vw teilemarkt

G40 Restauration von Matze G40

Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Ja danke Dirk! Hätte ich dran denken können! Aber wenn ich neuen Pedale ein wenig warm mache gehen die ganz gut drüber. Die Zeit die rennt aber auch!



Sehr schön Matze,es wird langsam..!


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Vom 24.07.2015

Heute die hinteren seitlichen Stoßstangenhalter angebracht und den Kabelbaum von vorne nach hinten verlegt! Dann habe ich noch 3 neue Türschloßbolzen verbaut und den Scheibenwischermotor eingebaut wobei ich ihn vorher schwarz lackiert habe. Dann habe ich noch die Schläuche vom Aktivkohlefilter gereinigt mit Silikonreiniger ging sehr gut! Danach habe ich den Aktivkohlefilter von außen gereinigt und dann verbaut danach die Schläuche wieder drauf gesteckt.



Restauration348.JPG
Restauration348.JPG
Restauration350.JPG
Restauration350.JPG
Restauration351.JPG
Restauration351.JPG
Restauration349.JPG
Restauration349.JPG
Restauration353.JPG
Restauration353.JPG
Restauration355.JPG
Restauration355.JPG
Restauration354.JPG
Restauration354.JPG
Restauration352.JPG
Restauration352.JPG
Restauration356.JPG
Restauration356.JPG
Restauration357.JPG
Restauration357.JPG
Restauration358.JPG
Restauration358.JPG
Restauration359.JPG
Restauration359.JPG

Wieder ein Stück, dem Neuwagenzustand näher gekommen, prima.

MfG


Sieht lecker aus.
Dioe Schläuche sind ja super sauber geworden.


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Vom 01.08.2015

Heute habe ich die Tankuhr eingebaut! Aber leider musste ich dafür wieder den Tank ausbauen weil es mir im eingebauten Zustand nicht möglich war diese einzubauen oder die Schläuche anzuschließen! Dann habe ich noch neue Pedalgummis drauf gezogen und die Handbremse erstmal wieder eingebaut und funktionstüchtig gemacht. Ich habe noch Kabel verlegt und erstmal den hinteren Wischwaschwasserschlauch mit Dämmung überzogen.
Die Dämmung habe ich mir im Internet besorgt.


Restauration360.JPG
Restauration360.JPG
Restauration361.JPG
Restauration361.JPG
Restauration362.JPG
Restauration362.JPG
Restauration363.JPG
Restauration363.JPG
Restauration364.JPG
Restauration364.JPG
Restauration365.JPG
Restauration365.JPG
Restauration366.JPG
Restauration366.JPG
Restauration367.JPG
Restauration367.JPG
Restauration368.JPG
Restauration368.JPG
Restauration369.JPG
Restauration369.JPG
Restauration370.JPG
Restauration370.JPG

Sehr schön wie immer


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Vom 08.08.2015

Heute habe ich die Stoßstangenhalter von vorne angebracht und die Kabel von den Lautsprecher hintenverlegt und mit den Kabel von der Tankuhr fixiert! Danach habe ich den Wischwasserschlauch für hintenmit dem Spritzwasserschlauch von der Heckklappe verbunden und vernünftig wieder verlegt genauso wie die Kabel von den Rückleuchten schön wieder versteckt unterm Blech vom Schloßhalter. Dann habeich den Schiebedachrahmen gereinigt und wieder eingebaut und die Schiebedachdichtung habe ich am Schiebedach wieder reingedrückt und mit Karosseriekleber verklebt!


Restauration371.JPG
Restauration371.JPG
Restauration372.JPG
Restauration372.JPG
Restauration373.JPG
Restauration373.JPG
Restauration378.JPG
Restauration378.JPG
Restauration379.JPG
Restauration379.JPG
Restauration374.JPG
Restauration374.JPG
Restauration375.JPG
Restauration375.JPG
Restauration376.JPG
Restauration376.JPG
Restauration377.JPG
Restauration377.JPG

Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Vom 17.08.2015

Heute habe ich das Schiebedach eingebaut und eingestellt! Aber vorher habe ich noch den Schiebedachtunnel mit Wachs konserviert aber nur die untere Seite damit es mir im Sommer nicht auf das Schiebedach tropft. Dann habe ich die Heckklappe angebaut und eingestellt! Danach habe ich noch die Rückleuchten eingebaut.



Restauration380.JPG
Restauration380.JPG
Restauration381.JPG
Restauration381.JPG
Restauration382.JPG
Restauration382.JPG
Restauration383.JPG
Restauration383.JPG
Restauration384.JPG
Restauration384.JPG
Restauration385.JPG
Restauration385.JPG
Restauration386.JPG
Restauration386.JPG

Sieht ja langsam wieder wie ein Autos aus.

MfG


Klasse arbeit. Immer schön zu sehen wie viel arbeit manche in Hobby stecken

Ich wünsche mir dann auch immer so ein perfektes Auto und frage mich ob es die richtige entscheidung war meinen Derby so schnell aufzubauen um Fahren zu können oder ob ich mir doch lieber ein paar Jährchen hätte Zeit lassen sollen :-/

Aber was nicht ist, kann ja noch werden ^^


Tolle Arbeit ,mach weiter so!bist du in Melle dabei !gruss Tommy


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Klar bin ich in Melle dabei! Und am 13.09 fahr ich nach Nienburg zum Treffen.


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Vom 22.08.2015

Heute die Auspuffhalter und das Abstandsgummi angebaut. Dann habe ich noch die Kabel und den Wischwaschwasserschlauch in die Heckklappe eingezogen und mit den klammer fixiert! Danach noch die Kennzeichenleuchten angebracht.
Und er steht wieder auf eigenen Füßen!


Restauration387.JPG
Restauration387.JPG
Restauration390.JPG
Restauration390.JPG
Restauration391.JPG
Restauration391.JPG
Restauration392.JPG
Restauration392.JPG
Restauration388.JPG
Restauration388.JPG
Restauration389.JPG
Restauration389.JPG

Freut mich, wenn der nun wieder auf dem eigenen Rädern steht.
Wo geht es als nächstes Weiter, Innenraum, Karosse oder Antrieb ?

MfG


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Als nächstes die Heckklappe noch mit Motor und Schloss fertig machen dann noch die Klappe Hohlraumversiegeln und dann zum Sattler einen neuen Himmel einbauen lassen.


gut, gut.

Hast doch sicher schon neue Radlager in den Federbeinen drin ?
Auf den Bild ist es nicht zu erkennen, ob du das Innengelenk von der Antriebswelle montiert hast oder nicht.

Falls nicht dann schieb den nicht hin und her, ohne das zumindestens das Außengelenk da drin ist, oder die komplette Antriebswelle, sonst kannst du dir die neuen Radlager beschädigen.

MfG


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Wenn ich keine Wellen drin habe warum können dann die Radlager kaputt gehen?


Na endlich, jetzt steht er zumindest wieder auf eingenen Beinen.
Und, haste die Heckscheibe probiert ob sie in Ordnung ist?


Zitat:

Wenn ich keine Wellen drin habe warum können dann die Radlager kaputt gehen?


Das Radlager beim 86C besteht aus 2 Teilen und der eine Teil bekommt eine Vorspannung von der Antriebswelle.
Fehlt diese Vorspannung, kann es sein, das man damit das Radlager beschädigt.

Steht auch im Schrauberbuch, für den 86C.

" Bei demontierter Gelenkwelle darf das Fahrzeug nicht geschoben werden, da bei fehlender axialer Vorspannung die Wälzkörper des Radlagers beschädigt werden."
(So wird´s gemacht)

MfG


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

@2er Coupe
Danke!
Dann werde ich die nächste Woche mal als erstes reinstecken das da nichts mehr passieren kann!


Jo, besser ist das, wen du noch alte einzelne Außengelenke hast, die gehen auch.

Wenn du die kompletten Antriebswellen nimmst, kann die prima an einer Domstrebe oder ähnlichen hochbinden, damit die nicht auf dem Boden schleifen.

MfG


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Vom 28.08.2015

Heute habe ich auf anraten von @2er Coupe mir 2 alte Antriebswellen besorgt und zerlegt!
Weil ohne diese Wellen darf das Auto nicht bewegt werden weil sonst die neuen Radlager einen Schaden nehmen weil sie kein Gegendruck beim rollen haben.
Diese habe ich dann in die Radlager gesteckt und dann mit einer 30er Nuß angezogen etwas mehr als Handfest!
Dann habe ich mich noch der Heckklappe gewidmet und den Wischermotor eingebaut und angeschlossen. Danach habe ich noch das Schloss und die Griffleiste angebracht! Und Fotos vom Hohlraum der Kofferraumklappe gemacht als noch kein Wachs drin ist.
Der Wachs kommt morgen rein und die Schweller werde ich morgen auch nochmal fluten.


Restauration393.JPG
Restauration393.JPG
Restauration394.JPG
Restauration394.JPG
Restauration395.JPG
Restauration395.JPG
Restauration396.JPG
Restauration396.JPG
Restauration397.JPG
Restauration397.JPG
Restauration399.JPG
Restauration399.JPG
Restauration398.JPG
Restauration398.JPG
Restauration400.JPG
Restauration400.JPG

Genau, nun kannste den rollen wie du willst, ohne das deine neuen Radlager schaden nehmen.

Heckklappe ist ja schon fast komplett.
Kommt da noch die schwarze Dekorfolie in die Nummernschildaussparung, wie original beim GT / G40 ?
Wenn ja musste eventuell noch mal die Griffleiste von der Heckklappe lösen, beim einbau der Folie.

MfG




Zieh die ruhig gut fest, schaden nehmen ist untertrieben, hört sich so nach verminderter lebensdauer an, SCHROTT würde es eher treffen
Bin begeistert, und neidisch auf dein durchhaltevermögen, muss an mein projekt auch nochmal ran


Ist der Wischermotor neu lackiert?
Ich will auch endlich bei meinem weiter machen, hab aber leider zur Zeit genug andere Sachen um die Ohren die leider wichtiger sind..


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Nein ist nicht neu lackiert!
Alle Sachen die ich wieder einbaue sind von einem 94 Polo 3F der der Abwrackprämie zum Opfer gefallen ist!
Ich wollte den Polo kaufen weil der nur 63000km auf der Uhr hatte und Garagenfahrzeug war und in einem absoluten Traumzustand.Er wollte den nicht an mir verkaufen aber schlachten durfte ich den für 150€!
Ich habe alles mit genommen bis auf die nackte Karosserie und den Motor und Getriebe waren nicht Bestandteil der 150€.
Aber selbst so habe ich ein Schnäppchen 2010 gemacht.


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Vom 29.08.2010

Heute die Kofferraumklappe mit Wachs geflutet und die Schweller noch mal ordentlich geflutet.
Dann das Auto von Sprühnebel wieder gereinigt!


Restauration401.JPG
Restauration401.JPG
Restauration402.JPG
Restauration402.JPG
Restauration403.JPG
Restauration403.JPG
Restauration404.JPG
Restauration404.JPG
Restauration405.JPG
Restauration405.JPG

"Lecker"


viel spass wenn es mal warm wird


Antworten erstellen