Prima, kannst ja nun weiter schrauben.
MfG
Dann rollt er wenigstens wieder
@Matze alles wird gut!
Freu mich wenn der kleine fertig ist, wird sicher klasse. Nur eine frage, hatte der die teillackierten stoßis und so serie weil der sieht ja bis auf den grill eig aus wie ein style, in deinem profil.
Die Stossis wurden nachträglich lackiert vom Vorbesitzer!
Und ich habe die neuen Stossis auch teillackieren lassen!Finde ich besser
Vom 28.03.2015
Heute an der Hinterachse die neuen gebrauchten Stoßdämpfer mit Federn eingebaut!
Und siehe da passt perfekt und hat Vorspannung!
Mehr habe ich heute leider nicht geschafft!
Aber wer kennt das nicht wenn die Frauen rufen muss man aufhören!
Nächsten Samstag will ich die Lenkung und die vorderen Federbeine mit Stabi einbauen! Mal sehen wie es klappt.
Geht halt nicht immer so ,wie man es sich wünscht. Dennoch, hast ja jetzt die Teile da, damit du den Polo weider auf seine eigenen Räder hinstellen kannst.
Seh ich da etwas die "ollen" rostigen Bremstrommeln , hoffe das die nicht drauf bleiben.
MfG
Die Bremstrommel bleiben nicht drauf! Der wird auf Scheibe umgebaut!
Habe die hintere Bremsanlage schon liegen muss nur noch Glasperlen gestrahlt werden und dann noch revidiert werden. Das dauert aber noch weil ich das Getriebe auch noch Glasperlen strahlen lassen will und dann beides zusammen machen lasse. Hauptsache ich kann den erstmal wieder rollen.
Hätte mich jetzt auch sehr gewundert, nachdem was ich hier gesehen habe, wenn du die alten Trommeln, einfach so wieder genommen hättest.
Macht Sinn, die ganzen Teile zusammen Glasperlstrahlen zu lassen.
Mit den Trommeln ist der ja dann rollfähig, was manches dann einfacher macht.
MfG
Gibt's was neues..?
Gruss Thomas
Zitat:
Gibt's was neues..?
Vom 04.04.2015
Heute habe ich die Lenkung wieder eingebaut und das Lenkgetriebe schwarz lackiert und eingebaut! Dann habe ich den neuen Lenkungsdämpfer verbaut und drei Bremsleitungen verbaut und am BKR angeschlossen.
Und ich habe die Salzmann-Domlager schon mal reingesteckt!
Ich wäre viel weiter gekommen wenn ich die Federteller von vorne nicht so gut versteckt hätte!
3 Std gesucht und dann gefunden
Ziehen ja immer mehr Teile wieder in die Karosse ein, prima.
Was sind das für weiße Stellen am Unterboden, Hohlraumkonservierung ?
MfG
Zitat:
Was sind das für weiße Stellen am Unterboden
Ah, das erklärt das.
Klar wenn die Karosse auf Böcken steht, kommt man nicht überall ran.
Hätte mich auch sehr verwundert wenn du geschludert hättest, war bisher ja nicht der Fall.
MfG
Wie ich sehe warst Du heute auch fleißig.
Was soll man sonst an so einem langen Wochenende auch machen
Weiter so.
Vom 11.04.2015
Heute habe ich meine Tunnelhitzeabdeckung gereinigt!Weiter geht es am Montag und ich hoffe das ich dann mehr schaffe!
Scheiß Garten
WOW
Schade das man es nicht mehr sehen wird so bald es verbaut ist.
Das ist wohl wahr!Aber Hauptsache der alte Modder ist erst mal runter.
Vom 27.06.2015
So nach langer Zeit ist endlich wieder was passiert am Polo!
Heute habe ich die Lenkung komplettiert! Danach habe ich die Querlenker von Tieflader eingebaut. Als nächstes habe ich den Stabi mit Wellemslager eingebaut. Dann habe ich die 256mm Brembo Bremsscheiben und die dazu gehörige Scirocco 16V Bremsanlage vorne eingebaut. Als nächstes habe ich die 2 Streben vorne angebaut aber vorher habe ich die Stellen die abgedeckt werden mit Wachs eingeschmiert und das Tunnelhitzeblech habe ich drunter gebaut.
Schön zu sehen, das der Zusammenbau voranschreitet.
MfG
Sieht super gut aus.
Wirklich top! Jetzt gehts vorran
Ich muss noch Bremsbeläge haben für die Brembo Black Stuff! Es gibt doch so eine Liste hat jemand einen Link dazu! Sonst nehme ich passende Beläge von Brembo.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Jedes Bild ein Augenschmauß. Alles so schön neu
Nur die Bleche am querlenkergummi sind glaub falsch rum drauf, wenn ich das von hier aus richtig sehe.
Und bei mir fängts gefühlt Überfall da wo du Fett drauf hast an zu rosten
Hab wohl zu oft an der Vorderachse rumgeschraubt.
@Poloneer
Danke für das Lob!
Ja das hast du richtig gesehen mit den Scheiben vom Stabi! Muss ich am kommenden Samstag wieder ausbauen und umdrehen! Muss eh die beiden Schrauben vom Querlenker noch gegen hochfeste Schrauben tauschen. Weil im Moment habe ich dort Edelstahlschrauben dort verbaut aber die halten den Belastungen nicht stand weil es die nicht in 10.9 Härte gibt.
10.9 bekommt man ja auch in verzinkter Qualität. Wenn die dann vorher noch mit deinem Hohlraumfett behandelst (Drehmoment korrigieren!) dann bleiben die auch ewig rostfrei.
Vom 04.07.2015
Heute habe ich bei der Hitze (39 Grad im Schatten) nicht viel geschafft! Ich habe die Edelstahlschrauben am Fahrwerk gegen Hochfeste getauscht. Und die Gegendruckscheiben am Stabi habe ich umgedreht die hatte ich nämlich verkehrt herum draufgesteckt. Hier einen Dank an Dirk (GTFan67) der mich auf den Missstand hingewiesen hat !
Ich habe den Bremskraftverstärker mit 22er Hauptbremszylinder und die Pedalerie eingebaut. Dann habe ich noch meine guten Halter von der Heizung eingebaut und den Wasserablauf vom Wasserkasten.
Respekt, bei der Hitze habe ich heute Pause gemacht.
Aber bei der Pedalerie hätte ich vorher die Gummis drauf gemacht. Später ist das etwas fummelig. So hättest Du es einfacher gehabt.
Sorry, denke nur an unser Alter