Ich arbeite in einem Mercedes-Autohaus. Da bekomm ich viele Sitze mit perforiertem Leder.
Und bei den meisten schaut des wirklich bisschen daneben aus..
Ja, Sitzheizung ist wirklich was schickes. Hab ich in meinem Passat auch drin. Allerdings hat der Stoffsitze..
Ich hab doch geschrieben war nur meine Meinung. Back to topic. Lege keinen wert darauf bekehrt zu werden ich arbeite bei Audi ich kenne ledersitze
Zitat:
Ich hab doch geschrieben war nur meine Meinung.
Aber wenn du schon selber nähen kannst, warum Kunstleder und nicht richtiges Leder? So dolle sollte der Preisunterschied dann doch nicht sein. Nach dem Motto wenn schon, denn schon
Der preisunterschied ist heftig. Zudem frage ich mich ob ne normale nähmaschine mit echten Leder fertig wird. Haben für 1,5 Meter mal 1,5m kunstleder keine 10 Euro bezahlt
Genau daran hackt es ja. Echtes Leder ist ziemlich dick und dann bräuchte ich ne Industrienähmaschine.. Und die ist mir dafür zu teuer..
Kunstleder ist um einiges günstiger.
Und wenn ich den dreh raus hab, wie meine Sitzbezüge gut werden, dann könnte ja sein, dass ich immer mal wieder nen anderen mach. Und mit echtem Lederwürde das ganze etwas teuer werden.
Bin gespannt was du draus machst wie gesagt doppelt vernähen und ein bissle enger sind meine Erfahrungen
Man könnte die Sitzflächen auch aus Alcantara(imitat) machen, dann ist es nicht so glatt und im Winter/Sommer vlt. auch angenehmer.
Oh stimmt. Da hab ich noch gar nicht dran gedacht.
Ist auch ne gute Idee.
Ich muss jetzt erstmal ne Vorlage anfertigen, damit ich überhaupt was nähen kann.
Mal schauen, ob es wirklich notwendig ist, den Sitz abzuziehen..
Der Mondeo vom Kumpel hat das. Da sind die Sitz- und Rpckenlehne mit dunkel-grauem Alcantara bezogen und der Rest ist Leder, glaube schwarz oder in der gleichen Farbe. Sind schön bequem und nicht kalt im Winter.
Doch, ich schau mich mal um.
Ich hoff natürlich auch, dass das ganze so funktioniert wie ich mir das wünsch
Gibts da eigentlich unterschiedliches Alcantara?
Also ob das jetzt für ein Sofa oder für ein Autositz benutzt wird..
Okay, grade gesehen, Azubine dann muss man auf die Euronen schauen. Bin dann mal auf das Ergebnis gespannt. Hast du Sportsitze drinnen, oder die Normalen? Könnte man in dem Zuge vielleicht dann gleich umbauen, auf den Zustand des Bezuges kommt es dann ja nicht an. Kannst dann sicher günstig irgendwo bekommen.
Ja, noch Azubi und bald Vollzeitschülerin..
Ne, ich hab noch die Normalen Sitze bzw die Originalen drin. Und ich will die auch drin lassen. Zumindest vorerst.
Oder passen die Sitze vom Golf 3 oder 6N in den Polo 86c 2F?
Weiß das jemand?
Weil Halbschalensitze find ich nicht so schick bei meinem Stil..
Nee die passen nicht ohne das Gestell umzuschweissen. Corrado oder Golf2 passt aber mit wenig Geschick und Aufwand
Zitat:
Man könnte die Sitzflächen auch aus Alcantara(imitat) machen, dann ist es nicht so glatt und im Winter/Sommer vlt. auch angenehmer.
Bei leder gibt es zubeachten das man sitze mit hohen seitenwangen hat.
Bsp: ich hab nen vr6 highline und nen vr6 coco beide mit voll leder, im highline sind die sitze vom seiten halt nicht der hit, man rutscht in kurven da fast raus.
Im coco sind die recaros drin, die haben nen sehr guten seiten halt.
Deshalb halte ich zb von stino sitzen mit überzug nix, weil man nur amrutschen ist.
Zitat:
Bei leder gibt es zubeachten das man sitze mit hohen seitenwangen hat.
Deshalb halte ich zb von stino sitzen mit überzug nix, weil man nur amrutschen ist.
einfach vorher mit schleifpapier anrauen.. dann wirds besser.
oder normal fahren + anschnallen... sachen gibts..
Hallo,
Ich habe auch mein Komplettes Interieur selber Genäht...
wenn du willst, kannst du bei mir aufs Profil gehen, dort ist eine Video-Fotodoku über meinen Umbau...eine schöne schritt-für-schritt Anleitung, wenn man so will
besorg auf jeden Fall vernünftigen Autostoff bzw. Leder! Schlechte qualität mit wenig Scheuertouren bleicht schnell aus und wird rissig!
Zu Alcantara kann ich dir eigentlich nur abraten, wenn du keine ordentliche Nähmaschine mit passender Nadel hast!
Sind die Fotos aus deinem Profil der fertige Zustand, Jonny?
ja im prinzip schon...
Ich hab deswegen iwann mal nen Thread aufgemacht, da wurde mir empfohlen das nochmal nachzubessern..ich habs versucht, es hat nur wenig geholfen, weil es zu wenig Spannmöglichkeiten gibt...
also: Ja
Zitat:
einfach vorher mit schleifpapier anrauen.. dann wirds besser.
oder normal fahren + anschnallen... sachen gibts..
Wieso 60 PS.. und ja - mein Beitrag war mit ironie verfasst
@Jo-nny... Darauf wollte ich hinnaus - sieht doch arg faltig aus.. aber das fällt bei weißem leder auch extrem auf.
Besser als die fertigen Bezüge von kmaniac etc. ists jedenfalls nicht - hat aber den selfmade-faktor und ist individueller.
Aber was red ich.. ich kann nicht nähen, traue es mir auch nicht zu!
Aber trotzdem respekt, dass du es selbst gewagt hast
Zitat:
einfach vorher mit schleifpapier anrauen.. dann wirds besser.
oder normal fahren + anschnallen... sachen gibts..
nicht ohne umbaumaßnahmen!
Naja, die von KManiac haben aber auch nur die Sitzbezüge...ein Gesamtpaket was alles umfasst (verkleidungen, AB, Himmel usw) haben die auch nicht...also wenn man sowas macht, dann richtig, also ich zumindest
Ich habs innerhalb von 2 Wochen geschafft...hab aber auch jeden Tag 12 Std. da dran gesessen
Zitat:
ein Gesamtpaket was alles umfasst (verkleidungen, AB, Himmel usw) haben die auch nicht...also wenn man sowas macht, dann richtig, also ich zumindest
Öhm... Hatte doch schon geschrieben, das sowohl 6N und Golf3 Sitze nicht ohne größere Anpassungsarbeiten passen also noch mal. Nein passt nicht.
also Golf 3 Sitze passen nicht, soweit ich das mitbekommen hab´.
Mehr Polstern wird schwer. Du müsstest dir in das Sitzgestell neue Streben einschweißen. Das ganze wird dann Umpolstert. Und das so hinzukriegen, das es sich angenehm Sitzt und auch einigermaßen aussieht, ist nicht gerade einfach!...aufpolstern, also altes, abgenutzes Polstermaterial wieder durch neues ersetzen, is einfacher...und wenn man sowieso grad dabei ist, alles ausseinander zu nehmen
Edit: das Mehr Polstern bezieht sich hauptsächlich auf die Seitenflächen der Sitze...die Sitzfläche kannst du z.B. mit ein wenig Polstereischaumstoff so aufarbeiten, das sie sich Beispielsweise besser in die Kniekehlen passen
Grabe das mal wieder aus und hast dich da nun ran getraut?