Zitat:
Zitat:hat der 6N2 wirklich ein selbstnachstellendes seil?
Ab wann bzw. wo gibts eigentlich die hydraulische betätigung ?
Oder war die nur im GTI?
Bin grad nicht ganz dabei mit den Gedanken, hab aber was im Hinterkopf...
Zitat:
Kupplungstest mit Handbremse im 2/3 Gang: Habs im 1. und 3. Gang gemacht, also heute mein Baby 3x abgewürgt, in den beiden Gängen ließ sich der Motor bis 300 Umdrehungen runterquälen und ging bei 3/4 Pedal loslassen schließlich aus. Ok soweit?
Das gab nur mein TDI (02A /02.. Getriebe )sonst nirgends am 6n/6n2 (085H Getriebe)
Hey, es gibt neuigkeiten...
Wollte gestern von meiner Freundin wieder los nach Hause, Wagen stand 1,5 Wochen im Hof (Abfällig, also Schräglage) und ja was soll ich sagen... losgefahren, 1. gang, 2. gang...3 gang kreischt, leerlauf, versucht gang einlegen, trotz kupplung getreten geht ned... dann ma drauf geachtet was ich mache, und nach einmal hart mit schwung durchtreten des kupplungspedals gings wieder und den rest der fahrt auch ohne probleme.... nächste entdeckung is, das, seit es wärmer is, die schaltung butterweich geht... also isses das seil oder ned? warum setzt die kupplung so heftig aus wenn der wagen in schräglage stand... egal ob mit gang oder ohne gang eingelegt, is bei jeder variante jz einmal passiert, handbremse is gezogen weils echt steil runtergeht und ich nicht weiß ob das getriebe dadurch belastet wird.
scheint echt richtung seil zu gehen oder die aufhängung unten an der spritzwand ist gerissen
Kann man die Aufhgängung einfach sehen im Motorraum? Was ich nur ned verstehe is das als die Kupplung wieder ned getrennt wurde, war das Pedal genau mit der selben kraft wie sonst auch belastet, also weder schwer- noch leichtgängiger...
Kupplungsseil wechseln (gegen ein neues oder gutes gebrauchtes - ersteres vorzugsweise).
Billiges neues aus der Bucht reicht i.A. auch - hab ich grad drin und tuts für mich genauso ^^
Zitat:
nächste entdeckung is, das, seit es wärmer is, die schaltung butterweich geht
warum setzt die kupplung so heftig aus wenn der wagen in schräglage stand
Was ich nur ned verstehe is das als die Kupplung wieder ned getrennt wurde, war das Pedal genau mit der selben kraft wie sonst auch belastet, also weder schwer- noch leichtgängiger
HEy wollte mal eben Berichten zur Kupplung/Getriebe:
Ölstand im Getriebe normal, Getriebe schwitzt aber. VW machts kostenlos sauber und lackiert das iwie damit wir in nem Monat nomma kontrollieren können. Wenn was is tauschen se für 9€ inkl einbau den Simmernring.
Kupplungsseilzug sporadisch ohne Funktion der Automatik, rutscht einfach durch. Neuer Seilzug wurde eingebaut, wieder mit Automatik, gibt nix anderes, aber beim Pedal treten fühlt sich das ganze jetzt so gesehen wie bei nem Neuwagen an.
Richtig Testen und gucken ob auch das Problem der klemmenden Gänge behoben ist seh ich nächste Woche, der Wagen steht nun noch bis Montag Mittag inner Werkstatt.
Mal sehen wie lange ich den Polo noch hab...Pläne für nen Skoda Fabia stehen an, neuwagen...
Zitat:
tauschen se für 9€ inkl einbau den Simmernring.
Neuer Seilzug wurde eingebaut, wieder mit Automatik, gibt nix anderes,