Hallooo ich lebe noch
Nachdem ich den derby für den umbau nun doch verkauft hab, konnte ich nun in ruh schoppen ,
Doch Geld allein reicht nicht , wenn es für den ollen ölkühler von mocal keine Anschlüsse gibt -.- und die bei ebay sind zu klein und falsch
Wisst ihr wo ich die richtigen Anschlüsse mit 15mm schlauch und M22x1,75 Gewinde bekomme ?
Ford Transit LLK passt wie für polo gemacht !
Sieht gut aus, aber schnapp dir mal einen besen
fahr mal zu hansaflex ist eine firma die schläuche nach maß macht die bieten alles an fahr mal hin und frag die die gibts deutschlandweit. ich selbst arbeite bei der zeppelin ( CAT - Caterpillar) und hatte noch nie probleme . nimm am besten den ölkühler und den flansch zwischen dem ölfilter und motor mit. die machen dir was passendes
Zitat:
Ford Transit LLK passt wie für polo gemacht !
Wegen dem LLK werde ich mal mein prüfer dann fragen ob er ihn mit der 21 irgendwie eintragen kann
Hansaflex war ich schon :/
Die haben gehärtete anschlüsse für 10000000 bar
Und kosten 57€
Ich wollte eher welche die etwas kleiner sind und nicht so schwer
Es muss ja von mocal irgendwelche anschlüsse geben !?
Daniel der boden ist bei uns leider beton ... Und einige löcher fälschlicher weise mit mörtel gestopft xD darum der staub haha
hydraulik firma suchen die haben Alles und das hält was die Baun !
Habe für ca Meter 25euro grzahlt ..
Mit Stoßstange passt der LLK optisch nicht mehr so schön
Doch, das geht. Da ich.eh extra wasserkühler habe konnt ich das untere trägerblech tiefer setzten. Ich lad heut nachmittag mal.ein bild hoch, app geht ja immernoch nicht...
Gehen tuts bestimmt, nur optimale Luftzufuhr und Optik stell ich im Zusammenhang in Frage. Ich hab nur noch einen 2F, beim schwarzen sieht man wies ich gelöst hab, wenn auch klein
@matzte2fg40
Lies doch mal man -.- was denkst du was hansaflex ist !? Unterwäschegeschäft ?
Passen tut der llk mit dem g40 wakü super
Doch vorne muss von der stoßstange etwas weggenommen werden und vom stoßfänger die stäbchen ,dann passt er
Jo, da bin ich ja eben gespannt wies aussieht.
hansaflex sollte es auch bei dir in der nähe geben glaub alleine in berlin gibts 3 oder von wo kommst du. brauchst aber keinen 4 lagigen schlauch der 420 bar aushällt 15-20 bar reichen. mehr wie 10 bekommt der motor nicht wenn er kalt ist.
Hä jetzt verzweifle ich an euch
Ich habe alles , flansch , schläuche und kühler
Ich brauche die anschlüsse am kühler wo die schläuche draufgesteckt werden und mit 2 Schellen pro schlauch befestigt werden
Alsor die anschlüsse allein
Und diese kosten bei hansaflex 57€
(Bedeutet ich war schon bei HF. Da wir großkunde bei denen sind )
Die anschlüsse dort sind aber von den rohrer zu groß und für viel höhere drücke ausgelegt , darum so teuer.
dann kann ich dir nich helfen schonmal bei hersteller nachgefragt vom kühler
Bei Sandtler gibts doch die Anschlüsse für die Mocal Kühler. Sind ja konische Gewinde oder?
Guck mal hier, mein Kollege hatte damals das gleiche Problem.
Dort hat er alles passendes bekommen.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
die mocal kühler haben alle ZollGewinde und kein metrisches gewinde nur mal so zur info in bezug auf das genannte m22 x1.75 auf der vorherigen seite
So, hier die Bilder von '06 2.2 Transit LLK im 2F
Unten geschraubt, und oben an den vorgesehenen Klemmpunkten mit einem massiven Stück Gummi gehalten.
Hab Beim letzten Bild nen kaputten AEE Kühler zum anpassen genommen, jetzt ist ein neuer drinne - Hitzeprobleme adé
Also m22 mit 1,75er steigung habe ich mit unsereree gewinde pfeile, gewinde schneider und dann noch mit der gewindeleere gemessen um sicher zu gehen
Aber schonmal vielen dank für die hilfe , werde später mal auf die seite von sandler
die mocal kühler gibts höchstens als Dash 10 mit 22.22mm aussendurchmesser des gewinde
Das ist jetzt direkt aus dem Sandtler Webshop
Zitat:
Anschluß
Als Standard liefern wir die Kühler mit Außengewinden 1/2“ BSP (1/2x14) oder D10 (7/8x14 JIC).
Außerdem lieferbar sind Außengewinde 3/8“ BSP, D6, D8, D12 und Innengewinde M18x1.5
Sieht man nicht was der messschieber sagt ?
sag ich ja dash 10
Zitat:
sag ich ja dash 10
D10 (7/8x14 JIC).
Daas war mein problem , die bezeichnung im englischen
Vielen vielen dank ?
Ich hab meine bei ISA-Racing gekauft (Anschlüsse Ölkühler).
Der LLK ist ja mini, der wäre mir zu dünn und zu kurz und optimal im Strom sitzt er auch nicht.
Und warum verbaust du den WK senkrecht? Das hat doch alles Platz.
dash 10 hat aber nix mit deinem immer wieder genannten m22x1,75 gewinde zu tun.das ist Zoll gewinde und nicht metrisch
Der m22 gewindeschneider und leere ging wunderbar auf das Gewinde
Hab ich aber geschrieben , also m22x1,75er Gewinde
Was ist wegen dem WK ? Der sitzt doch ganz normal ?
Noch ein kfzler mehr *.*
Was meinst du damit ?
@Sure
WK damit meine ich den wasserkühler
Warum soll der wasserkühlet nicht senkrecht verbaut sein ? Ist er doch immer
Ich baue ihn so ein wie er original ist , nur weiter mittig !?