vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

Quatsch. Ein Golf 2 mit Jetta Front ist doch ein Jetta. Von vorn. Was ist denn ein Golf 4 Variant mit Bora Front? Richtig ein Bora. Zumindest von vorn.



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Mir sagt die Front auch nicht so zu. Das liegt hauptsächlich an der Stoßstange. Die ist vor allem an den Seiten viel zu bullig. Und die vorderen Radläufe sind auch grausig
Auf dem zweiten Foto schaut er aber ganz gut aus finde ich


Klugscheißer, meinte von vorne errinnert das ganze auto an nen golf 2 mit jetta front.



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Mit der neuen Scheibendichtung scheints jetzt nicht mehr rein zu tropfen Seit gestern Nachmittag regnet es immer wieder mal und vorhin war noch alles trocken

Dafür wackelt vorne links wieder die blöde Dämpferpatrone im Federbein. Merkt man vor allem beim Einparken also bei starkem Lenkeinschlag. Da klopft es dann einmal kurz. Habe das neulich als ich den Unterboden gefettet hatte auch kontrolliert, ist definitiv der Dämpfer.
Ist mir ehrlich gesagt aber wurscht, solange er dahin fährt wo er hin soll und nicht anfängt auf der Vorderachse zu schwimmen.
Wenn ich da irgendwann mal bei gehe kommen vorne gleich zwei neue Dämpfer rein. Habe zwar noch gebrauchte liegen aber wenn ich die mit der Hand rein und raus ziehe haben die Kolbenstangen manchmal kaum Widerstand.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Woher kommen solche Lackabplatzer?
Das Felgenhorn ist ok, die Lackschäden sind nur zwischen Reifen und Felge. Als wenn da kleine Steine reinfliegen und durch die Walkbewegung des Reifens auf die Felge gedrückt werden.

Ich habe diese Schäden an allen vier Felgen. Ich fahr zwar immer über Schotterwege aber die sind festgefahren und keine Trümmerfelder Und größere lose Steine sollten doch eher die äußere Kante der Felge zerkratzen.
165/60 R14 auf einer 6Jx14 Felge finde ich auch nicht besonders gezogen und als Niederquerschnitt würd ich das auch nicht bezeichnen.


IMG_20150222_111306_
IMG_20150222_111306_
IMG_20150222_111340_
IMG_20150222_111340_

Vom Reifenaufziehen vielleicht?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Nee, nach dem Aufziehen waren keine Schäden da. Die Abplatzer werden auch immer mehr.


vllt beim aufziehen leichte risse bekommen der lack und durch wasser was drunter wandert platzt das jetzt ab


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Hmm könnte sein. Bei meinen ATS hatte ich das Problem nicht aber die waren Sandgestrahlt und nicht über den original Lack drüber lackiert.
Ich werde mir mal einen Lackstift besorgen, ist ja eine RAL Farbe.

Die Kaltluftansaugung vom Diesel habe ich eben auch noch verbaut. Damit verringert sich zwar der Querschnitt am Lufteinlass des Filterkastens aber dafür bläst der Fahrtwind rein.



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Mir ist grad zum Heulen und Kotzen gleichzeitig zumute. Den Grund könnt ihr hier sehen: http://www.polotreff.de/forum/t/24...2#post2055393

Und ich möchte meine Aussage von ein paar Seiten früher ein weiteres mal korrigieren bzw. lag ich eigentlich gleich richtig: Die Karosserie ist verrottet!


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

So sah der Polo mal aus:


11015165_94052327932
11015165_94052327932
11040686_94052328265
11040686_94052328265

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich bin ja jetzt schon ein paar km gefahren und mir ist aufgefallen dass er, wenn er kalt ist definitiv, im 1 Gang recht empfindlich aufs Gas geben reagirt. Ich trete nur minimal aufs gas und er zieht los. Wenn ich nur minimal runter gehe falle ich fast nach vorne in den Gurt. Während der Fahrt ruckelt der Motor manchmal auch wenn man das Gas nur ganz leicht tritt. Ist aber nicht besonders doll.
Ich vermute ja fast dass der Poti in dem Berecih nicht mehr ganz ok ist oder dass da mal was eingestellt werden müsste. Wenns der Poti ist, bleibts eben so.

Bei dem Licht habe ich ebenfalls etwas festgestellt. Das Abblendlich leuchtet eher nach außen, also in der Mitte des Fahrzeugs ist es nicht so gut beleuchtet. Das Fernlicht leuchtet mittig vor das Auto aber auch das nicht so richtig. Im Nebel sah es so aus als ob die Lichtkegel sich kreuzen würden. Und weiter sehen als mit Abblendlich kann man mit Fernlicht auch nicht. Nur die Bäume sind stärker beleuchtet

Von der Höhe stimmt die Einstellung der Scheinwerfer. Ich vermute ja dass die 6N2 Front särker gekrümmt ist und sich das Fernlich desshalb kreutzt aber das würde ja wieder dem Problem mit dem Abblendlicht widersprechen


Servus,

naja, wenn er "schielt", kann das doch auch mit dem Abblendlicht hinkommen?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ja, aber das Abblendlich leuchtet ja nicht so weit, dann müsste es doch eher mittig vor das Auto scheinen. Ich hatte mich neulich mal vor einen Scheinwerfer gestellt und der andere hat brav auf seine Seite geleuchtet. Wenn er schielt müsste er ja auf die andere Seite oder in die Mitte leuchten. Das macht er aber nur beim Fernlicht. Total komisch weil beide Reflektoren ja eine Einheit sind.


Auch wenn der Polo nicht ganz mein fall ist, hast du mein Respekt für die Arbeit wieder einen Polo zu retten !


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Danke

Ich habe mal den letzten Vorbesitzer gefragt ob er das Licht einstellen konnte. War bei ihm auch schon mist, daher hatte er Xenon drin. Das war hell genug um was zu sehen
Er hatte den Umbau aber auch nicht zu verantworten.


Mal ganz doof gefragt: könntest du da nich einfach Poloscheinwerfer mit nem originalen Grill reinbauen? Die lassen sich ja auch ohne Blinker montieren ..

Oder ist das zu viel Aufwand mit Eintragung usw.?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich weiß gar nicht ob ich das überhaupt neu eintragen müsste, wäre ja eine Rückrüstung auf original Scheinwerfer.
Ich müsste dafür aber einen neuen Schlossträger verbauen und nen anderen Lichtkabelbaum (hätte ich noch da). Nach dem Ärger mit der Leuchtweitenregulierung usw. würde ich die Scheinwerfer aber am liebsten drin lassen

Das Abblendlicht geht auch noch in Ordnung, kann man mit leben nur dass ich kein nutzbares Fernlicht habe nervt irgendwie.


Ich hatte in meinem A3 solche Scheinwerfer mit einer "Tagfahrlichtleiste"..
Daher kenne ich das auch sehr gut mit schlechten Licht. Ich konnte das auf Dauer nicht tollerieren

Das Umbauen vom Schlossträger usw ist beim Polo aber doch kein Akt


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich bin ehrlich gesagt aber nicht sonderlich motiviert da noch viel an dem Ding zu machen Das soll am besten einfach ein paar Jahre halten
Hatte schon überlegt einfach Aufbauscheinwerfer fürs Fernlicht dran zu schrauben, geht womöglich sogar am einfachsten.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Soooo ich habe mich eben mal etwas mit meinem Licht beschäftigt. Er schielt übelst!
Bei Abblendlicht fällt es nicht so doll auf aber bei Fernlicht schon. Der rechte Scheinwerfer leuchtet links neben die Straße und der linke rechts neben die Straße.
Habe mich abwechselnd vor die Scheinwerfer gestellt und geschaut wo es dunkel bzw. hell wird.
Mit Unterlegscheiben habe ich jetzt das beste rausgeholt, kannst aber immer noch knicken.

Da das Abblendlicht erträglich ist wäre die einfachste Lösung Zusatzscheinwerfer fürs Fernlicht. Die schönere Variante wäre die Scheinwerfer, sowie Kühlergrill und Kühler raus und die Halterungen der Scheinwerfer bearbeiten.
Ich schaue mir morgen mal die äußeren Halterungen an ob man da wirklich einfach Langlöcher rein machen kann.


gelöschtes Mitglied

    Die Karre ist wie Frankensteins Monster.... wie schon einmal gesagt: Deine Geduld hätte ich gerne.....


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ist Frankenseteins Monster nicht zum Schluss verbrannt? Das wollen wir doch jetzt mal nicht hoffen, hat doch grad erst TÜV bekommen

    Naja Geduld... hier ist ja nix wildes mehr zu machen. Dafür habe ich beim anderen Polo grad "etwas" die Lust verloren.

    Mal gucken wie morgen das Wetter ist, dann geh ich mal an die Scheinwerfer...
    Und folgende Wischwasserdüsen werden wohl nachgerüstet. http://www.ebay.de/itm/400893687021?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&fromMakeTrack=true&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

    So wie es ausschaut muss man da einfach ein Loch bohren und die Düse rein stecken. Schein simpel zu sein

    Hat es schon mal jemand geschafft beim Vorwärtsfahren Schlamm ins Auspuffrohr zu bekommen?


    Ich empfehle dir spritz Düsen auf dem Wischerarm siehe lt 35 zb...


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Passen die Wischerarme von der Aufnahme und der Länge?


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Hier ein kleines Update: Habe jetzt Wischwasserdüsen an den Wischerarmen und das Endrohr schwarz lackiert.

    Den Heckansatz den ich mir besorgt habe werde ich wohl nicht verbauen weil ich da wegen dem Auspuff zu viel basteln müsste.


    IMG_20150513_132336_
    IMG_20150513_132336_
    IMG_20150513_132356_
    IMG_20150513_132356_

    Meinte nur die Düsen...werden einfach auf den vorhanden arm gesteckt un Schlauch entlang verlegt...gehen somit mit Wischer mit un spritzen nur da wo man es auch braucht


    Edit genauso


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Hehe, ja vor ein paar Tagen konnte ich mir solche Düsen am Sprinter anschauen. Die Düsen die ich jetzt dran habe sind aber welche aus dem Zubehör. Habe sie zum Heckansatz dazu bekommen


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Mal doof gefragt, weil ich grad nicht nachschauen kann, hat der NZ nen anderen Lichtkabelbaum als 3F/PY?
    Bin mir grad nicht sicher.


    Antworten erstellen