Die Delle war unter 2cm Spachtel versteckt.
Ich hab sie einfach drin gelassen, da dort eh ein Teil der Unterbodenverkleidung drüber kommt :X
Nicht die feine englische Art, aber später unsichtbar.
Gruß,
Patrick
zieh das doch raus...
also wenn man sich einmal die Mühe macht...
dann doch bitte auch vernünftig!
Kommt man von hinten nicht ran. Anschweisen von nem Draht zerstört auf der Rückseite die Konservierung. Dann lieber eine Delle.
Oder hat jemand ne andere Idee?
Nutze die Macht
von innen raus drücken und nachkonservieren....
Wäre das so einfach möglich, hätte ichs gemacht.
Man kommt von Innen aber nicht ran. Magnetausbeuler funktionierte bei der großen Delle auch nicht.
Und nachkonservieren bei einer komplett verbrannten Stelle ist auch Mist. Schonmal eine ungesäuberte Schweißnaht versucht dauerhaft gegen Rost zu schützen? Geht nicht.
Ok, vielleicht mit 5kg Sanders-Fett im Schweller
Die Delle ist später eh verdeckt..daher..
Meiner hatte an der selben stelle auch ne ähnliche delle , bin mit m brett rein
Die Delle ist "eckig", lässt sich partut nicht rausdrücken. Bin sogar mit der Brechstange von hinten ran. Lass ich jetzt drin...
Servus,
ich kam durch Zufall seeehr günstig an die Möglichkeit die komplette Karosse Sandstrahlen zu lassen Das wird jetzt auch prompt gemacht. Am 10.7. ist Termin.
Da schon ordentlich vorgearbeitet ist, bleiben die Kosten niedrig. Mal schauen wie lang er braucht. Anschließend wird der Unterboden mit BranthoKorrux 3in1 gerollert und der Rest in BranthoKorrux Nitrofest gespritzt. Dann noch ordentlich schleifen und folieren (oder lackieren. Habe mich noch nicht 100% festgelegt).
Gruß,
Patrick
PS. das niegelnagelneue Getriebe direkt von VW ist auch angekommen
Man bekommt von VW noch 86c Getriebe? Das hätte ich jetzt absolut nicht erwartet.
Classic-Parts machts möglich
Gruß,
Patrick
Kostet ca?
Zitat:
Kostet ca?
Wenn ichs hier verrate versiegt die Getriebequelle wohl schnell..
Aber gut, Getriebekennbuchstabe ist "CWS". Minimal länger als ein ATV. Längste Gesamtübersetzung 2,655 (ATV kommt auf 2,835)Eigentlich aus nem 6N, passt aber Plug and Play an unsere Kisten (zumindest nach 92, also mit den kürzeren Antriebswellen. Wer also schon ein Getriebe drinhatte das mit "C" anfängt, kanns einfach einbauen).
Kosten 249€
Aufpassen, nicht mit dem (für den gleichen Preis) angebotenen 4Gang-Getriebe verwechseln.
Bei dem Preis kannst ja nichts sagen! Ist ja fast geschenkt
Gerade wenn man sieht was gebrauchte, abgerockte G40 Getriebe derzeit so kosten :'(
Gleich eins geholt.
So ein sehr langes Getriebe wird hier für die meisten natürlich sicher nicht so interessant sein.
Ist bei dir bzw. deinem Konzert natürlich was anderes.
Ist aber natürlich echt ein Schnapper!
Gruß Basti
Naja, lang würde ich das nicht nennen.. Zumal ich mich immer frage: Warum nimmt man kein extra langes Getriebe und schaltet halt "nur" in den 4. wenn mans krachen lassen will? Wegen den etwas größeren Gangsprüngen?
Das CWS hat halt trotzdem 3000U/min bei 120km/h. Gut, besser als das alte CEE was in meinem 45PS Steili drin war.. Da war man bei gleicher Geschwindigkeit schon bei 4100U/min
Bei 126Nm derzeit und ca. 150Nm nach Kopfwechsel (als Sauger wohlgemerkt) bei 3500U/min brauchts halt auch keine elend kurzen Gänge.
Gruß,
Patrick
PS. und gut das hier viele auf extra kurze Getriebe stehen. Ich kauf mir sicher noch eines "auf Lager" vom CWS. Nur schade das es nicht die lange Diff-Übersetzung hat wie das ATV
Zitat:
PS. und gut das hier viele auf extra kurze Getriebe stehen. Ich kauf mir sicher noch eines "auf Lager" vom CWS. Nur schade das es nicht die lange Diff-Übersetzung hat wie das ATV
Zitat:
"CWS". Minimal länger als ein ATV. Längste Gesamtübersetzung 2,655 (ATV kommt auf 2,835)Eigentlich aus nem 6N
Servus,
die Achsübersetzung ist kürzer, nämlich 3,58. Dafür ist der 5. Gang länger, nämlich 0,74.
Bei einem ATV kann man halt den 5. Gang (dort 0,851) gegen einen aus z.B. dem 8P (0,74) tauschen und hat ein schön langes Getriebe.
Das Getriebe ist eigentlich für den 1,6l 75PS aus dem 6N1.
Gruß,
Patrick
Was macht dein "Klingeln"? am Motor
Ultimate 102 rein und alles tutti
Der Wagen ist aber nun abgemeldet und schon zerlegt. Der Motor wird halt nun auf 6N Kopf umgerüstet.
Servus,
heute mal beim Dekra-Mann vorgesprochen der die Abnahme übernehmen soll. Der Vorgänger ist leider in Rente gegangen.
Interessantertweise gab es keine Probleme.
Sitzumbau genehmigt, CFK Karosserieteile (dank Materialgutachten) kein Problem, Unterbodenverkleidung gebongt, DIY Einarmwischer, Minimalarmaturenbrett.
Der einzige Rückschlag: Ich werde vorerst mein 16V Projekt eindampfen, außer mir läuft zufällig ein sehr günstiger 6N mit AFH Motor über den Weg. Unauffälliges Tuning in gewissen Grenzen hingegen ist ok.
Nungut, das wirft meine Planung wieder gehörig durcheinander (beim Motor), werde den 16V Kram verkaufen (braucht jemand nen AKQ Kopf?) und mich weiter auf die AEX/AEE Köpfe konzentrieren.
Habe vom AKQ und vom AEX auch schon eine Flowbenchmessung erstellt. (AKQ kam auf 125cfm, der AEX auf 101cfm. Das ist für den 8V beachtlich, besonders wenn man bedenkt der AKQ auf knapp über 700mm² Kanalquerschnitt kommt und der AEX nur auf 530mm².
Servus, hab hier lang nix mehr gepostet, es ging aber weiter.
Der Wagen wurde vom Unterbodenschutz befreit, gestrahlt und neu lackiert. Gestern kam auf die kritischen stellen neuer Unterbodenschutz. Nun folgt die Montage der Achse und anschließend die Vermessung zur Erstellung der Unterbodenverkleidung.
Der Motor steht auch soweit fertig in der Werkstatt und wartet auf seine anbauteile und anschließend auf sein neues Zuhause.
Sieht immer wieder cool aus; Polo am Spieß
Was wiegt die nackte Karosse so wie jetzt da hängt?
Hat das nen speziellen Grund, warum Du schwarzen Lack genommen hast?
Und kommt da noch was drüber?
Zitat:
Hat das nen speziellen Grund, warum Du schwarzen Lack genommen hast?
Servus,
die Karosse so wie sie da hängt, ohne U-Schutz und Krams, wiegt knapp 170kg. Also relativ leicht.
Mit Lack und teilweise U-Schutz werde ich bei 180kg landen.
Ziel war eigentlich deutlich unter 600kg fahrfertig zu erreichen.
Die Farbwahl ist einfach zu erklären: Schwarz ist geil. Naja Unterboden und Innenraum bleiben schwarz, außen wird er viperngrün-metallic. Wie mein selbstgebautes Rennrad. Und mein Velomobil
Gruß,
Patrick
Da fehlen die Schutzbleche...