vw teilemarkt

G40 Restauration von Matze G40

Geht aber noch günstiger 3 Stück für 8,90 + Versand. http://www.ebay.de/itm/Gummihalter-Silentgummi-Halter-Benzinpumpe-VW-Golf-1-2-Cabrio-Passat-Polo-479-/331502272966?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3APolo&hash=item4d2f1341c6&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

MfG



Am schlimmsten ist an dem Wechsel der Gummis ja das Abschrauben der defekten Gummis.


was soll daran schlimm sein



Ich hatte bei meinem Steili damals die Gummis neu gemacht und da kam man irgendwie kaum dran und dann hat man dort wo das Gummi mal war nur noch einen ca. 2mm hohen Sechskant und wenn das Gewinde rostig ist und sich die Mutter nur schwer dreht, rutscht ständig der Schlüssel an dem flachen 6-Kant ab.
Also ich fands 2012 ätzend Habe dann auch nur 2 Gummis neu gemacht und bei dem dritten Kabelbinder drum. Das habe ich beim Winterpolo daher sofort an allen Gummis gemacht.


Fand das nicht schlimm. Habe sie damals bei meinem GT und dem Fox komplett gewechselt. Die alten Lager gehen, wenn sie nicht schon defekt sind, in der Mitte kaputt.
Aber am besten schraubt man eh die Halter von der Karosse ab dann kann man den ganzen Ranz komplett drunter weg nehmen und in ruhe wieder zusammen bauen.


Ja das wäre wahrscheinlich einfacher die Halter mit runter zu nehmen. Keine Ahnung warum ich das nicht gemacht hatte. Ich weiß nur noch dass die Aktion nicht gut für meinen Blutdruck war
Kabelbinder halten aber auch Wobei ich das vom Polo abhängig machen würde welche Variante ich wähle.

Mich hat der Preis hier etwas gewundert, ich kann mir nicht vorstellen dass mir die Teile 30€ wert waren. Vlt. sind sie aber auch seit dem teurer geworden.


Zitat:

Kabelbinder halten aber auch

Sag ich lieber nichts zu.


Nichts hält länger als ein Provisorium


Zitat:

Nichts hält länger als ein Provisorium

Du meinst wohl eher murks, aber wir wollen den schönen Thread hier nicht weiter vermurksen.
Soll jeder selber wissen was er für ein Murks an seiner Karre macht.



Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Hey Leute jetzt mal stop hier!Soll jeder so machen wie er möchte.
Ich habe mein Polo komplett auseinander und werde hier nicht auf 50€ schauen!
Aber ich wollte nur mal feststellen das die Teile ein wenig überteuert sind für ein wenig Gummi.
Und jetzt lasst gut sein.


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Vom 14.03.2015

Heute habe ich den Tank drunter gebaut und die Benzinpumpeneinheit eingebaut und angeschlossen!
Dann habe ich die Hinterachshalter mit Mike Sanders Fettband beschichtet und wieder eingebaut! So kann es wenigstens nicht mehr unter den Haltern rosten weil dort das Fettband kein Wasser dran lässt.


Restauration296.jpg
Restauration296.jpg
Restauration297.jpg
Restauration297.jpg
Restauration298.jpg
Restauration298.jpg
Restauration299.jpg
Restauration299.jpg
Restauration300.jpg
Restauration300.jpg

Gibt's gar kein Halteband?


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Doch es gibt ein Halterband aber ich habe den Tank noch nicht fest weil ich noch den Tankstutzengummi mit dem Haltering fest machen muss. Dann kommt auch das Halterband wieder dran.


achso, und dann gibt's noch 'ne kleine Platte die mit zwischen geschraubt wird. Also bei meinem Polo war nur eine vorhanden. Oder gehört da auf jede Seite eine?


Nein nur auf eine Seite


sauber.

Mit dem Fettband ist eine gute Idee. Könnte ich bei Zeiten mal übernehmen


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Vom 21.03.2015

Habe mir neue Schnappmuttern besorgt um den BKR anzuschrauben! Das waren dann die letzten beiden die man bei VW bekommt hat man mir gesagt! Ersatzlos gestrichen.
Dann habe ich den BKR angebracht!
Als nächstes habe ich die Gummimuffe am Tankstutzen vernünftig eingesetzt und den Ring wieder eingefügt. Danach den Tank wieder richtig angeschraubt mit Winkelblech und dem Flacheisen mit der Gummidämpfung angebracht und festgeschraubt. Dann habe ich die Hinterachse wieder drunter gebaut! Dann wollte ich die hinteren H&R Cup Kit Federn mit meinen Spax-Dämpfer einbauen und siehe da die Dämpfer passen nicht. Man hat mir die Dämpfer als gekürzt verkauft und die sind gar nicht gekürzt Wieder so ein scheiss Tag

Dann muss ich mal sehen wo ich neue oder gute gebrauchte gekürzte Dämpfer herbekomme!
Also wenn jemand gekürzte Dämpfer liegen hat bitte PN an mich!

Als nächstes habe ich dann meine neue Antenne angebaut und das neue Kabel durchgezogen.

Ich werde mal sehen ob ich die Spax-Dämpfer wieder verkaufen kann oder eventuell mit den G40 Federn in meinen Alltags-Polo baue.


Restauration301.jpg
Restauration301.jpg
Restauration302.jpg
Restauration302.jpg
Restauration303.jpg
Restauration303.jpg
Restauration304.jpg
Restauration304.jpg
Restauration305.jpg
Restauration305.jpg
Restauration309.jpg
Restauration309.jpg
Restauration308.jpg
Restauration308.jpg
Restauration310.jpg
Restauration310.jpg
Restauration311.jpg
Restauration311.jpg
Restauration306.jpg
Restauration306.jpg
Restauration307.jpg
Restauration307.jpg
Restauration312.jpg
Restauration312.jpg

Das mit den Dämpfen ist ärgerlich, kann dich da voll verstehen.

Es geht dennoch gut voran. es gibt halt Rückschläge, nur nicht unter kriegen lassen.


MfG


Das ist ja mega schei...
Man kann einfach keinem mehr vertrauen. Schlimm so etwas.
Aber ansonsten sieht alles super aus Matthias.


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Unter kriegen lasse ich mich nicht!
Blöd ist nur das ich jetzt am Fahrwerk nicht weiter machen kann ohne passende Dämpfer!
Und ich mir jetzt neue besorgen muss


hol dir doch en komplettes neues hr cup kit für 360 euro und fertig


mfg


Scheiße sowas...

Soll das Fahrwerk eigentlich nicht H-konform werden?


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Ich bin nicht auf H-Kennzeichen aus weil der ja sowieso Kat hat und somit eine grüne Plakette und ich überall fahren darf.
Das H&R Cup Kit ist H tauglich weil es schon in den ersten 10 Jahren nach Zulassung gab


Das mit den Dämpfern ist natürlich mist.....

Würde mir eher Gedanken machenein Gewinde zu kaufen....ich mein du wolltest auch 7 x15 fahren, das war damals bei mir nicht fahrbar mit 60/40 und 40/40 sieht eher bescheiden aus.



mfg stefan


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Warum war das nicht fahrbar?
Zu breit? Ich bekomme ja ein wenig Sturz vorne durch die Salzmanndomlager und die einstellbaren Querlenker von Tieflader


ja war mir zu breit mit et 28 und den 195/45 er reifen.

Bin mal auf deine Erfahrungen gespannt.

Weiterhin viel Erfolg.


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Zitat:

ja war mir zu breit mit et 28 und den 195/45 er reifen.


Ich habe ET25 und werde wohl vorne 185/15 fahren


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Heute ist mein neues gebrauchtes Fahrwerk angekommen! Ist ein H&R Fahrwerk mit der Tiefe 60/40. Das Fahrwerk ist in einem sehr guten Zustand!

Hier noch ein an rd80mx (Ralf) hier aus dem Forum!


2015-03-27 17.21.40.
2015-03-27 17.21.40.

Sieht ja noch top aus.

Viel Glück damit


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Ja ist wirklich Top! Werde die hinteren Federn mit Dämpfern morgen einbauen!


Antworten erstellen