vw teilemarkt

Zu breite Felgen

@brSK hast du denn gebördelt? Wird denn die lauffläche vollständig abgedeckt?



Jo, habs beim TÜv Nord so ohne weitere Probleme eingetragen bekommen.

NEin, es ist 0,0 an der Karosse gemacht. B14 rein, Distanzen drauf Felgen drauf ---> Tüv.


Du kannst aber zb. deinen 6n nicht mit dem 6n2 vergleichen.


Aber der Thread Ersteller hat ja einen 6n2.

Einzige möglichkeit wäre, das sein Fahrwerk so weich und durchgegammelt ist, das es ... kein Plan .. 20 30 Cm einfedert. So könnte ichs mir vorstellen, anders auf keinen Fall..

KAnnst du vielleicht mal Fotos davon machen ?

GRuß


gelöschtes Mitglied

    ob 6n oder 6n2 ist einzig an der vorderache relevant da der 6n2 vorne eine breitere spur hat, gegenüber dem 6n.

    wir alle wissen das egal ob 6n oder 6n2 der reifen weiter einfedert als der radlauf, also der reifen im radhaus verschwindet. wie man die 9x16er felge hinten eintragen kann ohne das es schleift ist mir ein rätsel. das kann ich mir nur durch begrenzer erklären.

    auch die profilabdeckung nach hinten ist auf den fotos kaum gegeben.

    ich möchte damit nur darauf hinweisen, das niemand davon ausgehen sollte, das er das so eingetragen bekommt.. die chancen dafür gehen gegen null.





    Achso ... Okay.

    Um deine 'Fragen' zu beantworten ...

    Nein, ich habe nicht einen einzigen Federwegsbegrezer drin ...
    Ich fahre ein Bilstein B14 da wäre es wie nen Schlag ins Gesicht da solche Teile reinzukloppen.

    Ich war ganz normal beim Tüv Nord und kenne niemanden, habe keine Connection oder sonstiges. Ich habe diese Felge an meinem AUto, einem Polo 6n2 .. eingetragen bekommen, ohne Probleme.. und man kann sich sehr wohl auf meine Worte verlassen. Meinst du ich zieh mir das aus der Nase.. ?

    Kurze Frage, wo ist da die Fläche meines Reifen nicht abgedeckt.. ?


    IMGP2639.JPG
    IMGP2639.JPG

    gelöschtes Mitglied

      ich rede von der lauffläche nach hinten.

      auf den fotos sieht das extrem viel aus was da raus kommt.


      ich behaupte nicht das du die unwahrheit sprichst.

      ich geh auch zum tüv nord und die 7x15 et25 mit 195/45er bereifung war ohne nacharbeit nicht einzutragen.

      es hat geschliffen beim voll einfedern und die lauffläche nach hinten war auch nicht abgedeckt


      Kein Plan, dann habe ich wohl ein anderes Auto, ...

      Ich will jetzt auch nicht den kompletten Thread dicht sabbeln.

      Wäre nett wenn der Threadersteller mal ein Foto machen könnte.


      Hallöle

      also ich hab mit nem Tüvprüfer gesprochen (habe einen Polo 6n BJ.95 und BBS 6jx15 h2 et35) und dieser meinte ich muss 195/45 r15 nehmen sonst muss ich eine Tachoanpassung machen lassen. und die Radläufe müsste ich so oder so platt kloppen . Das will ich aber nicht weil mein Wagen frisch gelackt ist (hab die Felgen erst nach dem Lacken bekommen :( ).

      So hab nach der Klatsche vom Tüv fleißig bei euch gelesen und laut euren Aussagen wär das kein problem selbst mit anderem Fahrwerk nicht.
      Kann mir da bitte mal jemand ne Kopie von der Eintragung bzw. vom Brief oder Schein schicken. Ich würd gerne den Prüfer von eurer Meinung überzeugen

      Bitte bitte helft mir


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen