Noch ein paar weitere Fotos ohne Scheibentönung.
Wirklich stark! Aber die Aufkleber auf den Scheinwerfern würde ich nicht fahren. Passt irgendwie gar nicht zur sonstigen Qualität.
So.
Felgen sind verkauft, Sonntag in einer Woche werden sie abgeholt.
Dann wird der Audi erstmal wieder 'ne zeitlang stehen.
Paar Kleinigkeiten muss ich dieses Jahr noch neu machen. Mein Schalter vom Schiebedach scheint bisschen zu spinnen. Mal macht sich das Dachfenster selbstständig und mal reagiert es erst gar nicht. Außerdem knackst mein rechter Hochtöner ab und zu. Der scheint wohl seine besten Tage hinter sich zu haben.
Ansonsten: Im Winter wird mein Audi zu LackKultur kommen, die haben mir ein sehr sehr faires Angebot erstellt zum Verbreitern der hinteren Radläufe.
Gruß
Matthias
So, die Benz Felgen sind jetzt in Ungarn beim Miko. Vllt. manchen bekannt durch RS Carbon.com oder gepfeffert.hu.
Vorher noch schön sauber gemacht, damit die wie neu sind.
Gestern habe ich am A4 den Fensterheber ausgewechselt. Als vor etwa einem Jahr der auf der Beifahrerseite kaputt gegangen ist, bin ich damit noch in die Werkstatt. Diesesmal, auf der Fahrerseite, hab ich es mal selbst gemacht.
War gar kein Problem, hab drei Stunden gebraucht und hab mir so 250,-€ gespart. Den Heber ansich hab ich aus eBay Kleinanzeigen für 90,-€ neu original und OVP.
Der Grund für den Austausch: Der Heber hat starke Kratzgeräusche von sich gegeben und ist oft nicht ganz hochgefahren - bis er zum Schluss gar nicht mehr funktionierte. Das Drahtseil hat sich in die Schnecke gefressen.
Hier ein paar Fotos.
Hab ich auch schon hinter mir. Immer wieder das selbe
Bin jetzt gerade dabei mein Leder mit dem Zeug von Lederzentrum.de aufzufrischen.
Das Leder wird schön matt und am Fahrersitz schaut die abgenutzte Seitenwange auch wieder besser aus. Da muss ich aber noch paarmal drüber, dann werden die Falten etwas aufgefüllt.
Wenn ich morgen fertig bin gibt es noch bessere Fotos vom gesamten Interieur.
Super Ergebnis...
Welche Artikel vom Lederzentrum hast du dafür benutzt?
Habe mich für dieses Pflegeset entschieden:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Und dazu noch diese Artikel:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Gruß
Matthias
Ja,das selbe nutze ich auch immer. Super Ergebnis!
klasse, sieht super aus
muss am z3 meiner mum auch mal ran. zum glück hab ich vollschalen
neuen felgen schonmal probe gesteckt?
Super, danke Dir Matthias...
Viele Grüße
Zitat:
neuen felgen schonmal probe gesteckt?
So, ich zeig dann mal die neuen Rundlinge für nächstes Jahr.
Die Felgen sind mehrteilige OZ Opera. VA: 8,5x20 und HA 9,5x20. Lackiert in RAL9007 glanz.
Und höchstwahrscheinlich werden paar Teile im Exterieur geändert, wie es die Fotos zeigen.
Kombis ohne Reling schauen für mich irgendwie immer seltsam aus..
Da muss ich Marco zustimmen. Wenn dann mach die Reling schwarz
Die Felgen sind wirklich sehr sehr geil!
Den Grill würde ich auch nicht komplett schwarz machen, den Rahmen wenn dann in Wagenfarbe. Fensterrahmen haben wir ja schon besprochen
mir gefällts ohne reling und mit schwarzem grill.
aber mir gefallen die felgen nicht wirklich. fährst du ja sicher eh nur eine saison, von daher halb so wild
Danke für euere Meinungen.
Zitat:
Kombis ohne Reling schauen für mich irgendwie immer seltsam aus..
Den Grill würde ich auch nicht komplett schwarz machen, den Rahmen wenn dann in Wagenfarbe.
fährst du ja sicher eh nur eine saison, von daher halb so wild
Sehr sehr geil...
Ich finde die Felgen echt klasse aber in 19" sind die schwer zu finden... :(
Ansonsten klingt dein Plan prima und ich finde auch das das Fzg. ohne Reling noch flacher und breiter wirkt.
Reling weg
Hab da schon ne Idee für dich,wie du die am besten lackierst
Da sollte für jeden die passende Farbe dabei sein.
Gruß
Matthias
So, mal was Neues: habe endlich US Bi-Xenon Scheinwerfer ergattern können.
Top! Machst es jetzt so wie ich?
Ich denke mal schon. Sicher ist sicher.
Hab gar nicht gewusst dass dir Scheinwerfer sogar ein E-Prüfzeichen haben.
Gruß
Ausgezeichnet..
können die nicht zum tüv dann drin bleiben? ich denke solange da eine nr drauf steht sollte das kein tüv prüfer merken
Die haben keine Standlichtfassung und eine ganz andere lichtaustrittskante.
Herrlich die amis bauen auf unsere scheinis um damit das Orange Teil weg kommt und hier ist es umgedreht
Ja, verrückte Welt.
Aber man will immer das, was man nicht hat.
Gruß
Matthias