vw teilemarkt

Getriebeproblem 2te & 4te Gang

Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Erst einmal ein freundliches Hallo in die Runde
Seit gestern bin ich eine mittlerweile gar nicht mehr so stolze Polo 6n Besitzerin.
(44kw,BJ 11.96)
Nach der Abholung des neuen Wegbegleiters und Ca 35 km Autobahnfahrt musste ich durch die Stadt mit viel Stopp &Go,wobei folgendes Problem auftrat: zuerst bekam ich nach dem Anfahren den zweiten Gang überhaupt nicht Hinein,also bin ich in den dritten gewechselt.das gleiche Theater dann mit dem vierten.Hab schon Gedacht,ok biste zu blöd für (vormals Opel Fahrerin)
Habe dann aber zwischendurch wieder normal schalten können als wäre nichts gewesen. Heute zum Termin gefahren,alles ok.Halbe Stunde später wieder zurück,wollte er wieder nicht den zweiten Gang annehmen (Motor heult dann auf) .An der Nächsten Ampel alles wieder normal.höre auch kein kratzen oder knallen im Getriebe.Nur den Schaltstock empfinde ich als etwas wabbelig.
Ich hab schon viel durchgelesen aber irgendwie passt das alles nicht zum Verhalten von meinem "neuen Kumpel".
Ich hoffe mir kann jemand helfen
Vielen Dank im Vorraus schon mal sagt die Miri



Hallo Miri,

wenn man das erst mal hinter einem neuen sitzt, ist das Feeling immer etwas eigen. Ggf. ist die Verbindung zwischen Schaltgestänge und dem Stift der ins Getriebe geht was locker und das Gestänge rutscht darauf hin und her was dazu führt, dass der Gang hin und wieder unabhängig von Temperatur und Umstand mal rein geht und mal nicht. Zumindest würde es sich mit dem schlappen Gefühl am Schaltknauf decken.


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Danke schön für die schnelle Antwort !
Da hat man wenigstens schon mal einen Anhaltspunkt wo man schauen kann.Ich hatte vor längerer Zeit schon mal einen Alten 86c ,da kam mir das nicht so wabbelig vor Und ansonsten gab es auch keine Probleme mit Schalten.



Gerne,

doch wie gesagt, es ist das erste rumstochern nach möglichen Ursachen ohne jetzt tiefere mechanische Eingriffe vorzunehmen. Du kannst die Kupplung auch mal testen ob sie denn noch sauber greift indem Du mit angelassenen Motor die Kupplung im zweiten Gang sofort kommen lässt. Geht er aus, ist alles gut, bleibt er an, wäre ein Tausch angesagt.


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Ok,das werde ich gleich mal ausprobieren.Ich habe mir auch schon so meine Laienhaften Gedanken über die Kupplung gemacht da keiner weiß ob oder wann Sie vielleicht schon mal getauscht wurde,immerhin hat die Karosserie schon 208000 runter.Ansonsten lässt er sich ja normal schalten


Gehe mal stark davon aus, dass schon was in der Richtung gemacht wurde oder hinfällig ist. Wenn das Ausrücklager seinen Dienst hinter sich hat kann es auch schon mal passieren, dass ein Gang rein geht oder nicht, jedoch sollte man es hören dass es rasselt oder schleift weil es dann nicht richtig greift.


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Also wie gesagt,Geräusche höre ich keine Ungewöhnlichen. Habe auch mal deinen Tipp gerade befolgt.Motor ging wie es sich gehört auch sofort aus.Lasse morgen früh einen KFZ'ler aus dem Bekannten Kreis mal auf das Getriebe bzw. Verbindung draufschauen.


Hallte uns auf den Laufenden, könnte spannend werden.


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Das mache ich auf jeden Fall !
Vielleicht entdecken wir ja schon morgen die Ursache.
die Hoffnung stirbt ja zuletzt



Manchmal ist das Gelenk im Schaltstock ausgenudelt.
Dann kann das den genannten Effekt haben. Gerade, daß der zweite und vierte Gang betroffen sind (also zwei verschiedene Ebenen), aber 1, 3 und 5 nicht und auch der "schlabberige Hebel" (ein Stück weit ist das normal bei VW) sprechen dafür.
Ebenso, daß im Getriebe selbst nichts kracht.

Das ist weder besonders teuer und noch besonders schwierig und kann einen gewaltigen Unterschied machen.

Final ist das aus der Ferne schwer zu beurteilen, aber eine Idee für die Werkstatt (die wir ja auch nicht kennen) kann das allemal sein.

Falls Du einen Opel Corsa hattest: An sich kein schlechtes Auto (bis auf die Elektrik im Armaturenbrett und die völlig krude Motorsensorik), aber im Vergleich finde ich beim Polo so ziemlich alles besser, gerade wenn es um das Fahrverhalten und Rost geht.
- Und auch den Verbrauch!

Viel Erfolg!


Flo


Nachtrag: Ich habe gerade mal die Preise nachgesehen, falls es das Gelenk sein sollte.
einzelne Teile gibt es für einstellige Beträge, die ganze Einheit liegt bei ganz groben 50,-€.


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Ja das wäre natürlich schön,wenn die Lösung nicht ganz so teuer wird.eine Werkstatt des Vertrauens habe ich für den Polo leider noch nicht,aber wie weiter oben beschrieben, schaut der Bekannte sich morgen mal das "Geschehen" an.
Nein ein Corsa war der Letzte nicht,sondern ein E Kadett mit dem ich auch sehr zufrieden bin bzw demnächst in ein paar Tagen war.


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Danke Flo !
,ja selbst 50 Euro könnte man noch verschmerzen,ich denke mal du meinst beim Schrott oder in der Bucht ? Zum Schrott müsste ich eh da ich noch ein Heckschloss + Hutablage brauche.


Flo geht in die selbe Richtung der Vermutung mit dem Schaltgestänge wie ich, dann würde ich sagen, setzte deinen KFZMenschen mal darauf an, mit ein wenig Glück ist die Sache morgen schon vom Tisch.


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Ich muss Euch schon mal Virtuell Drücken für die ganzen Tipp's
Echt ne nette Truppe hier
ich werde dann morgen berichten falls wir was finden!


Zitat:

Danke Flo !
,ja selbst 50 Euro könnte man noch verschmerzen,ich denke mal du meinst beim Schrott oder in der Bucht ?


Nö, orikinol VW!
- Das ist ja das schöne am Polofahren!
Ich weiß nicht genau, ob die Preise, die ich gefunden habe, ganz aktuell sind, aber selbst nochmal 20% drauf wären noch zu verschmerzen, oder?
Und wie gesagt, das wäre der Komplettpreis für die betreffenden Teile.

Viel Erfolg!


Flo


Woher haste den Wagen denn? Wenn vom Händler gekauft mit Rechnung/Vertrag, könnte er ja erstmal gucken, was da los ist. Wenn du den Polo von privat gekauft hast, wird sich nicht viel machen lassen (außer es stellt sich heraus, dass es arglistige Täuschung war oder so).


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Also den Wagen hab ich in der Bucht geschossen und da er eigentlich relativ günstig war kann man kleinere Reperaturen verschmerzen.Ich will da mal keine Böswilligen Absichten unterstellen da er ja auch schon seine Laufleistung hat.
mit der Beschreibung war der Verkäufer ansonsten recht ehrlich.ist halt keine Schönheit mehr (Klar lack verabschiedet sich ) aber hat noch 20 Monate TÜV.


Na gut, aber dass er ein Auto mit 20 Monaten TÜV in die Bucht setzt, sagt ja auch schon einiges aus. Der wird da Geld reingesteckt haben und das mit dem Getriebe/Schalten/Kupplung wird jetzt wohl angefangen haben und da war seine Hutschnur gerissen (völlig nachvollziehbar).

Woher kommst du denn? Vllt. kann dir einer ja ne VERNÜNFTIGE Werkstatt in deiner Nähe empfehlen oder mal selbst ein Auge anlegen.


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Also meine Persönliche Vermutung ist ( da es sich wohl um eine Bastelgemeinschaft handelte ) und noch weitere Polos da rum standen das die aus 2 einen gemacht haben ( ist wie in der Anzeige auch beschrieben war ein ATM drin).
Der Wagen war dann auch nur für 1Monat zugelassen und stand dann in der Halle ( das Open Air Dach wurde wieder Regendicht gemacht).
Der Polo wohnt jetzt im Grenzbereich Herne/Castrop/Bochum


OK, das ist auch ne Möglichkeit, dass die einfach Überreste zusammen basteln.

Guckst du PN... sollte keiner aus der Gegend selbst gucken kommen können/wollen, melde dich.


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

So, Rundreise fertig. Der Bekannte möchte eigentlich Kupplungs Probleme ausschliessen.Hab ihn dann mal ne Testrunde fahren lassen. Zwischendurch 1-3 mal wieder Gang einlegen verweigert.Daraufhin zum Freundlichen um die Ecke und den Meister rauskommen lassen.Der sich reingesetzt und hat nur n bisschen rumgerührt
-Aussage: das ist aber ne Rührkupplung,da stimmt was nicht! Er vermutet ! Kupplung runter oder falsch zusammengebaut,was ich eigentlich nicht denke.Dann hätte ich ja doch ständig Probleme oder ?
Naja,für Bühne brauch man da erst einen Termin :-(
Wieder zurück gefahren und weiter selber geschaut.Allerdings sieht der Schalthebel komisch aus,abgesehen davon das da wohl mal rumgefummelt wurde lagen da auch ein paar Plastikteilchen rum,aber da wir leider keinen Vergleich gefunden haben,kann man nur Mutmaßen Ob vielleicht was abgebrochen ist.
Also aufgrund dessen das heute an keine Bühne zu kommen war,leider nix neues


Kupplung runter? Falsch zusammen gebaut?

Wenn sie runter wäre, würde er im zweiten Gang bei dem Test den ich Dir nahelegte, nicht ausgehen.

Wäre die Kupplung falsch zusammengebaut, würde gar nichts funktionieren weil das Zusammenspiel der Mechanik von Grund auf nicht greifen und schleifen würde.

Wie dieser Meister auf diese Diagnose kam wüsste ich gerne, könnte den Horizont nur noch erweitern.

Nimm mal die Verkleidung vom Schaltknauf ab und mache mal ein paar Fotos davon und kugle dich mal unters Auto und mache auch dort mal ein paar Bilder vom Schaltgestänge und den Anbauteilen, ggf. kann man was erkennen.

Edit:

Goth, schreiben will gelernt sein.


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Sag ich ja,bin zwar nur n Mädel aber was der da erzählt hat hat meinen Bekannten,der ja nun mal gelernter KFZ ist (zwar Honda) aber auch stark verwundert.Einzig und allein hat er mir zum Kaufpreis gratuliert aber ansonsten sich jetzt auch nicht viel Mühe gemacht.Hätte ja zumindest mal erwartet das er mal den Motor anlässt und Eimer um die Werkstatt eimert oder so was.
ich mach mal Fotos und lade sie später Hoch,da ich hier ne Schlechte Verbindung habe.


Äh, ich glaube hier sind die Begriffe Kupplung und Schaltung durcheinander gekommen.
(Wie so oft: Warum um alles in der Welt sagen die Leute zu Schaltung Kupplung? - "Hey Alter, ich fahr 'nen Fünfgang Handkuppler!" - oder wie? )
@Miri: Du bist nicht gemeint, Du interessierst Dich und hakst wenigstens nach - das tun bei dieser Show beileibe nicht alle Beteiligten! Bleib' dran, so schwer ist es nicht, die Ursache zu finden.

Da ja die Gänge 1, 3 und 5 funktionieren und das Anfahren an sich auch funktioniert (und dann auch Kraftschluß da ist), reden wir doch hier erst mal über den Schalthebel, ggf. sein Gestänge.

Besagte Plastikteile sind dann auch nicht bei der Kupplung sondern bei der Schaltung zu finden, oder? - UNd wenn Du schon sagst, daß der komisch aussieht, ist das doch ein neues Puzzleteil zur Lösung!

Nicht verzagen, Du hast bisher einfach nicht kompetente Leute vor Ort gefunden.
Zumindest weißt Du nun, daß die, die Du gefragt hast, Dich nicht weitergebracht haben.

Aus welcher Ecke kommst Du denn?


Flo

PS: Und mit "Mädel" hat das alles nichts zu tun, bitte!


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Ja Flo,meiner Meinung nach hätte der Meister den Wagen mal wenigstens anfahren müssen um eine Aussage über die Kupplung zu machen.Aber nur meine Meinung.Sich einfach in den Sessel zu flätzen und wild umrühren mit der Aussage,da ist was im Argen,Naja! Ich denke das war so eher die A.t. . Manier.


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Oh vergessen: der Polo wohnt jetzt in Herne NRW


Hier mal ein Bild:




Schau mal, ob es so ungefähr bei Dir aussieht.

Im Moment reden wir darüber, ob ggf. eines der Teile unter der Klammer 23 defekt ist, ggf. auch die 11.
Dort würde ich zumindest mit der Suche anfangen.

Sieh doch mal selbst nach. Der Kunstledersack ist nur mit einem Gummizug um den Rahmen gemacht. Zupf den mal weg, schau rein und beweg' den Schaltknüppel mal.
Wenn dort Luft zwischen Teilen ist, die ineinander greifen, wird es spannender.

Der gestern genannte Preis bezog sich auch auf alle Teile, die die 23 umfaßt.


Flo


Schaltung.jpg
Schaltung.jpg

Zitat:

Ja Flo,meiner Meinung nach hätte der Meister den Wagen mal wenigstens anfahren müssen um eine Aussage über die Kupplung zu machen.


Genau, um dann, die ausgeschlossen, bei der SCHALTUNG weiter zu machen.
Vergiß' den, der kann oder will nicht - oder beides.


Miriblue
  • Themenstarter
Miriblue's Polo 6N

Ja leider sind die meisten auf Neuwagenwerkauf dressiert,da habe ich sowieso keine Lust mehr Hin zu fahren.
Genau die Explosion s Zeichnung habe ich mir auch schon raus gegoogelt.
Leider sieht die irgendwie anders aus als mein Schaltstock,oder ich hab es verlernt solche Zeichnungen zu lesen.
ich fotografiere gleich meine und poste das Foto mit der Markierung wo ich meine das es komisch aussieht.


Sieht das eher so aus?

Es gibt einmal die Stangenschaltung und dann die Seilzugschaltung.
Haben die beim aus Zwei-mach-eins-Würfeln ein Seilzuggetriebe in eine Stangenschaltung-Karosse gebaut und was vergessen?
- Oder der Zug für die Gänge 2+4 ist verstellt?

Leider komme ich jetzt auch an die Grenze meines Wissens.

Ja, ein Foto wäre gut!

Flo


Schaltung2.jpg
Schaltung2.jpg

Antworten erstellen

Ähnliche Themen