Hallo Polo Freunde
Meine Freundin und Ich sind ein bisschen bekloppt in der birne wenn es um Polo's geht, wir hoffen hier auf seelischen Beistand  
  
Angefangen mit 86C Genesis , danach kam ein steilheck von 89, 6n, jetzt haben wir hier einen 6n GTI und einen 89er steilheck mit AJV Umbau. 
Den Steilheck wollen wir nun wieder frisch machen,  haben schon rost entfernt, lackiert, frisch revidierten motor eingebaut.
Es soll noch ein schwarzer Himmel hinzukommen, im Moment ist nur eine Flagge mit Magneten befestigt  
 
Der bügel wird noch Rot lackiert. Andere sitze sollen noch rein kommen. Eventuell die s tosstangen vorne und hinten entfernen. 
Der 6n ist nur tiefer und das alltagsauto, der muss laufen  
 
Ich versuche mal ein paar Bilder rein zu setzen 
LG 
Na dann herzlich willkommen und viel Spaß hier und so...  
 
Vielen Dank und so  ![]()
Hier sind einige Bilder vom kaufzustand, 01.2018 und eine kleine Beschreibung was wir schon alles gemacht haben.
Nach dem kauf ging's  zum tüv und ( bis auf die fehlende batteriebefestigung) direkt bestanden. Dieser Mangel wurde direkt in der Werkstatt behoben. 
Lackierer gesucht der das meiste beilackiert hat bis auf das Heck, ( darauf hatte er wohl keine Lust. )
Heckklappe, SP heckklappenspoiler und das heckblech nennt man das so ? Haben wir dann selbst lackiert, es ist nicht perfekt aber ausreichend und wichtig ist ja das er nicht sofort wieder anfängt zu rosten. (Fahren sollte er auch)   
  
Dann waren wir auf'n Schrottplatz und haben richtig abgesahnt  
 weiße türpappen vorn und hinten guter Zustand, 2x kühlergrill,  Motorhaubendämmmatte, luftfiltergehäuse mit den schnorchel nach vorne und allem drum und dran, vordere lippe alles für den alten 86c  
 konnte es kaum glauben  
  aber keine schwarzen sonnenblenden  ![]()
Da der polo innen fast komplett leer war haben wir hinten die pappen dran gemacht und eine holzplatte mit Teppich für den Kofferraum also nix besonderes.
Leider kann man nur jpg Bilder hochladen.
Das folgende Bild ist vom Schrott Platz und also nix für schwache Autoliebhabernerven!  
 also das erste Bild  
  
  
 hab versucht was brauchbares noch zu bekommen. War dann aber auch nicht viel  ![]()
Respekt, da ging ja einiges in der Zeit
Danke
Ja da ist schon bisschen schweis, Bier und blut geflossen  
In letzter Zeit wurde die kotlügeloberkante  lackiert : 
 da wo die schrauben sitzen oben im motorraum. für diejenigen die nicht wissen was eine kotlügeloberkante ist  
  
 
   
Stosstangen mitt Koch Chemie behandelt. Sieht gut aus, endlich kann der heisluftfön im Schrank bleiben  ![]()
Den Schaltknauf ordentlich fest geschraubt. 
Und noch paar Kleinigkeiten.
Und Dank eines freundlichen Polo Fahrer aus der Gegend ist nun auch der drehzahlmesser und die Wasser Temperatur Anzeige angeschlossen. 
2 Probleme behoben. 
Und direkt 2 neue  
  
 
Piepen vom tacho ab 2500 Umdrehungen. 
Und zusatz öldruckanzeige springt auf 8 bar.  
 
Pin 8 auf masse gelegt.
Und Termin bei der Werkstatt um mal den öldruck zu prüfen. 
Aufen weg dort hin war wieder alles normal mit der Anzeige. Und dann den Termin abgesagt  
 
Wenn sich das Auto immer selbst repariert wäre das doch prima.
Werde dennoch die tage mal ölwechsel machen. 
Mfg 
Hallo zusammen  
  
Wollten uns mal wieder melden und ein kleines Update da lassen.
Nach knapp 3 jahren wird es auch mal zeit  
 Und davon stand er 2 Jahre in einer garage, ohne TÜV. 
Haben den Polo vor gut 2 Monaten versucht abzuholen. Bis auf eine leere batterie gab es keine Probleme. (das der ZAS bzw anlasser mal zicken machte wussten wir) 
Einmal ne kleine Wartung gemacht mit Ölwechsel inkl. filter. Und natürlich einmal Rundrum check. Rechter Schweller an einer Stelle durch und im Unterboden ein Loch :'(  
Scheibenwaschanlage hab ich nicht geprüft GM  
 war aber nur dreck im Behälter.
Sind dann erstmal zum TÜV. 
Schweller hinten rechts --- war uns klar
scheibenwaschanlage --- musste nur Durchgespühlt werden
Krümmer zu nah am Stabi  
 
Schaltknauf Zulässigkeit nicht nachgewiesen --- war auch schnell erledigt 
Fahrzeugdokumente stimmen nicht mit Fahrzeug überein --- da hörte dann der spaß auf
Mussten den ehemaligen Prüfer kontaktieren und fragen ob er nachträglich noch etwas umträgt. Hat er zum Glück gemacht.  
 
Haben aber alles in 4 Wochen erledigt und dann wurde die HU auch bestanden. 
Zwischenzeitlich haben wir noch ein Verstärkungsrahmen gebaut. 
Wahnsinn was das bringt, viel besser ! so hätte ich mir die Dreiecklenker vorgestellt ^^ 
Als nächstes würde ich gerne ne Domstrebe bauen, muss mir aber noch etwas einfallen lassen wie man die Strebe am Dom befestigt. 
Neuzugang gab es auch, Passat 32b syncro 5 Zylinder 
 
Einer mit E-schiebe hub Dach, E-Fenster ,                   oke das wars ^^  
Mfg
Zitat:
Fahrzeugdokumente stimmen nicht mit Fahrzeug überein --- da hörte dann der spaß auf
Danke 
 
Zitat:
Was genau passte nicht?