Es ist ja schon von Vorteil wenn man den Motor hört bevor man ihn kauft .sonst hat er noch irgend ein Mangel wie z.b kolbenkipper oder pleullager schaden .Es gibt ja viele die ein Auto schlachten wo der Motor noch eingebaut ist , dort könnt man ihn sich erstmal ansehen, anhören und vielleicht noch die Kompression messen .dann kauft man nicht gleich die Katze im Sack.
Ja, stimmt schon aber den muss man auch erst finden. Und wenn man dann mit Trailer quer durchs Land fährt um fest zu stellen dass der Verkäufer einen Schrott Motor schön geredet hat kommt Freude auf
Von dem jetzigen Verkäufer habe ich schon das Fahrwerk und den 3f gekauft. Der macht nen anständigen Eindruck.
Meine vorderen Federbeine habe ich auch seit Freitag zurück, nur leider bekomme ich die olle Nutmutter nicht genug drauf gedreht. Muss ich morgen mal ne Werkstatt suchen die mir den Kram fest macht. Wie schön das doch mit den Wellems Lagern mit normalen Schrauben geht.... aber die sind mir fürn Winterauto zu teuer
du fängst hier was an wirfst dann alles um, schon komisch
alles kostet geld ,dir anscheinend zu viel dann lass es doch bleiben schon 10 seiten und alles hin und her
mfg
Manche Leute haben kein Geld im Überfluss .Aber sie sollen auch ihr Hobby ausüben dürfen .
Wenn ich gleich gewusst hätte dass ich den PY aufbohren muss hätte ich ihn gar nicht erst gekauft.
Der Block sah rein optisch auch tip top aus, auch was ich so von den Zylindern sehen konnte.
Da ich alles ordentlich machen wollte wurde er zerlegt und überprüft. Aber aufbohren und Schmiedekolben sprengen mein Budget um ein vielfaches.
Nachm Studium hätte ich das Geld aber ob ich dann noch Polofahren will steht in den Sternen also wozu sollte ich die Teile dann behalten und mir ne Schrottkarre zum fahren kaufen?
Wo sind denn hier 10 Seiten hin und her? Es ging von Anfang an um den G40, zwischendrin kam nur mal die Überlegung gleich nen Turbo zu nehmen. Und über einen Zahnriemenantrieb hatte ich nachgedacht, diesen aber nicht wegen dem Geld verworfen!
Also ich kann oft verstehen weshalb sich hier viele abmelden und auch sonst nichts los ist. Wollte auch schon aufhören Details oder Überlegungen zu schreiben.
Es ist dein polo ! Du kannst einbauen und machen was du willst .also mach weiter . Es gibt immer nörgeler. Aber
es gibt mehr leute ,die dein Projekt verfolgen und wissen wollen wie es weiter geht .
Abmelden wollte ich mich nicht. Man bekommt ja doch oft hilfreiche Antworten, wenn man eine Frage hat.
In den Facebookgruppen sind ja fast nur Idioten unterwegs, da bin ich bis auf ein paar Teilegruppen überall wieder raus.
Weiter werde ich auf jeden Fall machen, keine Sorge
Der AJV ist so gut wie gekauft bzw. habe ich dem Verkäufer gesagt dass ich ihn nehme.
Verbauen werde ich dann das ATV aus dem G40. Die Motoren haben ja gleich viel Drehmoment wenn man den Angaben aus dem Netzt glauben kann.
Von daher sollte das ja gut laufen
Wenn mein Motorenbauer die erleichterte Schwungscheibe retten kann kommt diese wohl auch dran. Wiegt 3,8-4 kg Meine Waage war sich nicht so sicher
Wenn die Schwungscheibe hin ist kommt eine ganz normale rein, habe noch die vom AAU.
Achso, falls jemand G40 Teile braucht, bis auf die Drosselklappe und die 3F Ansaugbrücke (beides reserviert) ist noch alles da
Seine Meinung wird man ja wohl schreiben dürfen. Und ich de la ähnlich. Es ist ein hin und her. Plötzlich soll ein ajv rein. Als ob der so preiswert ist. Da würde ich mich lieber nach nem anderen py Block umsehen. Ich schrieb ja auch weiter oben, bin gespannt ob der jemals mit Plakette rollt. Aber gut. Mal sehen was hier so passiert...
danke alex 80 seh ich genau so ,ich habe nur meine meinung geäußert es ist ja auch ein hin und her
mfg
Aber wird der Block dann besser sein?
Ich habe ja noch den angerosteten, den ich vermessen lassen könnte aber da wird sicherlich das gleiche bei raus kommen.
AJV=400€ mit den weiter vorne gennannten Teilen + Windschutzscheibe mit Grünkeil.
Dazu dann noch 200€ für nen Zahnriemensatz mit Wasserpumpe. Das würden mich beim PY schon die Kolben kosten.
Denk an die wegfahrsperre, die brauchst du auch .bekommst du die komplett bei dem Motor mit ?
Keine Ahnung
Geplant ist eigentlich auch ihn mit dem frei programmierbaren Steuergerät zu fahren
Hab ich aber richtig verstanden, dass der AJV aus einem 6n GTI ist?
Find ich nach wie vor interessant. Also weiter machen!
Und: Fotos, Fotos, Fotos...
Yup. Ist der 1,6 liter 16V aus dem GTI.
Na gut, warum auch nicht. Immerhin wurden ja in den ersten 6Ns quasi die 86C-Motoren eingebaut.
Nein in der ersten 6n waren nicht quasi 86c motoren, aber die 6n als auch 86c haben alle 111er blocks drin.
Aber gabs nicht sogar den AAU im 6N? Steht zumindest in einem K&N Gutachten dass ich habe so drin.
Ja, wenns was zum fotografieren gibt, gibt's auch Fotos
Der original Luftfilterkasten vom 6N passt glaube ich nicht unter die Haube, oder? Ich meine hier mal sowas gelesen zu haben.
Ich könnte natürlich einfach den Filterkasten vom 1W nehmen, den habe ich ja wahrscheinlich sogar 2 mal. Aber hat der genug Luftdurchsatz? Hat ja immerhin weniger Hubraum, wobei der "gleiche" Kasten ja auch beim G40 verbaut ist welcher aufgrund des Laders ja mehr Durchsatz haben müsste.
nimm den vom GK, habe ich öfters gesehen
Der ist ja nahezu gleich mit dem vom 1W.
Vielleicht kennst du den Thread, aber er hat den kompletten Umbau sehr schön beschrieben:
http://www.polotreff.de/forum/t/229821
find der ajv ist ein klasse Motor und wenn du dir eh nicht sicher bist wie lang du noch polo fahren möchtest würd ich den auch einbauen.
dennoch bin ich der Meinung ein komplettes Fahrzeug wäre die bessere Wahl.
mfg stefan
Gab den aev im 6n der dem aau ziemlich ähnlich warder 1,3er adx hat aber mit den 86c motoren nix zu tun bis auch 54ps und 1,3er (ist aber ein 6n motor mit geteiltem brennraum und kurzhub)
ist der filterkasten vom ajv denn dabei? Wenn ja hättest du eventuell nen abnehmer (kann man ja per pn besprechen)
Zitat:
Gab den aev im 6n der dem aau ziemlich ähnlich warder 1,3er adx hat aber mit den 86c motoren nix zu tun bis auch 54ps und 1,3er (ist aber ein 6n motor mit geteiltem brennraum und kurzhub)
Zitat:
Oder war der dann nicht mehr original?
Warum kaufst du nicht einfach nen PY Block der noch läuft? Kommt aufs gleiche wie AJV.
Ist in deiner Karosse nicht schon ein PY eingetragen? Kostet nämlich auch mehr als früher.
Du kannst fürn G40 auch nen NZ oder AAV Block nehmen, wenn du die Innereien tauschst. Musst halt die Bohrung für Ölrücklauf bohren. Klopfsensor brauchste ja eh nicht für das Freiprogramierbare.
Laufen würde der auch mit meinem Block.
Wenn ich ehrlich bin habe ich auch keine Lust mehr auf den G40, hatte ihn nur gekauft weil er günstig war und ich mir die Eintragungskosten sparen wollte.
Wenn man mit wenig Ladedruck fährt kannst den Lader auch einfach auf den Sauger schnallen, soll auch halten.
Sollst ja nicht mit wenig fahren
Ich würd mir nur wegen einer Laune oder einem Stein im weg das nicht versauen lassen.
Och versaut ja nichts. Der AJV hat ja nicht weniger Leistung, hat mehr Hubraum und keinen G-Lader.
Von daher nur Vorteile
Ich kann deine Blickwinkel zwar nie nachvollziehen, aber wenn du meinst das macht dich glücklich.
Der AJV könnte innen genauso nen guten Zustand wie dein G haben.
Der G hat für wenig Geld sehr schnell mehr Leistung.
Der G ist eingetragen.
Mehr Hubraum - na und?
G-Lader ist kein Nachteil ... der beschert ein unvergleichliches Fahrgefühl und wenn man ihn ordentlich behandelt, macht er das sehr sehr lange.
Ich hab nix gegen den AJV, aber in eine originale G40 Karosse gehört ein PY.
Zieh halt einmal das durch für das du dich entschieden hast. Danach wirste sicher stolz drauf sein.
Aber selbst wenn der AJV vom Zustand genau so ist wie der PY wär der AJV billiger.
Ein kleineres Laderrad ist wohl dabei, muss es nur abholen. Also 130PS wird der locker haben wenn er läuft. Aber dann kannst den ollen Lader auch spätestens alle zwei Jahre für mindestens 400€ überholen lassen damit er nicht den Löffel abgibt.
PY ist zwar eingetragen aber die Karosserie ist vom AAU. In der original G40 Karosse ist jetzt ein NZ mit 3F Technik.
Du weißt doch: Nichts ist besser als Hubraum außer noch mehr Hubraum
Ziehe ja das mit dem AJV durch.