vw teilemarkt

Alten Kram raus und neues Zeug rein!

beim radio ist blöd das es nur 2 cinchausgänge hat, aber das geht auch so wenn man das signal durchschleift.
ne konkrete empfelung ... welches budget, was soll die können?



robiN69
  • Themenstarter

Also es sollte schon zu hören sein das da was im Kofferraum liegt.. mit ordentlich Druck.
Naja wenn du mir sagst das ich noch ne Endstufe für das Frontsystem benötige dann sag ich mal max 250 für den Sub und 100 für die Endstufe, geht das klar? ^^


poste doch mal den namen deines frontsystems.
ich würde auch eher 250 € für die stufe und 100 € für einen subwoofer planen.
am klang würde ich nicht sparen wenn eh alles auffen kopf gestellt wird.
bist du denn in der lage dir selber ein handwerklich solides gehäuse zu bauen?



robiN69
  • Themenstarter

Puh, das Front-System, gute Frage.
Von Hertz ist es schon mal
Welches genau, muss ich mal noch irgendwie raus bekommen ^^

Ich könnte mal meinem Dad was in Auftrag geben, der werkelt gern etwas zusammen, oder wenn du eben nen Tipp hast, wo man was herbekommt, immer raus damit!


robiN69
  • Themenstarter

Ich würde zu 99% behaupten dass es genau dieses hier ist:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • warum denn eine 4-kanal-endstufe
    den woofer würde ich aufgrund der membran auch nich empfelen, lieber etwas mit papiermembran - die klingen (allgemein) besser


    robiN69
    • Themenstarter

    Immer hau raus deine Vorschläge!
    Ordentlich Bums soll dahinter sein und guter Klang wenn das möglich ist!


    gelöschtes Mitglied

      Da kann dir Polo x mal genau sagen ob der SUB mit Papiermembran was taugt.Er hat mir auch eine Menge geschrieben und konnte es Teilweise so Machen/Umsetzen.
      http://www.ebay.de/itm/281267324696?_trksid=p2055120.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

      Ich bin von Soundstream etwas verwöhnt,weiß das Polo x auch mal so was von Soundstream Probiert hat.Ich selber hab ne Soundstream X3, lass dich mal von ihm beraten dann Rumst es auch im Auto.Außer welche Gehäusekiste hab ich kein Schimmer wie viel Liter?.
      http://www.ebay.de/itm/131169272360?_trksid=p2055120.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
      http://www.ebay.de/itm/170941286286?_trksid=p2055120.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
      http://www.ebay.de/itm/360907788238?_trksid=p2055120.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)



      Als Woofer würde ich dir einen 25er von Hertz, JL oder Focal empfehlen. Die spielen mit Vorliebe in kleinen geschlossenen Gehäusen. Dazu deine Crunch gebrückt, die hat alles an Bord was man dazu braucht und die Leistung dürfe reichen.
      Für das Frontsystem eine 2 Kanalige Endstufe in der Leistungsklasse von 2x100 Watt RMS. Z.B. von Eton oder vergleichbar.
      Beide Endstufen über einen Y-Chinchverteiler an den Ausgang des Radios, den aber dann auf Flat stellen.
      Und wie gesagt, das Hertz System sauber (fest) einbauen und die Türen/Verkleidungen dämmen. Dann Klingt das auch ordentlich und scheppern tut auch nix mehr.


      robiN69
      • Themenstarter

      Nun denn, ich habe mir gestern erstmal paar Bitummatten bestellt damit ich meine Türen ordentlich dämpfen kann..

      Eine klare Kaufvorstellung von Endstufe & Sub hab ich trotzdem noch nicht

      Was natürlich eine tolle Idee ist, ein Reserveradmulde Gehäuse zu nutzen, spart Platz und klingt wahrscheinlich auch gut!

      Hat damit jemand Erfahrungen von euch?

      Bzw sollte ich noch eine 2te Endstufe für den Sub besorgen, woran sollte ich die denn anschließen?


      gelöschtes Mitglied

        Ich war anfangs auch der Meinung Billig,hab Zwei mal gekauft.Jetzt stecken da circa 400€ drin und es Hört sich um Längen besser an,Endstufe wie schon geschrieben und 2 SUBS an der Rückenlehne hinten,4 Toxic Boxen,Türvorne,A-Brett.
        Hinten,Audiosystem.Das habe ich vom ersten Kauf noch behalten und mit angeklemmt.
        Im Armarturenbrett hatte ich die Toxic-Boxen ohne Abdeckung das Sah Schei.....e aus,da hab ich Jetzt Schwarze Metall-Gitter drüber.

        Aber wie immer wer die Qual hat hat die Wahl.Denn Lauter muß meine nicht sein Blaulicht sehe ich im Spiegel,hören kann ich sie nicht.


        Zitat:

        Was natürlich eine tolle Idee ist, ein Reserveradmulde Gehäuse zu nutzen, spart Platz und klingt wahrscheinlich auch gut!

        Hat damit jemand Erfahrungen von euch?

        Ich hab einen 30cm JBL drin (CS12).
        Der is auf einer 22er MDF Platte montiert und der Arsch schaut in die Mulde (mit ca. 0,5cm dickem GFK ausgekleidet und darunter mit 0,5cm Isomatte gedämmt/gelagert in der Mulde). Auf der Platte sind auch die Verstärker geschraubt und drüber is ein Lochgitter, damit der Kofferraum weiterhin genutzt werden kann.
        Selber mal "gebastelt" als Versuchskaninchen - klingt aber echt ganz geil ^^

        Is ein GG mit irgendwas um die 30, 40 Liter oder so (nicht genau ausgelitert aber 35L braucht der im GG lt. Datenblatt, da braucht man aber auch nicht heiliger als der Papst sein).

        Spielt schön knackig ohne auf einer bestimmten Frequenz zu dröhnen (GG eben) und das für fast lau (wenn man sich die Stinkerei mit dem Polyesterharz antut)

        -> Spart Platz (hebt den Boden um ca. 10cm an) und klingt sehr gut (vor allem dafür dass es eigentlich nur selber hin gepfuscht ist).

        Zitat:
        Denn Lauter muß meine nicht sein Blaulicht sehe ich im Spiegel,hören kann ich sie nicht.

        Seh ich genauso - ich bin keine dB-Hure, sondern mag beim fahren sinnvoll Musik hören ... wenn auch gern etwas lauter ^^


        Zitat:

        dB-Hure


        wenn mir mein nick nicht so gefallen würde, wäre das ne eingebung für nen neuen


        Ich hab im gti hinten nen canton system ( 2x 26cm woofer 2 hochtöner und 2 mitteltöner) und rockford sub dazu vorne nen hertz system. Das läuft über ne pyle endstufe und nem kenwood radio. Klang ist top.


        gelöschtes Mitglied

          Mal an den Themen Starter Liste doch kurz mal auf,was für 300€ in deinem Start-Post.Alles haben Möchtest,Dann kann man gezielt suchen.Sonst schreibt jeder was er hat wie ich auch.
          Beisiel: Endstufe=RMS?
          Neue: SUBS=RMS?
          USW.....


          robiN69
          • Themenstarter

          Hier im Forum gibts nicht manchmal ein "Tutorial" zum einbauen eines Subs inc. Reserveradmuldengehäuse?
          Ich bin echt nicht der Tüftler und hab auch nich so die Ahnung von alle dem, deswegen hab ich mich direkt hier im Forum gemeldet, die nächste Hürde wäre wahrscheinlich die zweite Endstufe zu dem Sub, ich wüsste nicht einmal ob ich dafür eine extra-Stromquelle bräuchte oder nicht -.-
          Unwissenheit lässt grüßen


          robiN69
          • Themenstarter

          Okay gute Idee!

          Bereits verbaut ist dieses 3-Wege-System:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

        • =
          Diese Endstufe:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

        • und dieses Radio:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

        • Das 3 Wege System direkt am Radio sowie Endstufe angeschlossen!

          Mein jetziges Budget würde ich mal auf ca.300 Euro beschränken, wenn es natürlich 10-20 mehr werden soll auch keine Welt zusammenbrechen!

          Ein Sub mit gutem Sound bzw einer der ordentlich Druck gibt aber eben immer noch guten Sound abgibt ist eigentlich mein Ziel.
          Da ich aber nun nicht der Experte auf dem Gebiet bin, brauch ich eure Hilfe


        • extrakabel brauchst ziemlich sicher für deinen 2. verstärker.
          ob du ne grössere batterie und lima brauchst, hängt von deinen hörgewohnheiten ab notfalls die batterie ab und an an ein gutes ladegerät.
          die endstufenempfelungen bisher waren für meinen geschmack bisher nicht passend :( die soundstream ref-modelle sind sicher lecker und klingen gut, allerdings braucht dein frontsystem nur eine 2-kanalvariante.
          beim einbau in die rrm bzw doppelten boden entkoppel um himmel willen das gehäuse vom blech! ich hatte bei meinem ersten sub im polo auch die idee den 25er unauffällig in die rrm zu versenken ... brett angefertigt, presspass in die rrm und mit silikon abgedichtet ... leider hat so die ganze (gedämmte) karre mitgerappelt
          der sub sollte schon deutlich lauter als die verkleidungen und das rappelnde blech sein


          gelöschtes Mitglied

            Helix P10,Precision, 300WRMS,139,00€
            B-Ware Crunch GPX 2000.1D Groundpounder Digital 2000W Monoblock,187,06€
            Geht etwas über 300€
            Ich suche gerne auch B-Ware,weils etwas Günstiger angeboten wird.


            Zitat:

            Hier im Forum gibts nicht manchmal ein "Tutorial" zum einbauen eines Subs inc. Reserveradmuldengehäuse?

            http://www.polotreff.de/forum/t/230631?


            robiN69
            • Themenstarter

            Danke Spooner! So etwas habe ich gesucht !


            robiN69
            • Themenstarter

            Ihr lieben Leutz, mal noch etwas anderes.
            Gibt es auch eine Möglichkeit, das 3WegeSystem von vorn und den Sub in der Reserveradmulde über EINE Endstufe laufen zu lassen?
            Dann würde ich die alte raushauen und dafür eine neue kaufen, wäre mein Favorit

            Bzw welche Endstufe sollte ich denn da ergattern bzw anstreben?
            2,3,4 Kanal?
            Helft mir mal


            gelöschtes Mitglied

              [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


            • Den gibts auch als P12,169€
              Bei der Endstufe kann,mal einer sagen ob der Preis gerechtfertigt ist. http://www.ebay.de/itm/371051881244?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

              In den 90`s hatte ich im Golf1 auch einen SUB in der Mulde,aber der hat die Mulde ausgefüllt.Weiß leider die Zoll größe nicht mehr muß irgend etwas jenseits der 18Zoll gewesen sein,da ist öfter mal die Scheibe,Plups gemacht.Hatte die Mulde mit so was Ähnlichen Beklebt,(Bild).Sub wurde Hart gelötet von Schweißer mit Atze+Schauerstoff und er hatte ein langen Kuper ähnlichen Draht in der Hand.Hat super gehalten.


              Akustikdämmung.JPG
              Akustikdämmung.JPG

            • Zitat"as 3 Wege System direkt am Radio sowie Endstufe angeschlossen!"
              Das solltest du vielleicht mal näher erklären.
              Vielleicht solltest du mal dein Frontsystem richtig anschließen und die Endstufe richtig einstellen, dann würde es mit Sicherheit um einiges besser klingen.
              Versuche doch mal deine anschlusstechnik genauer zu erklären.


              gelöschtes Mitglied

                Oder gebraucht,für die Mulde,den unteren Link kann man auch selbst Umrechnen.Mulde vermessen. http://www.ebay.de/itm/261465495018?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
                [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


              • robiN69
                • Themenstarter

                Zitat:

                Versuche doch mal deine anschlusstechnik genauer zu erklären.


                Ich meine damit natürlich das 3 Wege System, also die jeweilige Seite auf eine Weiche und dann an die Endstufe angeschlossen.
                Das Radio mit den Cinch Kabeln an die Endstufe angeschlossen.
                So meinte ich das ^.^


                gelöschtes Mitglied

                  Hab ich gestern vergessen zu Schreiben,der Gebrauchte SUB hat einen Neuwert von 499€,und wenn man diesen für etwas über 100€ bekommen würde ist das Ein Lauer Preis.Da kannste das Gesparte in die Endstufe Fliesen Lassen.


                  robiN69
                  • Themenstarter

                  Jo!
                  Ich würde echt bevorzugen, eine neue Endstufe zu kaufen bei der es für das 3WegeFrontssystem und für den Sub reichen würde!
                  Also eine Endstufe für beide, nicht für den Sub und das 3WS jeweils eine!

                  Wenn da jemand einen Vorschlag hat, welche ich da kaufen sollte, wäre echt top!


                  um eine bessere verkabelung kommst so wahrscheinlich auch nicht rum
                  dafür hat unser dauerverlinker dir aber schon ne sehr gute stufe vorgeschlagen
                  die soundstream ref ... sind keine bling-bling-stufen.


                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen