bei dir mit 17" mag das vielleicht gerade noch gehen .... bei meinen 16ern ist die 312er fast zu groß.
So nun hab ich auch eine passende Bremse für vorn gefunden.
Bremse ist schon eingepasst
Brembo RS3 Sättel mit einer 330x28mm Bremsscheibe.
Respekt! Sieht echt lecker aus
4x100?
Mein Opel hat ne 320mm vorne.
Da passen 17er grade so noch drauf
Schaut gut aus,aber umfräsen auf 4x100...hm,fahre vorne 330mm 8Kolben und hinten 280mm mit r32Sättel alles 4x100
Ist noch Platz , Felge passt auch.
Was soll da passieren wenn man noch einen LK 4x100 mit einbringt.
Da passiert nix.
Die Radbolzen sind ja keine Drehsicherung!
Die Bremsscheiben bzw. Felgen halten auf Flächenpressung.
Hi, baust du auch noch den Motor um? oder warum macht man so eine große Bremsanlage auf den 6n?
Wird eigentlich nur wegen der Optik gemacht.
Motor bleibt erstmal drin.
was für hbz willst du fahren? dein 6n wird ja schon abs haben, also theoretisch wenigstens nen 22,2mm das wird bei 4 kolben vorne und dem phaetonsattel hinten (sollte ja auch im bereich 41mm liegen) ganz schnell grenzwertig werden.
Fahre das ganze ohne ABS
Den 22er HBZ hab ich schon drin.
Werden ich sehen wie es geht.
Wie groß ist der HBZ bei ABS oder was wäre denn zu empfehlen?
Ohne Abs...glaube kaum das du das so irgendwie getüvt bekommst,denke hier eher ohne Abs ein Himmelfahrtskommando
Zitat:
Wird eigentlich nur wegen der Optik gemacht.
Kannst du nicht für die Hinterachse
Cupra Bremsen nehmen
305x28mm die gibt es als 4x100
das mit den bremsscheiben umbohren ist (finde ich) völlig ok, da 2 löcher eh nur nach innen gesetzt werden (10x100/112 lässt sich da ja gut anpassen).
selbst ohne abs sollte sich das noch gut abstimmen lassen. einstellbaren BDM zur HA und fertig (tüv ist dann noch ein anderes thema aber da der TE eh nen guten draht zu einem hat sollte auch das gehen).
ich dachte der bei abs-fahrzeugen war mit 22,2 und der ohne abs der 20,64 verbaut war.
würder bei der bremskombi richtung 23,81 (polo gti) oder 25,4 (T4; gabs mit und ohne ABS-version) gehen, um den pedalweg in grenzen zu halten.
hast du mal gemessen wieviel durchmesser die rs3 sättel vom kolben haben bzw. der phaeton?
Wieso machts keinen technischen sinn?
Klar überdimesioniert, aber hinten aufrüsten macht schon sinn
theoretisch kannste mit dem 75PS motor dann 4 runden am stück über die nordschleife fahren ohne dir sorgen über eine zu warme bremse oder überhitzung derer zu machen
G60 vorn(brembomax) mit 57er kolben und gti hinten ist nach einer runde schon grenzwertig warm mit GTI motor.
Macht kein Sinn weil extrem überdimensioniert. Dazu kommt noch die Problematik der ungefederten Massen.
Ja gut, da stimme ich dann zu
Jungs ich halte euch auf dem Laufendem!
Über die ABS Nachrüstung denke ich noch nach.
Meine G60 Anlage hat ohne Probleme funktioniert,
Kein überbremsen, war perfekt eingestellt und das alles ohne ABS.
Einen Bremskraft Regler würde ich eh nachrüsten!
Jetzt wird es halt nur ne Nummer größer ?
RS3 Bremsanlage mal mit der neuer Felge ... zur Probe
ich finds einen wirklich interessanten umbau. schade das er nur dem S&S dienen soll.
wobei mich die sache mit dem eintragen noch interessiert. kann man bei dir adapter in auftrag geben und das über eintragen lassen?
Wer sagt denn es soll nur zur S&S dienen.
Fahren will ich mit meinem Polo schon noch
Mit der Eintragung der kompletten Bremse + Neuen Felgen machen ich mir absolut keinen Kopf.
Ich halte euch auf dem aktuellen Stand!
Dauert aber bestimmt noch 2 Monate.
Schaut stimmig aus...passt die Scheibe vorne mit dem Traggelenk,oder musst Flexen?
Passt absolut Top, hab auch lange nach einer passenden Scheibe gesucht!
Am Tragegelenk hab ich nix weg genommen, von sowas bin ich kein Freund!
Geht genau auf.
Müsste nur den LK der Scheibe ändern und einen passenden Halter bauen.
Cayenne Felgen sind auch zurück vom Hochglanzverdichten.
Jetzt kann es mit dem Umbau bald los gehen.
hatte ich auch mal in Verdichtet
wenn ich darf, hier mein Umbau.... geplant bestimmt seit 2 jahren. jetzt geht es endlich voran. scheiben sind mercedes benz 278x9mm. bremsbelag passt auch ganz gut und sättel sind die 41er von meinem octavia 4x4 tdi. bin gespannt wie das bremsverhalten im vergleich zu vorne (280er G60 mit 57er Sätteln) wird.
Naklar warum nicht!
Sehr schöne Geschichte, wie sieht das denn mit dem Abstand zum Traggelenk aus ? Funktioniert das so mit der Bremsscheibe oder musstest du diese noch über eine "Unterlegscheibe" weiter entfernen vom Traggelenk ?