vw teilemarkt

Derby goes back home..Und auf geht`s.

schwöre auch auf ngk
nur meine simson scheint sie nicht zu vertragen



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

In die Simson gehört auch eine Isolator rein..


Zitat:

In die Simson gehört auch eine Isolator rein..


Genaus...und nix anderes...



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So, hab mir noch eine Nietzange bestellt, damit ich die Haubenleiste wieder annageln kann..
Werde unter die Leiste noch eine Lackschutzfolie kleben, damit da nichts zerkratzt wird..

Dann hab ich heute nach'm Waschen gleich noch 2 kleine aber überaus wichtige Details angebracht..




Was unschönes hab ich auch noch entdeckt..Die Lackierfirma hat beim Montieren des linken Wischerarms wohl eine Unterlegscheibe vergessen, wodurch die Feder des Arms schön den Lack abradiert hat.. Ich könnte kotzen, ehrlich..



Werde das Auto dann mal einem Lackdoktor überlassen..Selber mach ich das lieber nicht..


Schick Schick


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Werde das Auto dann mal einem Lackdoktor überlassen..Selber mach ich das lieber nicht..


    ärgerlich sowas
    aber besser ist das, vor allem da es bis aufs blech durch is...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    aber besser ist das, vor allem da es bis aufs blech durch is...


    Ja, leider bis auf's Blech..Das muss aber schon seit 2007 so sein, denn da wurde er ja lackiert..Allgemein ist der Lack nicht das Gelbe vom Ei..Der scheint viel zu hart zu sein..Letztens ist sogar ein Stück Lack an der Heckklappe abgeplatzt, einfach so.. :'(

    Nuja, damit muss ich jetzt erstmal leben..


    Feines Gefährt ist das...
    Los...Felgen drauf und los gefahren..


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Los...Felgen drauf und los gefahren.


    Würde ich auch am liebsten, aber es fehlen noch Reifen und ohne fährt es sich schlecht..



    Das holpert nur biss'l...


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Vermutlich..


    Zitat:

    Werde das Auto dann mal einem Lackdoktor überlassen..Selber mach ich das lieber nicht..


    Nee sowas ist nicht gerade einfach zu lackieren. Vor allem weil du noch ein Metallic Lack hast.

    Wie heißt der Lack bei dir?


    Müsste Brombeer metallic sein.

    MfG


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Müsste Brombeer metallic sein.


    So ist es..


    Alles klar.

    Danke für die Info.

    Hatte auf unserem alten Passat 32b mahagoni braun metallic, deswegen die Frage.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Die Farbe zu treffen, sollte eh kein Problem sein, da ich noch einen Liter von genau dem Lack habe..Den hab ich bekommen, weil die Lackiererei den nicht brauchen konnte..Das muss also nur ein Profi wieder schön lackieren..


    gelöschtes Mitglied

      komm rum, ich hab nen profi da


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      komm rum, ich hab nen profi da


      Bei der Menge Sprit, die der im Moment noch säuft, würde sich das wohl nicht lohnen..


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Was mir grad noch einfällt..

      Die Bremsen vorn würde ich auch gern noch erneuern..

      Nun würde ich gern die Brembo Max Sport Bremsscheiben nehmen..
      http://www.ebay.de/itm/Brembo-Max-Sport-2xBremsscheiben-239mm-VA-VW-Golf-I-II-III-Jetta-I-II-Passat-/290720736115?pt=DE_Autoteile&hash=item43b04e6373&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

      Aber welche Beläge am besten? Original oder EBC Blackstuff..?


      selber nie probiert aber alle raten mir zu blackstuff


      ATE Power Discs + Cermaic belege(Kein Bremsstaub mehr !), bist du mit allen sachen mit 120 dabei und bessere Bremsen bekommst du nicht


      dachte die ceramic von ate gäbs nicht fürn polo?


      Doch gibt es Fahre ich selber mit Rum


      cool
      gleich mal suchen


      Kann morgen mal meinen Vater fragen ob er die Teilenummer mal raussuchen kann

      bremst sich echt sauber mit und die Felgen bleiben schön Sauber


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Über die Powerdisc liest man leider auch des Öfteren recht negative Sachen bezüglich Rissen in den Scheiben und Ähnliches..

      Im Moment sind gelochte Zimmermänner (239 x 20) mit Serienbelägen montiert und das reißt mich nicht wirklich vom Hocker von der Bremsleistung her..Ist irgendwie nicht wirklich besser als die Serienbremse mit Vollscheiben..

      Also die Brembo Max werden es auf jeden Fall..Es geht nur noch um die Beläge..
      Und sind die Beläge für die VW II Bremse alle gleich? Mir wurde die Bremse als Golf II GTI Bremse verkauft und da dürfte ja eigentlich der Sattelhalter nicht ans Polofederbein passen..Also weiß ich nun auch nicht für welches Modell ich die Beläge bestellen muss..


      Kann ich aber nicht bestätigen, verkaufen hauptsächlich ATE Bremsscheiben


      Von den Zimmermännern hört man das eher mehr



      Ja solllten soweit alle gleich sein Solange es dir Girling Vw Sättel sind sollte alles Wunderbar passen...


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Die Zimmermänner waren bei der Bremsanlage dabei..Gekauft hätte ich den Mist sicher nicht..


      Zitat:

      .Gekauft hätte ich den Mist sicher nicht..







      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        und Ähnliches..


        ... unwucht zb...


        Zitat:
        Es geht nur noch um die Beläge..


        blackstuff


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen