vw teilemarkt

3F Motor Ölstand erneut über Maximum

zu den schrick nw kann ich nix sagen, mir is da nix zu ohren gekommen.
druckstellen ist halt definitionssache, aber wenn du ein falsches anziehen der nockenwelle schon in betracht ziehst, kann da ja einiges schief gegeangen sein...

im grunde bleiben nur riss im kopf oder motorblock oder eben die fußabdichtungen der zylinder



moin.
streicht mal bitte die fußabdichtung der zylinder.
es sei denn einer kann mir mal zeigen wie er beim 3F die laufbuchsen ziehen kann
risse im kopf oder block hatte ich schon bei anderen motoren, aber bei nen polomotor? höchstens bei ner self-made kopfbearbeitung, aber dann vom kühlwasserkreislauf richtung ventile ...
ne schnelle prüfmöglichkeit wüsste ich auch nicht, allenfalls bei betriebswarmen motor und druck auf dem kühlsystem ohne ölwanne von unten nach nem leck suchen - sauarbeit und je nach grösse der undichtigkeit auch nicht unbedingt erfolgversprechend :(


Falls bei dir bald ein Ölwechsel anstehen sollte...

Lass die Suppe mal ab und lager sie in nem transparenten Gefäß.
Wenn da wirklich doch schon ne gewisse Menge Kühlwasser hineingeraten ist (hineingerät), dann setzt sich das Wasser vom Öl ab..

Wäre evtl. ein Indiz falls du wie gesagt eh bald einen Ölwechsel vorhast.

Mfg!



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Nach dem Wechsel des Zylinderkopfes ist neues Öl reingekommen......

Aber trotzdem keine schlechte Idee als Prüfmöglichkeit.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo Gemeinde,
nach einigen tausend gefahrenen Kilometern ist der Ölstand konstant geblieben.
Es war definitiv der Zylinderkopf die Ursache....


Antworten erstellen

Ähnliche Themen