Guten Tag,
ich stehe vor einem Rätsel vor ca 1 Monat ist mein Hifonics Teller durchgebrannt bzw. die Schwingspule ich hatte vom Kollegen leihweise einen identischen Teller bekommen und zur Vorsicht an der Endstufe Gain Regler auf ca. 75 % gestellt. Nun ist mir dieser Teller auch durchgebrannt ! Wieso? mein Teller war ca 8 Monate alt und der andere ca 2 Jahre und nun sind beide durch? Ich hab auch kein Verzerren gehört oder irgendwas was nicht zum Bass passt (hoffe ihr wisst wie ich das meine xD). Nun meine Frage hatte ich einfach Pech oder ist was anderes vielleicht kaputt? Die Endstufe hatte ich gebraucht erworben aber diese läuft jetzt schon seit 1 Jahr im Auto
Endstufe : Hifonics Z6000 Gebrückt ca. 600 Watt RMS
Power Cap von Hifonics 1F zeigt bei "Last" ca 11 Volt an
Zum Sub weiß ich leider denn Namen vom Teller nicht genau nur vom Gesamt Produkt: Hifonics ZR12-BPI 500 Watt RMS
mfg.
Pflaffy
Also bei der Kinder Endstufe sollte die Spannung nur auf 11 Volt sinken wenn der Motor aus ist und die Batterie nicht voll.
Ansonsten Kabel zu klein und Kontaktpunkte schlecht
ich denke deine Endstufe oder Radio geben schlechte Signale raus, evtl hast auch eine gleichspannung im ausgangssignal .
Eine fehler diagnose wird nun schwer ...
Ohne die bauteile in der hand zu haben oder zu sehen wie es aufgebaut ist.
Kabel sind 25 Querschnitt und Maße hatte ich letztens neu gemacht beim Gurt das ist das einzige was ich verändert habe in letzten Monaten aber dadruch ist die Spannung schon besser geworden. Hatte wenn der Motor aus war ca. 10 Volt. Thema Radio ist ein neus von Pioneer und was genau ist mit gleichspanung beim ausgangssignal gemeint? Da wie gesagt sich nur die Maße eigentlich geändert hat tippe ich wie gesagt auf die Stufe !
mfg.
Pflaffy
Filter alle Richtig eingestellt?
Auf was steht der Bass Boost Regler?
Und was meinst du mit GAIN 75%?
Wenn der vorher auf 100% stand, dann isses kein Wunder das da was kaputt geht. Die neuen PIONEER Radios haben 4V Pre Out Spannung. Welches Model ist deins genau?
Also
hab die Endstufe auf Lowpass eingestellt (man kann ja einstellen auf was die Stufe laufen soll also nur low oder high und so) also nur für Subwoofer auf ca 60-70 hz. Bass Boost ist überhaupt nicht drinne weder am Radio noch an der Endstufe.Am Radio hatte ich immer 80 hz seit kurzen aber auf 63 hz.
Mit Gain meinte ich Input Level der war nie auf 100 % wie gesagt ca 75 % war er jetzt aber da keine genauen Zahlen drauf stehen kann ich nur raten.
Radio:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
mfg.
Pflaffy
Dann sollte da ja schonmal alles passen.
Was du noch machen kannst ist Gleichspannung an den Ausgängen messen, wie schon oben geschrieben.
Hast du ein Mulitmeter?
Wenn ja, Lautsprecherkabel ab, Messteil dran, Radio an, Lautstärke auf 3/4, Gleichspannung messen.
Sollte eigentlich 0,00V Sein.
Puhh so auf die schnelle hab ich keins muss ich Tage mal gucken . Gehen wir mal aus es ist nicht bei 0,00V was genau würde das bedeuten?
mfg.
Pflaffy
Edit: Was mir noch einfällt mir ist letztens die Sicherung rausgeflogen keine Ahnung warum könnte es damit zusammenhängen?
Was genau du dann machen kannst ist schwer zu sagen. Eventuell ist nur eine Lätstelle gebrochen und du musst einmal nachlöten.
Aber es kann auch vorkommen das man selbst den Fehler gar nicht findet.
Also entweder Reparieren lassen oder neu kaufen..
Dadruch das Gleichspannug am Ausgang anliegt wird der Woofer Ständig belastet, was dazu führ das die Spule Heiß wird. Wodurch wiederum der Woofer irgendwann kaputt geht.
Je höher die Gleichspannung am Ausgang, desto schneller geht der Woofer kaputt.
Aber vielleicht hattest du mit deinen 2 Woofern einfach nur pech und die Endstufe ist i.O.
Viel Erfolg.
Naja Pech? das wäre echt komisch xD Beide Teller waren verschieden alt und gingen so hintereinander kaputt ! naja ich meld mich wieder wenn ich mal gemesen habe
mfg.
Pflaffy
Stromversorgung überprüfen...bei 10V mit Motor aus ist definitiv etwas nicht in Ordnung. Da würde ich als Verstärker auch meinen Dienst quittieren und den Lautsprechern nur noch Mischspannung geben
mir gehen auch immer die teller kaputt wenn ich mittem hammer abwasche
man müsste als erstes neben der anlage auch deine hörgewohnheiten kennen, beschallst du öfter parkplätze bei ausgeschaltetem motor?
weil ein verstärker der bei 14 volt super eingepegelt ist und ein sauberes signal rausschiebt bei 10-11 volt nur noch grütze rausschiebt.
also solltest du auch mal gewissenhaft deinen generator testen und statt ner (alten? ) säurebatterie über eine gute AGM batterie (oft fälschlicher weise "gel" genannt) nachdenken. die werden nicht ohne grund bei hochwertigeren anlagen verbaut ... und zuviel strom gibt es nicht
das muss auch finanziell nicht ausarten, ich habe z.b. aktuell (und seit 12 jahren in diversen autos) diese batterie: http://www.ebay.de/itm/like/370511691997?lpid=106&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true&hlpht=true&ops=true&viphx=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
die gibt es mit ein wenig suchen auch günstiger
bleibt zu hoffen das dein verstärker nicht schon hin ist ...
So heute kann ich mit nem Multimeter mal testen! Zu hörgewohnheiten keine Ahnung normal halt wenn ich unterwegs bin also fahre ^^ Über ne Batterie hab ich schon länger nachgedacht da im Winter die doch schon mal etwas schwach auf der Brust wird.
mfg.
Pflaffy
Denk der Sub ist Kaputt geclippt worden..nicht genügend Strom!Andere Endstufe oder mehr Strom...
Und ein Subwoofer ist ein Lautsprecher kein TELLER
Wenn ich schon mal dabei bin kann man mit dem Mutlimeter auch irgendwie die Batterie testen?
mfg.
Pflaffy
negativ kannst nur die leerlauf spannung an der batterie messen mit und ohne verbraucher
So Multimeter sagt 0,000 also denke ich Batterie?
Ich denke da hat das multimeter einen weg
Wieso das? Wird jeden tag benutzt da würde das ja auffallen wie kommst du dadrauf?
Was hast du denn jetzt wie gemessen dass er 0, 00 anzeigt?
So wie im im post 6 geschrieben:
"Lautsprecherkabel ab, Messteil dran, Radio an, Lautstärke auf 3/4, Gleichspannung messen.
Sollte eigentlich 0,00V Sein."
Ich werde mir die Tage eine neue Batterie holen ist sowieso überfällig denke ich da es eine relativ alte ist und dann mal gucken was so an Spannung anliegt da ich langsam auch kein Grund mehr finde warum die Spannung selbst mit motor unter 13 bleibt ohne Musik.
mfg.
Pflaffy
Wer viel misst, misst viel Mist.
Du scheinst nicht sonderlich vertraut mit deinem Multimeter und dessen Umgang zu sein.
Deine Antworten sind viel zu unpräzise, es geht nicht hervor was und wie du genau gemessen hast.
Daher ist die Fehlerdiagnose auch sehr schwer..
Auf den ersten Blick scheint es so, dass du ein Stromproblem hast.
Zur genauen Fehlereingrenzung solltest du logisch und der Reihe nach vorgehen.
Miss zunächst einmal die Ruhespannung direkt an der Batterie (Motor natürlich aus und dass seit mindestens 2 Stunden).
Dann die Spannung die an der Endstufe anliegt und zwar wenn diese Ausgeschaltet ist.
Anschließend Motor Starten, den Wagen im Leerlauf lassen und erneut die Spannung an der Batterie messen.
Wenn du das alles gemessen und uns mitgeteilt hast kann man schonmal vieles ausschließen bzw. eingrenzen.