vw teilemarkt

US Quattro B6

Ach dein Verstellteller ist dann also unten? oder wie verstehe ich das?

Gruß
Matthias



Zitat:

Ach dein Verstellteller ist dann also unten? oder wie verstehe ich das?


Genau, der ist unten an den Querlenker geschraubt...


Da schau her..
Schade, dann geht das natürlich nicht.

Gruß
Matthias



daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Ne mach ich nicht. Werd das jetzt mal eintragen lassen. Die Reifen haben ja auch noch 7 und 8 mm profil. Und es schaut so wirklich gut aus.

Langsam hab ichs raus, dürfte also nicht mehr so lang dauern.
Ich heb den Bock mit einem langen Wagenheber unter dem Differential hinten an und löse auch den stabi. Dann stecke ich in das vordere Loch am Achsschenkel einen Dorn, so kann ich ihn dann mit einem kurzen Hebel relativ einfach bis fast zum Boden drücken
Dann geht die Feder auch raus wenn nur 2 Windungen gestaucht sind...


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Gestern gabs Spiegel in Alu matt


comp_20150527_115618
comp_20150527_115618

Steht ihm!


gelöschtes Mitglied

    Einfach fantastisch.
    So muss das!


    daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Finde auch, dass sie gut passen.

    Heute gabs noch Einstiegsleisten mit Alueinlage für 14€ gekauft

    Hier kann ich auch den Übeltäter zeigen, warum die Airbagsensoren reihenweiße wegrosten. An den Leisten sind Führungsnasen die natürlich in Löcher sitzen. Die Leiste ist aber nicht dicht montiert. Folgedessen läuft über Jahre fröhlich Wasser in den Innenraum. Kann jeden nur empfehlen, diese zu zuschmieren...


    comp_20150529_103939
    comp_20150529_103939
    comp_20150529_103927
    comp_20150529_103927
    comp_20150529_115115
    comp_20150529_115115
    comp_20150529_121110
    comp_20150529_121110
    comp_20150529_121642
    comp_20150529_121642

    Ich find das toll wie du deine Autos immer noch beim Umbau "restaurierst", andere würden sich vielleicht mit abgegriffenen Türgriffen oder abgewetzten Einstiegsleisten abfinden. Aber du tauschst die Teile bis auf die letzte Schraube aus, Respekt!



    Ich habe den Wagen ja nun schon live anschauen können.. Daniel scheint ein zur Perfektion neigender Perfektionist zu sein..
    Das Auto schaut aus wie ein Jahreswagen und es scheint als hätte er erst 20.000km gesehen, dabei sind es über 200.000km..
    Auch ich bekunde hierfür nochmals meinen Respekt..


    daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Hehe danke

    Zitat:

    ein zur Perfektion neigender Perfektionist zu sein

    Meistens versuche ich es zumindest..


    daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Das verlängerte Wochenende war ich mal wieder bei Marco Während die Frauen tagelang shoppen waren, haben wir uns der Wagenpflege der Audis gewidmet, einen anderen Wagen repariert und gegrillt was die Glut hergab
    Hier sind auch wieder ein paar Bilder entstanden
    Die 80er Endrohre sind nun auch montiert...


    DSC_1623_.JPG
    DSC_1623_.JPG
    DSC_1626_.JPG
    DSC_1626_.JPG
    DSC_1636_.JPG
    DSC_1636_.JPG
    DSC_1637_.JPG
    DSC_1637_.JPG
    DSC_1639_.JPG
    DSC_1639_.JPG
    DSC_1640_.JPG
    DSC_1640_.JPG

    Zitat:

    Während die Frauen tagelang shoppen waren, haben wir uns der Wagenpflege der Audis gewidmet, einen anderen Wagen repariert und gegrillt was die Glut hergab


    Alles in Allem ein optimales Wochenende..


    Stehen ihm gut, die größeren Endrohre.

    Jetzt nur noch den Ansatz schwarz machen.


    schwarz.jpg
    schwarz.jpg

    Zitat:

    Jetzt nur noch den Ansatz schwarz machen.


    käme 10mal geiler so


    Schwarz sieht schon noch n ticken gefährlicher aus, aber das gelb hat auch was. Ich könnte mich da nicht entscheiden. An sich ein wunderschöner Audi, auch wenn ich absolut kein Fan von gelb bin, finde ich dass ihm das extrem gut steht.


    daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Danke
    Genau daran liegt es, dass ich mich nicht entscheiden kann. Folie wäre ne Alternative, aber da bekomm ich die Kannte nicht foliert. Und ohne sieht es nach nix aus...
    Jetzt hat aber erstmal der G40 wieder Vorrang, der verschlingt zur Zeit massig an Geld.
    Der Audi kommt demnächst noch zur Achsvermessung und zum TÜV und danach werden noch die US Scheinwerfer verbaut.


    Lass es gelb.. Das schaut schon passend aus..


    daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Vorgestern hab ich noch schnell das Pfützenlicht eingebaut.
    Vorgeprägte Vertiefung mit dem Dremel ausgeschnitten und Kabel an den aktiven Rückstrahler und an die neue Lampen gelötet. Hätte gerne mit Steckern gearbeitet, aber die vier Stecker mit den passenden Pins wären nochmal auf ca. 35€ gekommen. Das war mir definitiv zu viel.
    Gestern hab ich dann noch meine Sitzwange frisch gemacht. Hatte ich vor 2 Jahren zu B7-Zeiten schonmal gemacht. Bin erstaunt, dass das so lange gehalten hat.


    comp_20150614_151453
    comp_20150614_151453
    comp_20150615_212851
    comp_20150615_212851
    comp_20150615_193017
    comp_20150615_193017

    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    Mit was hasde gearbeitet? Bei mir isses nötig :(


    daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Mit [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • ....

    Dort gibts auch sehr gute Anleitungen für alle Fälle.

    Für meinen Fall hat einfach Entfetten mit deren Benzin, Auftragen von Lederfarbe und Versiegeln gereicht.


  • Du erinnerst mich an was, was ich bei mir schon ewig machen wollte...


    daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Der Quattro war mittlerweile bei der Achsvermessung und irgendwann schaff ichs auch noch zum TÜV

    Die US-Scheinwerfer hab ich auch noch mal aufgearbeitet. Dazu hab ich von SCG das Headlight Restoration Kit verwendet. Klar war mir, dass die Steinschläge nicht rausgehen. Konnte aber dennoch ein wenig rausholen.

    Mehr dazu findet ihr unter [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • unter Erfahrungsberichte.


    comp_DSC_2640.jpg
    comp_DSC_2640.jpg
    comp_DSC_2641.jpg
    comp_DSC_2641.jpg
    comp_DSC_2645_.jpg
    comp_DSC_2645_.jpg

  • Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen.. da könnte ich beim B8 doch nochmal drüber nachtdenken.

    Kommt noch Klarlack als UV-Schutz drüber?

    Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil - das mit dem Klarlack hat sich erledigt

    Wie lange hält der UV-Schutz?


    daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Das weiß ich leider nicht. Aber wenn sie anfangen gelb zu werden, kann man ja wieder drüber gehen.


    daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Heute ging das Display meines RNS-E kaputt
    Hab es schon mit VCDS zurückgesetzt, sowie im Keller ein paar Stunden auskühlen lassen, alles ohne Erfolg.

    Weiterhin ist mit heute aufgefallen, dass die 235er innen im Radhaus schleifen. Dachte immer, dass die alternativ zu den 225er gefahren werden können. Naja, jetzt ist es so.
    Werd die gar runterfahren (sind sowieso Winterreifen) und nächstes Jahr gibts dann 225er...


    gelöschtes Mitglied

      Ich kann dir BBA Reman empfehlen...
      Habe dort meinen ABS Block machen lassen...


      Zitat:

      Heute ging das Display meines RNS-E kaputt Hab es schon mit VCDS zurückgesetzt, sowie im Keller ein paar Stunden auskühlen lassen, alles ohne Erfolg.


      Ist es plötzlich einfach ausgegangen, oder gab es Nebenerscheinungen wie ein kleines Rauchwölkchen/ roch es nach Ampere? Bei meinem MFD ist der kleine Trafo vom Inverter durchgebrannt - das muss der Vorbesitzer gesehen und gerochen haben.

      Falls nicht könntest du Glück haben dass nur die CCFL (=Leuchtmittel) durch ist, die kann man einzeln nachkaufen und sind nicht teuer. Für den Austausch muss allerdings das Display zerlegt werden.


      Wie die 235 schleifen darf eigentlich nicht sein. Das rns kannst du günstig bei ebay reparieren lassen.


      daniel.
      • Themenstarter
      daniel.'s Polo 86C


      Es hat am Abend noch ganz normal funktioniert, am Morgen als ich den Wagen angelassen habe, ging der Display nicht mit an. Habe nichts besonderes feststellen können..
      Werde es denke ich zum navidoc in essen schicken, hab da nur gutes gelesen.


      Antworten erstellen