Habe gestern  nach kurzer Autobahnfahrt festgestellt das  der Motor mit  leicht erhöhter Drehzahl läuft. zu Hause angekommen    ließ sich der Motor nicht abstellen    auch abziehen des Zündschlüssel´s  half nichts  als.Abwürgen ging auch nicht  es ließ sich  noch nicht einmal   ein Gang einlegen.  Gut also Batterie abklemmen . Als ich gerade den Schlüssel  geholt hatte ging  der Motor aus .    Zündschlüssel rein  Motor sprang sofort an  Gänge  ließen sich auch einlegen  Fehler war weg . Heute das gleiche noch einmal . Dabei habe ich festgestellt  das wenn der Motor bei abgezogenem Zündschlüssel weiter läuft   funktioniert   auch  das Gaspedal nicht  auch die Hupe war ohne Funktion . 
Ich hasse Elektrik Probleme . Wo fange ich jetzt an zu suchen ?
Dass sich kein Gang mehr hat einlassen deute ich mal als weiteres Problem...
schon mal den Getriebeölstand geprüft?
Beim Elektrikproblem würde ich mal bei Zündanlassschalter ansetzen...
Das klingt aber niemals nach nen 86c. Dort kann man immer Gas geben, da Bowdenzug und kein e gas
Evtl zuviel ur Pils? Oder falsches forum? 
Daß sich kein Gang mehr einlegen lässt und dann schon wieder, halte ich fast für Schwachsinn.
Da erschließt sich mir der Sinn nicht; wenn es ein mechanisches Problem wäre, dann sollte es immer da sein.
Wenn das Gas bei abgezogenem Schlüßel nicht reagiert (weil STG ohne Strom), werden es wohl Glühzündungen sein, Aufgrund übermässiger Ablagerungen im Brennraum; dann hilft auch kein Batterie abklemmen.
Welchen Sprit fähst Du? Bist eher der langsame Schleicher beim fahren?
Ich fahre  Super bleifrei kein  E10. Nein  es  ist nicht zu viel Urpils , weil ich fahre nicht unter Alkohol !   Und Ja es lässt sich dann wirklich kein Gang einlegen    das verstehe  ich selber nicht  so ganz  ebenso     das mit der Gasanahme    das  beides über  Bowdenzug  funktioniert ist mir bekannt . Fakt ist der Fehler tritt auf wenn der  Motorbetriebstemperatur hat  und der Lüfter läuft . Die Idee mit dem Zündanlassschalter hatte ich  auch schließe den aber aus da wie gesagt das Problem nur bei   betriebswarmem  Motor auftaucht   u mir jetzt 2 mal aufgefallen ist das es nur bei laufendem Lüfter auftritt.
zum ausmachen kannst du das Relais von der Benzinpumpe ziehn.
Das mit dem Gang einlegen und dem weiterlaufen des Motors kann unmöglich zusammenhängen. Wenn du den Schlüssel abziehst, müssen die Pumpen abschalten. Kann also nur sein, wenn sie weiterlaufen, dass dein Zündanlassschalter mächtig defekt ist.
Zitat:
Kann also nur sein, wenn sie weiterlaufen, dass dein Zündanlassschalter mächtig defekt ist.
 
 Ich an deiner Stelle würde mal Messen,mit mem Multimeter auf Reststrom.Weil der Zündanlassschalter gerne mal Zickt.Ich Vermute mal das Es auch ein Masse Problem ist,und noch wo her auch immer noch einige Zeit danach auf Strom ist.
Da Reicht schon ein Angefressener Kabel,der Mit Blech in Kontakt kommt,und den Zündanlassschalter unter Strom hält.
Und deine Gänge haben damit,Rein nicht`s mit Zutun.Eher eine zu Heiß gewordene Kupplung,da er erst Rum-zickt wenn er Richtig heiß ist bis sogar der Lüfter kommt.Der Lüfter geht das Erstemal bei 95 Grad,2 Mal bei so 105 Grad,wenn es ein 2 Stufen Lüfter ist.Teile Dehnen sich ja auch aus,also wenn die Kupplung schon am Totpunkt kanste die durch`s Boden Blech Treten,wie alt ist die Kupplung,oder hat sie schon geschliffen?.Mechanisch könnte man auch ohne Schalten,bei der Richtigen Drehzahl,ist aber ungesund.   
Das weiß ich nicht. Ziehe doch das Kabel des Zündanlassschalter ab wenn er weiter läuft. Wenn er dann ausgeht weißt du dass es der Schalter ist. An das Kabel des Schalter kommt man leichter ran als an den Schalter selber.
Zitat:
An das Kabel des Schalter kommt man leichter ran als an den Schalter selber.Ich werde morgen die Verkleidung abnehmen und versuchen den Fehler wieder zu erzeugen da er bis jetzt ja nur sporadisch aufgetreten ist . Ein Zündanlassschalter zum tauschen habe ich auch gerade bekommen .
Kurze Rückmeldung !  Zünanlassschalter war OK   es war der Kühlerlüfter  der  auf der 2. Stufe nicht mehr lief  und    wie ich festgestellt habe ausgeschlagen war .   Ich bin in den letzten 2 Tagen  bei dem heißen Wetter  über  200km gefahren nachdem ich einen Neune Lüfter  aus dem Zubehörhandel eingebaut habe  Fazit  der Fehler ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten .  Gruß Urpilsfan !
Grüß Euch!
Fragen in die Runde ; für mich zur Weiterbildung:
"Lüfter läuft auf Stufe 2 nicht" wird vom 86er  erkannt ?  Es gibt eine Regelung/ Einheit, die verhindert den Motor abzustellen und einen Gang einzulegen ?
Ich mein, mit knalle heißem Motor fahr ich auch nicht weiter und stell ihn auch nicht gleich ab, wenn ich weiß, dass die Wasserkühlung i.O. ist.
Aber wie funktioniert das beim Polo, wenn´s sowas gibt? Es müssten ja ZAS und Getriebe/ Kupplung beeinflusst werden.
 
Danke schonmal! Bitte lasst mich nicht dumm sterben! 
Das ist dem auto so egal ob der motor heiss oder kalt ist. Schlüssel raus und aus. Ausser nachlauf vom lüfter oder wie zb beim VR6 die zusatz wasserpumpe läuft da nix mehr. 
Und wie soll zb das getriebe bzw die kupplung gesperrt werden vom auto. Das beim polo ohne elektrik. 
Möglich wäre das es bei ihm durch nen kurzen etc zum weiter lauf des motors gekommen wäre. Aber kupplung und getriebe haben damit 0 zutun.