Zitat:
wer macht denn heute noch ne AU!? Bekommste doch überall her
Ich glaube das handhabe ich jetzt auch so. Zumindest habe ich das AUto jetzt mal in eine andere Werkstatt gebracht, die auch TÜV und AU macht. Mal sehen was dabei raus kommt. Der Chef will mich morgen anrufen.
Die Handbremse hat vor dem TÜV noch gut gezogen.
Er stand unter dem Auto hat ordentlich dran gezogen und schwupp die wupp wen wunderts war die Befestigung ab.
Das war mutwillige Zerstörung.
Die jetzige Werkstatt meinte, dass die Dekra Leute dort gerade nichts zu tun haben, wenig Kunden und da müssen sie schauen wo sie das Geld herbekommen.
Und der Schlauch ist jetzt auch nicht immens verdreht. Man siehts kaum. Sonst hätte ich es selbst schon vorher erkannt und behoben.
Außerdem mögen verdrehte Bremsschläuche vorne ja schlimm sein, weil dort die Räder bewegt werden und alles mitgehen muss. Aber hinten bewegen sich diese doch kaum und es kaum Spannung drauf. Da kann ich das nicht verstehen.
Zitat:
Die jetzige Werkstatt meinte, dass die Dekra Leute dort gerade nichts zu tun haben, wenig Kunden und da müssen sie schauen wo sie das Geld herbekommen.
dann haben die in zukunft bestimmt NOCH weniger zu tun..

die nachfrage sollte aber in dem fall KEINEN einfluss haben! andernfalls: wenn hochdruck ist, rutscht jede rostlaube durch?! unerhört!
was ist, wenn der tüvver einem, wie in diesem fall, die bude ruiniert? geht ja auch schlimmer: wilde schraubendreherakrobatik am ubodenschutz.. gibt es da mittel und wege?
@nearside: Das frage ich mich mittlerweile auch.
Das kann einfach nicht sein. Das man nicht jeden Fehler durchwinken kann, verstehe ich absolut. Aber es gibt so Sachen, da zwängt sich einem der Verdacht der Abzocke auf. Und hier hat mir der in der Werkstatt genau das bewiesen.
Zitat:
gibt es da mittel und wege?
Würde mich auch mal interessieren. Hat jemand ne Ahnung.
Kurze Info am Rande: Mein Auto hat jetzt endlich TÜV. Für die verdrehte Leitung + Handbremsseil lose (also diese Plastikhalterung montieren habe ich 35 € gezahlt, für die AU 40 € und für die Wiedervorführung 30 €.
Dabei kam der Prüfer direkt in die Werkstatt. Ich könnt schreien vor Glück.
geht doch! dann weisste ja, welche prüfstation du in zukunft meiden solltest. 
viel spass mit der neuen plakette!
Zitat:
dann weisste ja, welche prüfstation du in zukunft meiden solltest.
definitiv.
Jetzt erstmal bis Febraur 2014 Ruhe.
Grüße und danke an alle für die hilfreichen Tipps.