ich dir einen Tipp geben darf :Keinen billigen Kram verbauen lassen,wer billig kauft,kauft zwei Mal.

    Muss nicht sein, hab da schon teilweise sehr gute Erfahrungen (bis auf NoName Bremsen) gemacht.

    Man muss sich halt bewusst sein, dass man 1. kein Wunder erwarten darf und 2. bei "kritischen Teilen" immerschaut dass die geprüft sind (Gutachten) oder halt nicht "NoName" sind. (Zündspule is aber m.M.n. unkritisch, da nicht Sicherheitsrelevant).
    Auch mit teueren Teilen is man vor Ärger nicht sicher
    Und gerade Poloteile sind ja meistens wegen der puren Masse an Fahrzeugen schon billiger

    Zitat:
    Die alte aber intakte Zündspule hat im Kofferraum einzug gefunden.

    Hatten die Trabbifahrer früher auch immer (lt. Berichten); jeder ein anderes Teil und wenn wer liegen blieb hat man sich eben wenn möglich geholfen ^^

    Hab die beiden Polotreff-Aufkleber noch nicht drauf, weils Auto mir dafür noch bisserl zu rattig ausschaut - warten aber auf ihren Einsatz ^^

    ---

    Überleg dir wirklich nochmal, obs dir Wert is den zu behalten.
    Der Polo (gradder 6N1) is zwar ein todgeiles Auto (auch vom Unterhaltsaufwand her), aber der Typ hat dich halt "etwas" gelinkt.
    Wenn die Karosserie komplett (!) Rostfrei is und der keinerlei Lackschäden hat dann kann man den Preis aber auch grob so stehen lassen.
    Fast alles andere kriegt man für Apfel und Ei ausgetauscht so dass der Wagen eine gefühlte Eeewigkeit leben kann


    krass 3000 € und das fürn Standard 6N mich interesiert mal wieviel gelaufen und ob er rost hat oder nicht ? hätte ich nie gezahlt!

    aber okee ich fahr ja genau den selben und musstem einen schon 7 mal abschleppen innerhalb eines Jahres ständig war irgendwas mit der zündung ich hab aber immer gebrauchteile eingebaut die waren billiger hab ich höchtens 20 euro für bezahlt. zündspulen hat meiner schon 3 gebrauchte verschlungen seitdem ne neue drinne ist ist aber ruhe. vor 3 wochen bin ich aber wieder liegen geblieben und da war nen Zündkabelbruch schuld gebrauchte zündkabel rein neue Kerzen und schon lief er wieder...


    Was macbst du mit deiner karre? meiner rennt und rennt. hab so gut wie gar keine probleme. nur so teile wie lima oder anlasser usw. aber der motor rennt immer, mitlerweile.schon 264000 km . ich glaube in manchen steckt echt der wurm.


    Zitat:

    ich glaube in manchen steckt echt der wurm.


    ja 96er Baujahr soll ja auch sehr Rostanfällig sein...nicht schlecht meiner hat jetzt 134000km runter das is nicht viel eig aber ja. In meinen hab ich schon viel reingesteckt auch andere sachen krümmer musste auch schon neu gemacht werden kat is schon nen gebrauchter drunter der leider auch schon wieder kaputt is weil er die letzte fahrt nachhause auf 3 pötten etwas gelitten hat oO hat zwar guten sound jetzt aber es klappert ab und zu und leistung is auch etwas verloren gegangen dadurch naja er soll eh dies Jahr weg is zwar schade aber ich bins satt es wird aber wieder nen 6N geben nur der sollte dann 75 ps haben und so baujahr 97 bis 99 hab da auch schon was in aussicht


    Naja die 3000 hin oder her, das ist Brot von gestern. Auf jeden Fall hätte ich das auch nicht bezahlt, aber das Auto läuft ja toi toi toi wieder, hoffentlich für die nächsten Jahre, sodass du wenigstens noch das Beste daraus machen kannst.

    Gruß


    Zitat:

    odass du wenigstens noch das Beste daraus machen kannst.

    Wie gesagt, der 6N is eig. ein robuster Bas*ard, den man meist mit wenigen Handgriffen und für schmale Münze wieder flott bekommt wenn man selber etwas Hand anlegt.


    Hab auch einen 96er, dessen Karosserie is aber m.M.n. definitiv durch die Fahrweise so zerranzt und verrostet wie er jetzt eben is und nicht ausschließlich übers BJ - ca. 90% wären vermeidbar gewesen.
    ..knappe 220tkm und grad eben im November noch ein letztes mal TÜV geholt bis Aug. 2013.
    Weis nicht ob ich dann direkt wieder einen kauf (wegerm Scirocco Zweitwagen), aber es kommt auf jeden Fall wieder einer in meinen kleinen Fuhrpark, da mich bis jetzt kein anderes Auto so überzeugt hat wie der 6N.

    Und wenn du wen kennst über den du Stück für Stück des Teiletauschen lernst beim Auto dann siehst du auch so schnell keine Werkstatt mehr.
    Ich schätz mal so grob 100€ muss man in einen guten Ratschenkasten investieren dann kann man damit des halbe Auto zerlegen ^^

    Die meisten Tauschteile sind nur ein paar Schrauben entfernt und man bekommt sie im "Dritthandel" für wenig Geld.

    Schau einfach mal wenn dir langweilig is z.B. links in die Tipps und Tricks rein und informier dich - in den meisten Fällen können wir dir eben auch hier übers Forum sagen was (vom Laien aber auch vom Profi) zu tun is (wenns nicht eh schon über die Suchfunktion zu finden is ).


    *Sophie*
    • Themenstarter

    Hmpf! :( Nachdem er nun fast 2 Wochen mal ohne Probleme fuhr ist nun glaub ich der Auspuff (zumindest teilweise) abgefallen es nimmt einfach kein Ende! Der Krach hält sich eigentlich in Grenzen aber es dampft ganz schön.

    Hab schon mal geguckt was das so kostet, aber ganz unterschiedliches gelesen... Habt ihr da nen Tipp für mich? Und meint ihr, ich kann damit morgen noch zur Arbeit fahren? Oder is das zu gefährlich wegen den heißen Abgasen?


    Wenn er auf der Straße schleift dann lass es lieber. das kann gefährlich werden.

    Wenn er nur irgendwo undicht ist, ist es hal so wild.


    Wenn du nichts besonderes an Abgasanlage suchst bestell dir eine bei Ebay.

    Wenn du Hilfe brauchst beim Einbau oder beim aussuchen können wir uns gerne per PN weiter unterhalten.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen