WENN MAN DEN REGLER EINSTELLEN WILL MUSS MAN DIE EISTELLSChRAUBE DER FEDER VERSTELLEN ! UND MIT EINEM DRUCKMANOMETER DRUCK DER BREMSE PRÜFEN VON VORDEACHSE UND HINTERACHSE !
Schrei doch nicht so.
Wenn der BKR gewechselt wird, verstellt man doch dabei nicht die Einstellung der Feder. Und solange diese Schraube nicht verändert wird, würde ich nach dem BKR-Wechsel auch nichts neu einstellen.
Zitat:
Man kann doch mit Regler genauso entlüften wie ohne. Er lässt doch trotzdem die Flüssigkeit durch. Nur eben weniger als wenn der Hebel am Regler auf Anschlag steht. Durch kommt genug. Der Regler verschließt ja nicht komplett.
Hallo Inter
Diese aussage ist nicht ganz korrekt
Zitat:
Wenn der BKR gewechselt wird, verstellt man doch dabei nicht die Einstellung der Feder. Und solange diese Schraube nicht verändert wird, würde ich nach dem BKR-Wechsel auch nichts neu einstellen.
Habe nicht extra alles gross geschrieben ! Der Computer wahr so eingestellt.ich habe nur schon 2 mal einen zerfetzten Wagen gesehen wo die Jungs selber einen Regler.eingebaut haben und das Auto ausgebrochen ist weil er hinten überbremst hat .