vw teilemarkt

Drosselklappe reinigen sinnvoll ?

johnny flash
  • Themenstarter

Moin zusammen,
Hab zur Zeit ernome Probleme beim Gasgeben (stottern, ruckeln und wenig bis gar keine Reaktion auf Betätigung des Gaspedals, läuft gerne mal nur auf 3 Pötten).
War heute bei VW, wo man mir geraten hat die Drosselklappe zu reinigen. Hatte immer das Gefühl, dass das Problem bei den Zündkabeln, -Finger, -kappe liegt. Zündkerzen wurden bereits getauscht.

Macht die Reinigung der Drosselklappe Sinn oder sollte ich diesen Schritt erstmal weglassen und gleich die Kabel etc. tauschen ?
Wenn ja, kennt jemand eine Anleitung, bzw. einen guten anderen Beitrag zu diesem Thema?

(Polo Coupe 1,3l 40kw BJ 85 ohne KAT, Kennbuchstaben HK)

MfG



Eine Drosselklappe zu reinigen bei den Ereignissen halte ich für sinnvoll.

Ausprobieren kann man es.

Wenn die Drosselklappe runter ist, kannst du auch gleich die darunter liegende Vergaserflanschdichtung erneuern. Wenn die ein Haarriss hat, gibt es auch solche Probleme, die du hast.

Ich würde zum reinigen der DK entweder Motorkaltreiniger oder Bremsenreiniger benutzen.


Der HK hat ja noch nen richtigen Vergaser; die können im Lauf der Jahre schon mal Probleme machen...

Mit Drosselklappe reinigen wird es nicht getan sein. Prüf erst mal ob die Wellen (hat 2) der Drosselklappen nicht sehr ausgeschlagen sind.

Wenn die noch ok sind musst dir erst einen Dichtsatz oder Überholsatz für den Vergaser besorgen, denn sobald man so einen alten Vergaser öffnet zerbröseln die meisten Dichtungen. Alles schön reinigen, durchpusten (vorsicht Kleinteile!) und wieder fachgerecht zusammenbauen. Wer das noch nie gemacht hat, sollte sich fachkundige Hilfe holen.

Alternativ wäre es ev. günstiger sich vom Schrotti einen "neuen" gebrauchten, kompletten Vergaser zu holen. Obwohl es da auch keine Funktionsgarantie gibt; ev. muss der auch neue Dichtungen erhalten...

mfg



Antworten erstellen

Ähnliche Themen