Moin, habe einen 6n2 50PS 1.0 MPI und folgendes Problem:
Das Auto lässt sich nicht ohne Gas starten, wenn man nebenbei das Gas drückt dann startet er und dreht auch hoch, geht aber aus sobald man vom Gas runter geht.. Er hat dazu auch kaum Leistung und wo er noch gefahren ist hat er sehr geruckelt beim Gas betätigen (1. und 2. Gang).
Es war ein schleichender Prozess, zwei Tage vor dem Gau ist er einfach nur schlechter angesprungen aber wenn er lief dann lief er eben.
Jetzt lässt sich da halt nichts mehr machen..
Zieht man den Schlauch der zur Tankentlüftung geht von der Drosselklappe ab, bleibt er an und läuft einigermaßen "stabil".
Das Magnetventil zwischen dem Schlauch öffnet zwar nicht bei laufendem Motor, allerdings lässt es sich per VCDS ansteuern und ist i.O.
Folgendes habe ich bereits probiert:
Neue Zündkerzen, neue Zündkabel, neue Zündspule, neue Drosselklappe
Es hat bisher nichts gebracht und ich bin echt ratlos...
Hatte jemand mal ein ähnliches Problem?
Zusatzinfos:
Fehlermeldungen VCDS:
Einmal hat er "Gemisch zu Fett" angezeigt.
Dann hatte er auch kurzzeitig irgendwas mit den Winkegebern der Drosselklappe angezeigt.. Aber auch nur einmal und nie Wieder
Momentane Fehlermeldung: Saugrohrdruck / Luftdruck - unplausibles Signal.. (Kann wahrscheinlich vom abziehen des Tankentlüftungsschlauches kommen)
Das ist in der Tat etwas kurios.
Ich stelle fest, daß Du dich mit VCDS einigermassen auskennst und die Drosselklappe vermutlich auch angelernt hast.
Wenn die Karre läuft, wenn sie mehr Luft bekommt, hast irgend ein Problem mit der Drosselklappenstellung (sofern keine anderen Defekte vorliegen)
So wie der Fehler angefangen hat, würde ich mal nen "Vitalitätscheck" des Motor machen; heisst Kompression messen! Ev. auch Druckverlust, Zahnriemen sowie Steuerzeiten; um hier Ursachen auszuschließen...