vw teilemarkt

Weitec Fahrwerk

gelöschtes Mitglied

    man muss auch immer schauen das es noch ein wenig sacken wird. 1cm ist eigentlich locker drin



    Das mit dem 1cm sacken kann ich bestätigen.

    Bei uns is es hald speziell da jede tieferlegung über 40mm speziell geprüdt werden muss und mit massiven kosten verbunden ist.


    Rob6n2
    • Themenstarter

    vielleicht könnte ja jeder, der das Weitec Fahrwerk verbaut hat, mal angeben wie tief er es hat und wo er es eintragen lies.

    Vielen Dank



    Rob6n2
    • Themenstarter

    So war heute mal beim tüv und hab wegen dem fahrwerk nachgefragt. der Tüver meinte ich könnte den so tief schrauben wie ich will...muss nur zwischen radkasten und felge ein streichholz passen^^ wenn das mal keine gute auskunft is


    Da hast du nen Prüfer mit Eier in der Hose erwischt. Lass dir aber auf jeden Fall die Höhe eintragen, sonst gibt's nur unnötige Probleme bei einer Kontrolle.


    Rob6n2
    • Themenstarter

    Ja ich denke wenn ich da ankomme und noch 2cm zum boden habe schüttelt er auch mim kopf aber lichtaustrittskante is das einzige was die kontrollieren und da bin ich noch bei 56cm also sind noch 6 cm drin. Muss aber auch sagen das die beim Tüv recht locker sind, meine felgen habe ich eingetragen bekommen als hinten nur nochn ein Blatt Papier zwischen Kotflügel und Reifen gepasst hat.

    Aber mal ne andere Frage. War grad unterwegs wegen radkästen ziehen einer macht mir das jetzt, der zieht sie nicht, der flext mir die Kante weg, hat das schon jemand gehört war für mich jetzt ganz fremd?


    Deiner sollte ja auch eine verzinkte Karosse haben ( oder ? ). Da würde ich eher nicht mit der Flex drangehen.


    Rob6n2
    • Themenstarter

    Ja ist auch verzinkt...hat gemeint das haben sie schon bei paar gemacht, naja ich wart mal ab in 3wochen würde es eh frühestens gehen, vielleicht hab ich sie bis dahin schon umgelegt bekommen.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen