vw teilemarkt

Derby goes back home..Und auf geht`s.

Bei mir bleibt der Spachtel weg


Aber bin mal gespannt was er schönes originales draus macht



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Gut dann besorg ich mir EP Grundierung..Gibt's das auch in Sprühdosen..Es geht, wie erwähnt auch nur drum, dass der Gammel aufhört, bis der Lackierer seine Arbeit machen kann und das wird fühestens im nächsten, eher übernächsten Jahr..Da Lieselotte eben nur als Nebenprojekt läuft, wird sich das eben alles ein wenig ziehen..
Kostet ja mittlerweile alles ein Schnweinegeld..

Zitat:

Aber bin mal gespannt was er schönes originales draus macht


Grundsätzlich wird er wieder so dastehen, wie er vom Band gerollt ist..Nicht mal Alufelgen soll er bekommen..



Zitat:

Grundsätzlich wird er wieder so dastehen, wie er vom Band gerollt ist




gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:





Was anderes war doch auch nicht zu erwarten.. Wer den Thread gelesen hat und meine Autos kennt (und zwar alle, die ich hatte), weiß dass ich nicht auf Kirmesbuden stehe und mir auch sicher keine bauen werde..


Finde ich auch gut so, das es noch Leute gibt die sowas machen und vor allem sowas zu schätzen wissen !


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Finde ich auch gut so, das es noch Leute gibt die sowas machen und vor allem sowas zu schätzen wissen !


Meine Nachbarn verstehen es sicher nicht und denken wohl, dass ich einen Schrottplatz eröffnen möchte..

Ich kann es nunmal nicht leiden, wenn Leute was wegwerfen, was eigentlich noch Jahre funktionieren könnte..Aber das ist eben die Menthalität heutzutage, leider..

Viele haben mich die letzten Jahre gefragt, warum ich den Derby nicht verschrotte, weil er ja eh nur rumsteht..
Einige ältere Leute wiederum sagen aber, dass sie es toll finden, dass es noch junge Leute gibt, die sowas erhalten und wieder fitmachen..


Meine Mutter sagt das immer zu mir und mein Vater freut sich immer das ich das mit den Polos mache


Richtig, ich auch nicht. Kaum muss ein wenig arbeit hinein gesteckt werden wollen die Leute das nicht mehr .

Außerdem sind das noch richtige Autos

Mich hat mal einer gefragt was ich mit den alten Polos denn wolle, gibt ja schließlich schon neue . Dadrauf habe ich gesagt, lass deine Kiste mal nen Elektronikfehler haben, die kannste dann wegwerfen ^^


Eben, gibt auch nichts schöneres als für den Erhalt der Fahrzeuge dank zu bekommen und natürlich auch lob !

Gruß


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Eben, gibt auch nichts schöneres als für den Erhalt der Fahrzeuge dank zu bekommen und natürlich auch lob !

Gruß


Ja, das spornt an..Selbst der Vorbesitzer meines Derbys bzw, der der den von seinem Onkel geerbt hat, sagt dass er froh ist, dass der Wagen in meine Hände gefallen ist..Das macht einen dann schon ein klein wenig stolz..




Wir beide sind uns da schon einig


Freue mich auf den Fortschritt beim Derby und Polo !



Zitat:

Nicht mal Alufelgen soll er bekommen.


Warum nich?

Ich hab gestern einen vollkommen normalen 2f QP gesehen. Der hatte NUR die G40 BBS drauf. Das macht echt ein komplett anderes Bild.

Zitat:
Meine Nachbarn verstehen es sicher nicht und denken wohl, dass ich einen Schrottplatz eröffnen möchte..


Was meine Nachbarn über mein Hobby denken ist mir ehrlich gesagt sch... egal. Ich weis nur, dass die alten Herren der Schöpfung in meiner Nachbarschaft seit ein paar Jahren versuchen, schneller wie ich beim Reifenwechsel zu sein. Nur KEINER hat es bisher geschafft meine 30 Minuten mit Aufräumen von meinem Polo zu knacken. Den ist das bis heute noch ein Rätsel wie ich das ohne Kompressor geschafft hab.

Als ich meinen 2ten Steili dieses Jahr mal draußen hatte, war das Gegaffe eh groß. Sie wussten nicht, warum und wieso ich zwei davon hab.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:


Warum nich?


Ist nicht nötig, finde ich..Von den originalen 13" Alufelgen gefallen mir keine so richtig, also bekommt er auch keine..

Zitat:
Was meine Nachbarn über mein Hobby denken ist mir ehrlich gesagt sch... egal.


Das interessiert mich auch nicht wirklich..


Zitat:

Von den originalen 13" Alufelgen gefallen mir keine so richtig, also bekommt er auch keine..


Das ist ein Argument. Passende Alufelgen zu finden ist wirklich sehr sehr schwierig.

Bei mir bot es sich an im Tausch gegen meine MHW Rülis hab ich einen Satz G40 BBS bekommen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Das ist ein Argument. Passende Alufelgen zu finden ist wirklich sehr sehr schwierig.


Eben..Die einzigen Felgen, die mir gefallen würden, wären die vom Cup G40, aber die werden ja mit Gold aufgewogen und meist sind die dann auch noch in einem bedauerlichen Zustand..

Zubehörfelgen kommen jedenfalls nicht in Frage..Nichts, was nicht an einen Polo gehört oder gehörte wird den Weg an das Auto finden..Da lege ich großen Wert drauf, da die 2er eben so langsam aussterben und man in ein paar Jahren wohl ähnliche Zustände erreicht, wie sie jetzt beim 1er herschen..Da wird man dann froh sein, dass man noch ein Original hat..


Zitat:

Da lege ich großen Wert drauf, da die 2er eben so langsam aussterben und man in ein paar Jahren wohl ähnliche Zustände erreicht, wie sie jetzt beim 1er herschen..


Erinnere mich nicht daran. Da krieg ich jetzt schon das große Heulen. Ich fahre jetzt schon kaum noch bei Regen mit meinem roten 2er Steilheck. So verrückt werd ich schon. Für andere ist das ein normaler Polo, für mich nicht.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

So verrückt werd ich schon. Für andere ist das ein normaler Polo, für mich nicht.


Die meisten sehen den Polo eben nur als Einkaufsauto für Mutti und sehen keinen Wert darin..
Das sind dann nur wenige Liebhaber, die die Fahrzeuge am Laufen halten..Das ist auf einer Seite auch gut so, aber auf der anderen ist es recht bescheiden..


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

In den letzten Tagen ist nicht viel geschehen am Derby und am Polo..Erstens war das Wetter bescheiden und zweitens muss auch mal wieder Geld in die Kasse kommen..

Der Derby ist jetzt erstmal in die Garage umgezogen, der Polo steht jetzt bei mir auf dem Hof und der Audi muss draußen schlafen..Hätte gern mehr Platz, aber das gestaltet sich leider sehr schwierig, da es im Ort keinerlei freir Garagen gibt.. :(
Aber eventuell bekomme ich einen Stellplatz bei meinen Schwiegereltern, wo einer der "alten Herren" überwintern kann..
Den Audi juckt es eh kaum, wenn er draußen steht..Der ist ja verzinkt..

Dann habe ich am Polo noch was gefunden, was mir überhaupt nicht gefällt..Die rechte vordere Radnabe ist hinüber..Da hat jemand mal einen Radbolzen schief eingedereht, und zwar komplett..Bin fast an dem Radbolzen abgebrochen, als ich den rausdrehen wollte..
Zum Glück habe ich aber noch Radnaben von meinem damaligen 2f GT hier liegen..Werde das am nächsten WE dann wohl beheben..

In der letzten Woche hatte ich dann auch noch Zaungäste..Eine Gruppe kleiner Jungen haben wie erstarrt und sabbernd meinen Derby angeschaut und als ich sie hereingebeten hab, damit sie sich auch mal reinsetzen können, haben deren Augen richtig gefunkelt.. Das sind dann so Momente in denen man sich mal richtig freut..


Zitat:

In der letzten Woche hatte ich dann auch noch Zaungäste..Eine Gruppe kleiner Jungen haben wie erstarrt und sabbernd meinen Derby angeschaut und als ich sie hereingebeten hab, damit sie sich auch mal reinsetzen können, haben deren Augen richtig gefunkelt.. Das sind dann so Momente in denen man sich mal richtig freut..

Genau, infiziere mal die Kleinen, mit dem Polo/Derby Virus.
Auf das sie sich auch einen 86C zulegen, wenn sie so weit sind.

MfG


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:


Genau, infiziere mal die Kleinen, mit dem Polo/Derby Virus.
Auf das sie sich auch einen 86C zulegen, wenn sie so weit sind.


Der älteste der Jungs war 10 und bis der Auto fahren darf, wird es um den 86c wohl schon düster aussehen, leider..

Hab dem Polo gestern Abend noch einen Hellagrill mit Nebelscheinwerfern und Chromleisten gegönnt..Steht ihm auch sehr gut..

Dann muss ich mir mal Gedanken machen, wie ich die Zierleisten an den Stoßstangen, die ich ersetzen muss, wieder türkis bekomme..Bin mir nicht sicher ob eine Folie bei der kleinen Fläche halten kann..


Die farbige Keder in der Stoßstange müsste eigentlich abnehmbar sein.
Wenn du nun eine andere Stoßstange besorgst, müsstest du nur drauf achten, das dort auch die Keder getauscht werden kann.
Es gibt wohl 2 Varinaten, einmal wo man die Keder herausnehmen kann und einmal nicht.

MfG


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Joa, aber die vordere Stoßstange ist leider schon einmal getauscht worden und hat eine Chromleiste..Daher werde ich da tricksen müssen..


Stimmt, wenn die originale fehlt, musst du dir was überlegen.
Mit viel Glück und Suchen könnte eine Azur Sroßstange ja mal auftauchen, sind ja nicht so selten.
Oder du musst die Keder bekleben bzw. lackieren.

MfG


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Am Samstag bin ich mal eine Weile mit dem Derby gefahren..
Der HB kommt erstaunlich gut mit dem AHD zurecht..Ich hatte eigentlich befürchtet, dass es zu lang sei für 50ps, aber das ist absolut nicht der Fall..
So kam ich auch endlich mal in den Genuss das KW Fahrwerk zu testen..Das ist einfach traumhaft zu fahren..Schön komfortabel aber trotzdem straff.. Sogar bei flotter Fahrt auf Kopfsteinpflaster bekommt man keine Rückenschmerzen..

Unschön war aber am Samstag, dass er erst nicht anspringen wollte..In der Ansaugbrücke stand Benzin und so ist er beim Startversuch brutalst abgesoffen..
Festgesellt habe ich dann, dass das Standgas viel zu hoch eingestellt war und das der Starterzug zu stramm war..Ich hoffe nun, dass das die Ursache für das Absaufen war..
Hab sonst keine Ahnung wie das Benzin dahin kommt..

Wenn es jetzt nicht besser wird, werde ich den Vergaser mal neu abdichten und reinigen und mir dann jemanden suchen, der mir den einstellen kann..


AHD Getriebe ist auch mächtig geil, gerade beim gemachten 3f z.b.

Schön zu hören das du das KW Fahrwerk empfehlen kannst


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

AHD Getriebe ist auch mächtig geil, gerade beim gemachten 3f z.b.


Selbst am originalen 3f macht das AHD Laune, weswegen ich es auch nicht mit dem Motor verkauft habe.. Nur macht es sich am HB auch nicht schlecht..Der läuft nun nicht mehr so hochtourig und wird so hoffentlich auch ein wenig sparsamer..




Wieviel Hubraum hat der HB denn ? hast du da noch was dran gemacht ?

uff, wenn du richtig sparen willst musst du das 8p nehmen, das ist nochmal schön länger


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Der HB hat 1.1L und braucht gute 10L auf 100km..Die Werksangabe liegt aber auch schon bei 9L.. Effizient ist anders, aber das war eben der Stand der Zeit..

Ein 8P habe ich auch noch, aber das wird dann zu lang für die kleine Maschine..Das AHD scheint optimal..


Na mensch Spritpreise sinken ja wieder leicht....
Also ich finde für so ein "altes" Auto verbrauchen die echt wenig und laufen verdammt gut

Na gut bei 50 ps ist das nicht so der Vorteil mit dem 8p :/ Denke mit dem AHD hast du eine sehr gute Wahl getroffen. Ist für mir ein schönes "Kurven"-Getriebe Wenn du weißt was ich meine


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Joa, da macht Schalten schon Spaß..Das ist eben schön knackig kurz..

Eben noch ein paar Teile bestellt..

-neuer MSD
-neue Kerzen NGK
-neue Antenne
-Ansaugkrümmerdichtung
-Dichtung für Saugrohrvorwärmung

Damit wäre dann die Technik vorerst fit..
Fehlen somit nur noch Reifen, aber da habe ich auch schon was an der Hand..4 neue Hankook in 165/55 R14 für 39€ das Stück..Da werde ich wohl zuschlagen..


Zitat:

-neue Kerzen NGK


Gute Wahl.

Fahre ich im Golf und Polo.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Gute Wahl.


Früher hatte ich immer auf Bosch geschwört..Aber als ich den Derby 2007 zum Vollgutachten bringen wollte, wo er übrigens ohne Mängel durch ist , wollte er urplötzlich nicht mehr laufen..
Ich war mit meinem Latein am Ende und fand die Ursache nicht..Der Werkstattmeister, drehte die Kerzen raus und schaute ob die funken..Ich sagte noch zu dem, dass er sich das sparen könnte, weil die und die ganze Zündanlage neu waren..Tja, Pustekuchen, die "neuen" Kerzen waren Schrott,und zwar alle 4 nach gerade mal 15Min in Betrieb..
Und der Meister sagte, dass er das bei Bosch schon öfter hatte und er die auch nicht mehr vertreibt..
Seit dem nehm ich nur noch NGK und bin schwer zufrieden..


Antworten erstellen

Ähnliche Themen