Ich benötige eine neue Kupplung bzw. ein Kupplungssatz für den 2F G40.
Nun gibt es aber keine Teile mehr
Ich habe alle Teilehändler im Netz durch, keiner hat mehr was lieferbar.
Außerdem habe ich direkt bei den bekannten Herstellern (LUK, Valeo, Sachs etc.) sowie bei VW und Classicparts nachgefragt, nichts lieferbar.
Das einzige was man noch bekommen kann ist die Sachs Performance.
Mal abgesehen vom Preis von über 500 Euro benötige ich keine Performance Kupplung (Serienleistung und Alltagsbetrieb) und habe auch schon negatives darüber gelesen.
Kennt jemand Alternativen?
Passt eventuell die Kupplung vom 6N GTI in den G40 (wenn ja wo sind die Unterschiede)?
Stehe vor dem selben Problem. Hatte einen Kupplungssatz bestellt und statt eines Pakets kam ne Rückzahlung.
Hi ruft mal bei KFZTEILE 24 durch, laut Liste soll dort noch LUK lieferbar sein sowie Valeo
Zitat:
Hi ruft mal bei KFZTEILE 24 durch, laut Liste soll dort noch LUK lieferbar sein sowie Valeo
Die Druckplatte mit der Nummer 030141025GX ist wohl in mehreren Modellen verbaut, u.A Polo bis BJ ca. 2000
Die Kupplungsscheibe wird wohl das Problem; beim Polo war nur die G40 mit 200mm ob es beim 6N ne passende gibt?
Zitat:
beim Polo war nur die G40 mit 200mm ob es beim 6N ne passende gibt?
http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?icep_ff3=2&pub=5574856712&toolid=10001&campid=5336406245&ipn=psmain&icep_vectorid=229487&kwid=902099&mtid=824&kw=lg&icep_item=321669307287 (*)
Die Noname für 70.-€ komplett, da kannst dir irgendeine von Sachs für Polo auch kaufen undd wirst um Welten besser bedient sein...
Zitat:
Die Sachs Performance hingegen ist für G40 und GTI die gleiche.
Ich hab im Derby ne Kupplung vom 6N GTI auf dem Schwung vom 2F verbaut, bei mir funzt das einwandfrei, sollte also passen.
Zitat:
Ich hab im Derby ne Kupplung vom 6N GTI auf dem Schwung vom 2F verbaut, bei mir funzt das einwandfrei, sollte also passen.
Also: HB Motor mit 2F Schwungscheibe 6N GTI Kupplung und CEG Getriebe.
Vlt. liegt der Unterschied beim G40 und GTI auch mehr in der Druckplatte bzw. Belagmischung?
Ich habe nen neuen Kupplungssatz von LUK für den G40 hier liegen. Und eine Druckplatte die vom AJV sein könnte, kann aber auch 3F sein. Die könnte ich mal vergleichen aber ich vermute mal dass man da rein optisch nicht viel erkennen kann. Rein mechanisch passt es ja untereinander soweit ich weiß.
Zitat:
Druckplatte
Belagmischung
Dass es mechanisch passt, hörste ja von Johannes...
Du wirst also nicht umhin kommen ne GTI-Kupplung zu testen!
Gruß Basti
Da gebe ich dir recht Polo-Basti.
Ich habe mir jetzt mal den Sachs Kupplungssatz 3000581001 (für Polo 6N1 75-120PS) bestellt.
Werde diesen dann mal genau mit meinem gebrauchten G40-Kupplungssatz von Valeo vergleichen.
Ich bin mal gespannt ob ich Unterschiede erkennen kann.
Dann berichte mal
Bin auch mal auf Info gespannt
Klar, Ich werde Meldung geben.
Sollte morgen oder übermorgen da sein.
LordVader hat ja geschrieben, dass er noch einen neuen G40 Satz liegen hat.
Könntest du mal bitte die Dicke der Kupplungsscheibe messen?
Denn das ist natürlich das einzige Maß welches ich mit meiner gebrauchten Scheibe schlecht vergleichen kann.
Auf Grund von Kombination "Musste auf die Teile warte", "Forum ging länger nicht" und dann "keine Zeit" nun etwas verspätet die Rückmeldung, entschuldigt.
Ich habe die Sachs erhalten.
Die Maße stimmen (mit Berücksichtigung von Toleranzen der Fertigung bzw des Herstellers) mit der alten G40-Valeo überein.
Da mich nun aber der Ehrgeiz gepackt hat herauszufinden wo genau der Unterschied denn wohl liegt habe ich mir noch den Kupplungssatz von Valeo für den 6N bestellt.
Auch hier stimmen alle Maße quasi überein.
Montieren lassen sich beide auch problemlos.
Druckplatte und Ausrücklager sind genau identisch, aber dies war ja im vorhinein klar und ich gehe daher auch nur noch auf die Scheibe ein.
Im Anhang mal ein Bild der drei Platten.
Von oben nach unten (Valeo alt G40, Valeo neu 6N, Sachs neu 6N).
Produnktionsbedingte Abweichungen sind zu erkennen. Aber das kommt ja auf Hersteller und Charge an.
Ansonsten lässt sich nur erkennen, dass die Federn anders sind.
Valeo alt 4 gleiche Federn, 2 Federn davon doppelt
Valeo neu 2 dicke und zwei dünne Federn, alle doppelt
Sachs neu 4 gleiche Federn, alle doppelt
Daran lässt sich also der Unterschied auch nicht genau erkennen, da alle drei hier unterschiedlich sind und somit diese Abweichung Herstellerbedingt bzw Chargenbedingt sein kann. Wie stark nun die Federn im gesamten sind, kann ich natürlich nicht prüfen.
Ich sehe also soweit keine Probleme diese zu montieren.
Bleibt die Frage: Na was ist denn nun wirklich anders?
Das interessiert mich nun doch sehr.
Da ich bei Sachs und Valeo keinen ans Telefon bekomme, habe ich die beiden Firmen mit meiner Frage mal per Mail kontaktiert.
Sachs sagte mir dass sie mir nur Auskunft geben können wenn ich ihnen sage welche Nummer der Kupplungssatz vom G40 hatte. Diese unfähigen....
Da es den Satz ja aber nichtmehr gibt konnte ich bisehr nirgendwo die passende Nummer herausfinden.
Weiss da vielleicht jemand was?
Bei Valeo warte ich noch auf Antwort auf meine Anfrage.
Warum keine ABU Kupplung nehmen?
Zitat:
Warum keine ABU Kupplung nehmen?
Oh ups, das wusste ich nicht
Weil die ist in meinem AJV Umbau auch drin.
Belagstärke passt auch? hab ich nix dazu lesen können
Wenn der Unterscheid nicht am Reibwert des Belages liegt, sehe ich auch keinen Grund warum man diese nicht nehmen könnte
Belagstärke kann ich wie gesagt nicht genau sagen da ich keine neue vom G40 habe.
Könnte aber hinkommen.
Hatte gehofft dass da LordVader das Maß von seiner durchgibt.
Hier mal Fotos meiner G40 Kupplung von LUK.
Habe hier grad nur nen Zollstock im Haus. Jeder Belag ist so 3,5mm dick. (messe nachher mal mit Schieblehre)
Die Federn sind alle einfach aber jeweils zwei mit anderer Farbmarkierung.
Ich bin irgendwie der Meinung dass die Kupplung die ich aus dem G40 ausgebaut und wegen dem Pfand zurück geschickt hatte 6 Federn drin hatte. Irgendwas war da jedenfalls anders mit der Anzahl. Oder waren es nur zwei Federn?
Auf dem letzten Bild ist die Schwungscheibe vom G40. Die Kupplung sah ähnlich aus.
Super, danke.
Ich habe auch 3,5mm Dicke je Belag bei den 6N Scheiben.
3,0mm in den Kerben.
Über beide gemessen ca. 8,5mm.
Auch das scheint also überein zu stimmen.
An den Federn kann man also zumindest optisch (Anzahl, Dicke etc.) nichts ableiten, wenn die bei deiner auch wieder anders sind.
Versuch es mal bei sandtler rennen und rallysportteile in Bochum die dürften was da HABEN
Ja, diese hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Oder halt starre und/oder Sinter/Keramik.
EDIT:
Das wäre der Kupplungssatz den ich habe:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Das wäre der Kupplungssatz den ich habe:
sandtler
Die Druckplatte in dem Satz war übrigens von Valeo aber alles im LUK Karton.