Zitat:
Und etwas mehr Sturz wäre schön
klingt interessant und genau richtig für mein Projekt
Meinen Wunsch kennste: Antriebswellen.
Hi, super Sache, ab ins Abo damit
Das mit dem Sturz war ein Scherz. Daher auch der Smiley. Finde so extreme und sinnlose Sturz Werte bekloppt. Selbst reine Drift Fahrzeuge haben nicht so vie Sturz. Für die Rennstrecke wären Sturz Anpassungen hinten jedoch interessant.
Einstellbare Domlager für vorne finde ich auch sehr sinnvoll. Da habe ich jedoch schon die von Wellems drin.
Bin auf die hinteren Domlager gespannt
Edit: Der Sinn von Extremsturz könnte sein dass man nicht bördeln muss
Ich hatte es auch nicht als Ernst empfunden ...auch wenn ihr es schon wisst,möchte hier schon mal vorab meine neuen sachen Vorstellen...einfach ohne Preise nur zur Kenntniss!
Rahmen mit 3und die leichte Version mit Stabilager entwickle ich gerade,aber meine Lenkstangen habe ich ja jetzt fertig,und die Querlenkerabsenkungen.
Derzeit ändere ich noch den Winkel der Halterung der Zugstrebe,die neuen Rahmen werden nicht nur anders aussehen sondern nochmals stabiler sein,Aufrüstbar,einfacher zum Einstellen,nochmals Optimierter sein.
Alle weiteren Teile werde ich dann hier Vorstellen...
Ich beglückwünsche Dir zu deiner Entscheidung.
Grundsätzlich habe ich da eine Frage. Du fertigst die Teile usw. Lässt du dir die eigens entworfenen Teil über ein Patent schützen?
Dieses wäre sehr ratsam.
Mal sehen einige vieleicht ja,aber man sollte bedenken das solch kleine Stückzahlen evtl. den Wert nicht erbringen diese Schützen zu lassen.
Werde auch ne eigene Serie Fußrastenalagen für Ducati bauen,diese werde ich definitiv Schützen lassen,aber da macht es auch Sinn.
Zudem hat man dann oft auch Geld für ein Gebrauchsmusterschutz bezahlt und jemand wandelt es ein wenig um und schon ist es was anderes...also diese Investition sollte man sich gut Überlegen
ich fand deine Ansaugluftführung zum Luftfilterkasten sehr gelungen
Ja das ist aber zu aufwendig in Metall...Evtl lass ich eine GFK Variante bauen...
Ich guck mal
Hast nen Ca Preis für den shifter
Es lohnt zu warten,der Shifter wird exklusiv!Muss erst Preise kalkulieren...im Juli ist der fertig.
Gibt dann im Shop auch Carbon Kotis und Motorhauben für die Königstuner
Die rosten wenigstens nicht Haube ist bei mir allerdings das einzige was nicht rostet
Frage: Für Weberdoppelvergaser gab es von Sorg Motorsport eine Domstrebe. Die Domstrebe von Sorg passte zum Filterkasten von Sorg. Kannst du so etwas Herstellen? (Drei- teilig)
Klar kann ich machen,brauche aber Daten oder Muster
Passt der shifter auch in golf 3 bzw an das ccm getriebe?
Ich werde die Shifter nach und nach in der Palette erweitern...um Mithilfe und anpassungs Objekte bin ich Dankbar.Ändern tut sich meist nur etwas die Grundplatte und die Züge...den Hebelarm kann man einstellen...
Hätte Interesse das am Golf in die Tat umzusetzen...es ist schwer 100 verschiedene Artikel in jeweils 20 Versionen anzubieten ohne passende Objekte.
geht das dann alles über ebay (metallformer)? Querlenkerabsenkung ist jetzt nicht mehr in deinem Shop?
Hallo...polo g40 kühler wären nicht schlecht, bei vw und classic parts entfallen.:-( habe das problem. Brauche soein kühler und weis nicht was ich sonst für einen nehmen soll, weil die doch dieses hochleistungs kühlernetz haben sollen...
Denke da solltest du beim Kühlerbauer mehr glück haben.
soso Vandy...kennste meinen Shop besser als ich?
Kühler werden in step 2 auch zu bekommen sein!
Ja zero Ebay ist teuer mit den ganzen Gebühren,war ja nur ein test um die Nachfrage zu sehen...gibt es natürlich weiterhin.
Ich habe bald eine eigene Internetseite wo alle Atikel zu sehen sind...dauert noch was...
Hete wieder neue sachen gemacht,muss den Shop ja füllen...
Also hier seht ihr die CO Poti Halterung aus Alu und VA mit Bund zum einschweissen.
Sowie die Stabihalterung für die Rahmenvariante Light
Und gekürzte Koppelstangen für den Polo 6n
Die Verstärkungsrahmen bau ich derzeit an der Kataussparung etwas anders,damit entfällt der Flachstahl unten drunter,zudem in kürze gibt es ne Abstützung noch nach hinten zur Tunnelstrebe
wird es die Spurstangen auch in deinem Shop geben?
Aus welchem material sind die ? und was können die so wegen haltbarkeit?
hast du evlt erfahrung , hatte schon mehrmals probleme mit spurstangen köpfe.
mfg
86cGtTuner
Guck bei Teiletreff bzw über mein Profil,da steht alles ganz genau beschrieben...ja Erfahrung...hält und hält und hält.Spurköpfe sind stabiler als Serie und austauschbar! und ja sicher gibt es "ALLE" Teile die ich baue in meinem Shop.
Sebst Motorsport Firmen verbauen die Teile.
Im Herbst werde ich zudem dabei sein wenn eine Zuliefer Firma ihre Rennmaschine aufbaut.Werde auch sämtliche Titanteile und Titan Schrauben im Programm haben.
Im August steht ein alter Artikel auf dem Programm
Das 02A Getriebe an den PY Block zu bringen.
Ich kläre gerade noch ab ob die Glocke gefräst7gegossen oder wie Sorg es machte umgebaut wird.
Kommt auf den Preis an,das gibt es dann auch bei mir im Shop!
Die Schweißnähte an den Koppelstangen sehen aber nicht so toll aus.
@ Inter...ich weis das du gerne alles was ich baue und mache Kritisierst und alles anders baust...
Die Nähte halten,ist etwas tricky das ganze da zu schweissen ohne das das Rohr durchbrennt.
Das ist Wig geschweisst und hält. Hast du schon mal gesehen wie die Original Koppelstangen zusammen gebraten sind?
Zitat:
soso Vandy...kennste meinen Shop besser als ich?
Der macht das schon
Inge ist der beste mann
Ich habe einen kleinen Zulieferer Betrieb dafür ,bei 100derten Artikeln kann man nicht alles selber machen,dann leidet entweder die Qualität oder es dauert zu lange.
Finde es aber wichtig Vielseitig anbieten zu können.
Vieles wird auch mit der Zeit ausgebaut.Ich denke wird jeder Verständniss haben das ich bei Start noch net so Umfangreich bin wie in ein paar Jahren!
Aber unterschätzt das bitte nicht,das wird ne größere Firma werden.!
Und es werden noch verdammt viele Spezialteile folgen.
Es lohnt sich jeden Monat mal in den Shop zu schauen,gibt immer Angebote und Neuheiten und natürlich sofern möglich.Einzelanfertigungen nach Wunsch.
@Tieflader
Das möchte ich jetzt so nicht stehen lassen. Alles von dir kritisiere ich nicht und außerdem ist das auch nicht persönlich gemeint, auch wenn es dir so vorkommen mag. Aber für ein Teil, was an Kunden verkauft werden soll, finde ich die Schweißnaht zu schlecht ausgeführt.
Wenn es für den Eigenbedarf wäre, hätte ich nichts gesagt. Schon allein deshalb, weil ich selber kein besonders guter Künstler am Schweißgerät bin.
Ich stehe aber dazu, daß ich einige Sachen anders gemacht hätte. Das muß aber nicht heißen, daß es jetzt jeder genauso machen muß. Aber vielleicht ist ja manchmal etwas dabei, was eventuell den Bau eines Teils einfacher und/oder effektiver macht und dann von demjenigen übernommen wird...
Falls du im Polomagazin mitliest, wird dir vielleicht nicht entgangen sein, daß ich auch ab und zu diverse Sachen baue und "entwickle". Jedoch fast ausschließlich für den Eigenbedarf.
Alle Teile werden probegefahren,zudem sind viele Teile ohne Zulassung und müssen abgenommen werden!
Das sind nur kleine Spielereien hier und nicht mein späteres Tagesgeschäft.
Nur weil eine Schweißnaht keine perfekte Raupe hat ist sie nicht schlecht.
Da sind 3 lagen drauf..das soll nicht halten?
Zudem drückt der Stabi auf die Stange.
Da kommen nicht ansatzweise Kräfte drauf die das ganze zur Haltbarkeit in Frage stellen.
Das hält,hab noch nie was gebaut was nicht hält.Baue demnächst auch Fußrastenanlagen für Ducati.
Für sowas lasse ich Gutachten erstellen.
Ich wollte damit nur sagen,ich brauche kein Lob,aber keiner hier im Forum kriegt schlechte Ware! Mache immer Ne Qualitätssicherung,auch die Rahmen sind stabiler als nötig
Bin halt so...aber Ne Koppelstange muss nur halten,die brauch auch keine Sichtnaht!
Muss ja auch keiner nehmen.Baute das nur,weil ich mir sagte,das man mit der Kleinigkeit doch den Stabi runter kriegen kann....