@16v SCIRROCO
was hälst du persönlich von so nem projekt?
Also nen Kollege baut gerade E21 mit E36 Achsen wegen dem Breitbau, und das von vornherein mit dem TüV abgesprochen. der gab noch Tipps. Allerdings werden die KArosserieaufnahmepunkte angepasst, nicht die Achsen selber.
Also sooo unmöglich ist das nicht.
Event. Golf3 Achsen irgendwie drunter bringen?!
Allso ich halte es für ne lustige Spinnerei .
Wirklich sinn machts nicht .
Aber jeder hat da seine eigenen gedanken drüber ( ich bau mir derzeit ein GOkart mit 600ccm und 75PS für mich und meine Jungs ,
sagt auch jeder u hast nen Knall aber geile sache )
Hab mir gerade mal die Utopischen Maße eines (Strassen auto Hammers) angesehen wenn man die Karosse mit Aschen findet(Schrottplatz durch unfall) das wär Breit und Lang.
Und seid 2010 wird einer der Beiden nicht mehr Produziert.
Wenn dumit Straßen Auto Hammer nen Hummer meinst, dann glaube ich kaum dass du einen aufm Schrott findest. Bei nem unfal reicht bei dem ding doch n lackstift zum reparieren
Ansonsten klingt die idee interessant. Ich bin gespannt.
Gruß
Bolle
Nimmst du Ferrari Chassis baut du Polo Karosserie drauf...
oder so ähnlich
sind zwar keine polos aber melde dich mal bei den japsen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
oder golf 3 stoßstange am polo ist das höchste der gefühle was gut aussieht
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Neulich kam bei vox nen Fiat500 mit kompletter Lamborghini Technik als breitbau!
Kannst ja mal suchen!ist nen Italiener B-)
Stimmt der wird ja mit U geschrieben.Man soll niemals nie sagen,durch zufall kann man auch bestimmt mal so was auf Treiben.Hab mich mal in Ebay ausgetobt Verhandeln ist alles,Geld wird das Projekt so oder so genug verschlingen.
http://www.ebay.de/itm/390802002459?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
http://www.ebay.de/itm/321351845956?_trksid=p2055120.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
also ich würde das ganze mal mit den von rieger verbauteb räder versuchen... wenn du dabei nur den radlauf verbreiterst und nicht den ganzen kotflügel, sieht dasc schon hanner-breit aus... und könnte eventuell getüvt werden.
gruß dieter
erstmal vielen dank fuer die ganzen tipps ect...das mit dem, die polokarosse auf nen anderen unterbau setzen find ich bis jetzt die "beste' idee. auf nen hummer waere sehr heftig und man muesste dann den unterbau ect verkuerzen usw
hab mal weiter nach passenden fahrzeugen geguckt.bin bei vw buggy haengen geblieben,weil die auf der basis von nem kaefer aufgebaut sind. dann haette man allerdings kein viel breiteren polo,aber einen hoeheren
ich huck die tage mal weiter. dabei ists wichtig,dass der unterbau weitergehend zur polokarosse passt-evt doch nen t4 ?
hat jemand ahnung,obs ne website gibt , wo konplette fahrzeug-vermessungs-protokolle gibt?
zu meinem letzten posting bezüglich vw buggy-interessanter tread-wens interessiert;
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar?
noch schn ell ne photoshoppfuscherei, um zu verdeutlichen, was ich meine - würde aber vermutlich dann eher auf n jeep-unterbau hinaus laufen, weil ein buggy, wie gesagt, auf nem käfer basiert, der genauso breit ist , wie der polo:
und wieso hast du den abgeschafft?
ich hab den weder gebaut noch gefahren... gebaut wurde er soweit ich weiß in Böblingen, kumpel hat den dann irgendwann gekauft und mit dem rechten hinteren eck in der leitplanke geparkt... das war dann der todesstoss
Zitat:
um zu verdeutlichen, was ich meine - würde aber vermutlich dann eher auf n jeep-unterbau hinaus laufen
zb so
@T4xs
Bis wann gab es den?
Ich könnte schwören, dass ich den vor zwei Jahren einmal bei mir hab fahren sehen.
ich bin mir nimmer ganz sicher... 2008 oder 2009 hab ich die teile von meim kumpel aufgekauft, geschlachtet wurde er aber schon ne weile davor
Oder mal was ganz anderes von den Hab Runden Bananen Kotflügel weg und mit Ecken und Kanten als so lieden Aufbau.
@gott
absolut geil die karre! gehoert der dir? bzw ist der zugelassen-ohne radlaeufe ect?
kommt sehr in die richtung,was mir so vorschwebt...ist da noch n polomotor drin oder der vom unterbau?
@kat13
solide solls auf jeden fall sein-nicht zuviel plaste-allerdings sollte es als polo-karosse noch eindeutig erkennbar sein,finde ich. was fuern polo steckt denn da drinnen-n normaler 86c?
steckt garkein polo drin
Als mögliche Variante ist ein Kübelwagen-Breitbau,kein Polo 86c drin.Weil Rund hat jeder Zweite,man kann das Aussehen doch anpassen.Gibt doch gute Fake designer im Forum.
Ich würde mal den Tüv Fragen ob er es auch für die Beste Idee hält ne Polo Karosse auf nen anderen Unterbau zu setzen
Das funktioniert doch hinten und vorne nicht..
Der Polo hat (wie fast alle Autos) eine Selbsttragende Karosserie, der Käfer ist da ganz anders gebaut, er hat ein Fahrgestell auf das die Karosse montiert wird, welche nicht Tragend ist.
Man kann bei einer Selbsttragenden Karosserie nicht einfach den Unterboden abschneiden, der erhält seine Stabilität nur in Verbindung mit dem Rest der Karosserie.
Du wirst so also niemals die nötige Festigkeit erreichen bzw. nachweisen können.
Wenn dann ginge soetwas nur wenn man wirklich ein Fahrgestell wie beispielsweise beim Käfer hat, wobei dir das ja aufgrund der Breite nichts bringt...
Somit sehe ich das als ziemlich unsinnig an diesen weg zu gehen.
Selbst wenn man ein Fahrgestell in passender Breite findet passt der Polo ja so oder so nicht drauf..
Ich würde einfach mal den einfachsten weg gehen, auch mit dem Hintergrund, dass das Projekt vermutlich keinen hohen 5 Stelligen Betrag verschlingen soll (?), und schauen was für Räder du auf dem Polo noch eingetragen bekommst, evtl. mal schlau machen, was Rieger da verbaut hatte..
Die Mattig SSF gibt's z.b. bis 13x15 Et -74, dann geh doch mal zu deinem Polo, schau was er für eine Radgröße hat und rechne mal um wieviel weiter die Räder rausstehen würden, das wäre sicher schon enorm..
Den Rest dann eben in Blech rausarbeiten.
Wenn der Tüv mitspielt wären breitere Achsen sogar noch sinniger.
Allerdings muss man das ganze natürlich auch erstmal umsetzen können...
Zitat:
@gott
absolut geil die karre! gehoert der dir? bzw ist der zugelassen-ohne radlaeufe ect?
kommt sehr in die richtung,was mir so vorschwebt...ist da noch n polomotor drin oder der vom unterbau?
Ich denke mal an den User JackLee,der Gab sich auch nicht mit dem Normalen zufrieden.Möglich ist alles,halt eine ,Nerven,und Geht doch nicht sind da schon wie Fremdwörter.Ist halt eine Reine Kostenintensive Umbau Arbeit.Neues zu Probieren.
eben, einfach mal was anders denken-da beginnt dann vielleicht auch was neues...
vielen dank lieber gott, das hilft mir weiter!
fuer wieviel seid ihr den umbau dann losgeworden-wenn man sowas fragen darf...
knapp 500 mit nicht laufenden Motor .
Das ganze würde ich aber mit dem Tüver durch sprechen der es abnehmen Soll