vw teilemarkt

NZ springt schlecht an / läuft sehr unrund (der wahrscheinlich 1000. Thread) (Umbau, Vorbesitzer)

Einspeitzleiste mit Ventilen zusammen raus ziehen und mal Orgeln aus allen 4 Düsen sollte ein vernebelt er Strahl kommen , tropft eine düse oder kommt nix ist sie defekt



und/oder mal die Düsen durch-tauschen, 1+2 mal auf 3+4 verbauen und kucken ob das "Problem" mitwandert; wenn ja, liegt es sehr wahrscheinlich an den Düsen, wenn nicht, könnte Falschluft eine Ursache sein.


Elfangore
  • Themenstarter
Elfangore's Polo 2F

Gut, gerade abgeholt, wollte auf dem Werkstatthof nicht starten, Startpilot rein und er sprang direkt an, ich denke mal die Batterie ist jetzt platt, nach dem vielen Orgeln.
Ich sollte mir wohl auch eine Dose Startpilot kaufen

Düsen werde ich mal quer tauschen, vielleicht mach ich die auch noch sauber bevor ich die wieder einbaue, gleich mal eine ganz neue Verteilerkappe holen.

Nach Falschluft werde ich auch mal suchen, muss mich auch mal schlau machen, wo ich die Unterdruckschläuche her bekomme, einige davon sehen ziemlich bescheiden aus.

Donnerstag werde ich erstmal einen TÜV-Check machen, damit ich weiß was noch so dran kommt und dann kommt er hoffentlich über den TÜV ohne große Probleme.
Was ich jetzt schon weiß ist, dass der Prüfer den ölenden Motor bemängeln wird, die Kopfdichtung wird wohl nicht mehr so toll sein.

Ich werd auch mal die Massepunkte durchchecken...

MfG,
Elfangore

EDIT:
Bin heute nicht mehr dazu gekommen ne Verteilerkappe zu holen, habe mal geguckt wie die jetzige aussah. Ergebnis: Der Motor scheint den Verbrauch in Zündverteilerkappen/100km zu messen
Ich denke mal, dass die im Golf auch kaputt war, die hat auch einen schwarzen Fleck an der Innenwand, also einen fetten schwarzen Punkt. Hab daher mal die dritte hier rumliegende Verteilerkappe eingebaut, die ganz vorher auf dem Polo war. Ergebnis ist, dass diese auch nicht in Ordnung ist, aber die ist besser als die beiden anderen. Ich denke mal, das mit den Fehlzündungen kommt auch von den Verteilerkappen.
Morgen hab ich definitiv genug Zeit, mir eine neue Kappe zu holen, wenn der Motor dann nicht mag, kommt mit großer Wahrscheinlichkeit ne 45PS Maschine rein, so Leid es mir um den NZ tut, aber der AAU hier hat in 2 Jahren Dienst nicht einmal Probleme gemacht.



Hallo ich habe zurzeit auch das Problem bei meinen g40 Umbau von avv .
Springt nur an wenn ich mit gasgebe und läuft danach auch sehr unruhig

Der Motor lief bis zum Ausbau perfect war alles richtig eingestellt standgas und zündung .
Habe auch alles gewechseln wie zb benzinpumpe und und und .

Vllt kann mir wer helfen


Auf jedem Topf kommt ein Funke? Kompression wurde geprüft?


Funke kommt auf jeder Kerze , aber Kompression hab ich noch nicht gemessen weil bin noch nicht so erfahren das ich das weiß wie das funktioniert ^^


Elfangore
  • Themenstarter
Elfangore's Polo 2F

Zzp richtig eingestellt?
Hat bei mir einen Riesen Unterschied gemacht.

Wenn der Motor läuft drück mal den Schlauch am Zusatzluftschieber zu, der Motor sollte dann in der Drehzahl runtergehen, wenn unverändert ist der eohl irgendwo defekt.

Bei mir ist es übrigens ein Wackelkontakt am Zündschloss, Wagen springt jetzt immer gut an, auch ohne Gas.

Achja:
Kann ich aufm Steili die BBS RA mit 175/50 R15 fahren ohne Tieferlegung?
Hatte letztens hinten einen Reifen draufgemacht aber in 195/50 R15, hat geschleift sobald sich jemand auf die Heckkante gesetzt hat. Muss also sowieso die Kante umlegen...


@Elfangore

freut mich, dass dein Problem behoben werden konnte. Für die Reifenfrage mache am Besten einen eigenen Thread auf, sofern per Sufu kein passender vorhanden ist. Stichwort für den neuen Thread: BBS RA 175/50 R15 Teilgutchaten. Ums Umlegen bzw. börteln wirst Du ggf. nicht drum rum kommen.

@Bunpai



Kein Problem. Was Du brauchst ist ein Kompressionstester, gibt es bereits um die 20€:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Danach bringe den Motor auf Betriebstemperatur und schalte ihn im Anschluss aus.

    Nimm, damit kein Sprit mehr gefördert wird, im nächsten Schritt den den Hallgeber ab, ist das drei-polige Kabel auf dem Zündverteiler wie im Bild zu sehen.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Dann ziehst Du das Kabel von der Zündspule zum Zündverteiler ab, damit die Zündkabel nicht mehr funken können - ist ne reine Vorsichtsmaßnahme.

    Als nächstes ziehst Du die Kabel von den Kerzen, machst die Bereiche um die Kerzen sauber, damit kein Dreck reinfallen kann, und drehst die Kerzen raus.

    Jetzt schließt Du den Kompressionstester auf das erste Loch an und startest den Wagen. Der Druck sollte durch die Umdrehungen steigen. Wenn die Nadel nicht mehr steigt, aufhören und den Wert notieren. Den Vorgang wiederholst Du bei den anderen Töpfen.

    Der Druck beim G40 sollte bei 8 und 12Bar liegen. Ist er unter 8Bar liegt ein Kompressionsverlust vor der entweder auf einen defekten Kolbenring oder eine defekte Honung hinweist. Letzteres wird auf Grund von Übermaßkolben/ Ringen teuer.


  • Danke dir für deine Erklärung und ich werde es mal testen gebe Rückmeldung was rausgekommen ist
    MfG



    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen