Hallo Jungz und Mädelz,
Ich brauche euren Professionellen Rad. Ich möchte mein Tankdeckel ausbauen, da mir leider die Feder kaputt gegangen ist Da der Tankdeckel nur 2 Einstellungen hat, geht bei mir der Tankdeckel immer wieder zu, wenn ich ihn öffne. Das ist echt deprimiert. Hab mir schon ein Tankdeckel im Internet ausgesucht, auch der passende zu meinem Lack.
Wie kriege ich mein alten Tankdeckel ausgebaut? Im Internet steht nur irgendwelcher Mist. Könnt ihr mir je Anleitung zukommen lassen bitte?
Hoffe mal ihr könnt mir da helfen.....
Grüsse aus Bochum
Kann mir hier keiner Helfen?
Schau mal hinterm Gummi, da müsste eine kleine Schraube sein die gelöst werden muß
Du meinst den Metallring, oder? Könntest du mir das genauer beschreiben, bitte....
Grüsse aus Bochum
Zitat:
Kann mir hier keiner Helfen?
Gilt das alles auch für den 6n2?
Ich habe mir einen Tankdeckel gekauft wo keine Pinne dran sind, sondern nur ein kleines Loch am Rand, ich dachte das dort eine Schraube zur Befestigung rein kommt!?
Tankdeckel sind bei beiden Polomodellen fast identisch(beim 6N fehlt am Plastikarm die die Aufnahme für die Plastik oder Gummischnur welche am Tankverschluß befestigt ist) bzw wird es im Teileprogramm für beide Modelle nur ein und den selben Tankdeckel mit Einbaurahmen geben(sofern nicht mittlerweile als Ersatzteil entfallen ^^).
Wenn du das Loch links im Rand von Plastikrahmen meinst,dort ist bei Polos mit ZV der Metallstift drin welcher den Tankdeckel verriegelt.
Zitat:
Wenn du das Loch links im Rand von Plastikrahmen meinst,dort ist bei Polos mit ZV der Metallstift drin welcher den Tankdeckel verriegelt.
Vielleicht war da wirklich eine Schraube durch um den Tankdeckel irgendwie zu fixieren weil schon die Halterungen teilweise kaputt waren,oder es ist ein Ablauf falls mal Benzin überschwappt beim Zapfhahn entfernen.
Hier habe ich noch einen älteren Beitrag von mir gefunden mit Foto wie der Tankdeckel mit Rahmen in intakten Zustand aussieht (die Halterungen sind rot eingekreist).
https://www.polotreff.de/forum/p/1519180
Da steht auch drin wie man den Tankdeckel umbauen kann/Einbaurahmen wechselt.
Werd mal schauen was ich mache....
Schritt 1: Metallring demontieren.
Schritt 2: Mit ordentlich Kraft die Halterung samt Deckel aus der Verankerung ziehen, wobei die Haltenasen abbrechen können.
Hab ich was vergessen?
P.S.: Hab keine Zentralverriegelung
Grüsse aus Bochum
Hab mich heute mal um mein kaputten Tankdeckel gekümmert. Und der wechsel ging recht flott, auch ohne schwere Probleme.... So gefällt mir das. Ein Problem weniger
Grüsse aus Bochum