vw teilemarkt

Schraube vom ABS-Sensor hinten abgerissen 6N2 Baujahr 2000

Das einzige auf was achten musst...Bremssattel zurückdrücken,drücken und drehen



Zitat:

Das einzige auf was achten musst...Bremssattel zurückdrücken,drücken und drehen

öhm ... ja. aber hat der te nich was von bremstrommeln geschrieben


Jim.Vier
  • Themenstarter

Ja, Bremstrommel ist richtig gewesen.
Dass man das Lager einfach runternehmen kann, das hört sich jedenfalls schon gut an. Ich hoffe mal, dass ich alle Schrauben aufbekomme, ohne dass da sich noch was verabschiedet.
Kappe u. Mutter hab ich mir auch noch beim VW Händler neu geholt, incl. der Schrauben, die den Achszapfen am Fahrzeug halten.



Jim.Vier
  • Themenstarter

Hallo
Erstmal vielen Dank an euch für eure Unterstützung.
Schwierigkeiten machte bei der Demontage, das Lösen der Nabenmutter.
Doch mächtig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verlängerung schafft
Nabenmutter (selbstsichernd) und Schrauben für den Achszapfen (Dehnschrauben) hab ich neu gemacht.
Nach dem Abnehmen der Radnabe, ließ sich der Achszapfen dann auch demontieren, ohne dass ich die Bremse zerlegt habe. Das stufenweise Ausbohren verlief ohne größere Schwierigkeiten und ich konnte das Gewinde wieder funktionstüchtig machen.
Die restliche Montage war kein großer Akt mehr und bei der anschließenden Probefahrt ging die Abs-Leuchte erfreulicherweise dann bei 40kmh aus.


20140503_104942_resi
20140503_104942_resi
20140503_112045_resi
20140503_112045_resi
20140503_113726_resi
20140503_113726_resi

Antworten erstellen

Ähnliche Themen