vw teilemarkt

86c Tachofolie

steilibenni
  • Themenstarter
steilibenni's Polo 86C

Hallo hat wer eine Tachofolie oder weiß, wo ich eine Vorlage bekomme . Evtl. Zum Ausdrucken und aufkleben?
Für den alten 86c Tacho mit Drehzahlmesser.



Erstmal müsste man genau wissen, was für Vorlagen du genau suchst - das KI gab es ja in verschiedenen Ausführungen (mit DZM/Uhr (analog/digital, Tacho bis 200/240, etc.)

Allerdings befürchte ich, dass vermutlich kaum jemand eine ordentlich Vorlage hat, weil damals die Mittel (und oftmals auch das Talent) begrenzt waren.

Du kannst dir auch die entsprechenden Vorlagen von damals ansehen - du solltest aber nicht zu viel erwarten...

https://www.polotreff.de/forum/t/174234?
https://www.polotreff.de/forum/t/181588?

Ich hab ja im Laufe der Jahre schon mehrfach angeboten, ordentliche (vektorbasierte) Vorlagen zu erstellen, wenn jemand ordentliche Scans/Fotos zur Verfügung stellt, mit denen man auch etwas anfangen kann. Leider lief es immer darauf hinaus, dass man für sich selbst die Vorlagen abfotografierte/abscannte, dann aber nicht bereit war, diese Vorlagen zur Verfügung zu stellen. Hätte man hingegen fertige Vorlagen angeboten bekommen, hätte man diese natürlich selbstverständlich angenommen...


steilibenni
  • Themenstarter
steilibenni's Polo 86C

Brauche für den alten mit Drehzahlmesser und bis 200kmh



steilibenni
  • Themenstarter
steilibenni's Polo 86C

Ich hatte mal einenige Vorlage aber nur mit Uhr. Die hatte ich mir abgeändert. Leider habe ich darauf kein Zugriff mehr und der jetzige tacho ist wie gesagt , die alte Version mit Drehzahlmesser getauscht.

Will auch nur ganz einfach die alten Scheiben in Rot ( in etwas wie marsrot );


received_80010482338
received_80010482338
received_80571229615
received_80571229615

Es war schon früher nicht einfach, originale Tachovorlagen in guter Qualität zu bekommen, weil viele damals gerne über die Strenge geschlagen haben (und sie somit als gute Vorlage unbrauchbar waren). Die Vorlagen im ersten Link, dürften zu den besten gehören, die damals so zur Verfügung gestellt wurden.

Auseinanderbauen musst du den Tacho ja ohnehin - wieso dann nicht einfach scannen und zur Verfügung stellen?

Dann sind auch so Dinge, wie Zeigeranschlag, Aussparungen für Schrauben, Gesamt-/Tageskilometeranzeigen, Tachonadel, Eichstrich, etc. vorhanden und vor allem da, wo sie hingehören.

Selbst wenn du ihn extra nur zum scannen/abfotografieren ausbauen musst, ist das doch max. ein Aufwand von 1 Stunde.


Bin mir unschlüssig, was für eine Antwort ich posten soll...

a) Und, schon weitergekommen und kann man noch mit den Vorlagen rechnen?

...oder eher...

b) War ja soooo klar, dass dabei nichts rumkommt...

Dabei beschrieb ich ja noch genau diese schon x-mal dagewesen Situtation - und trotzdem schlägt man in die selbe Kerbe...

Den Arsch hätte man sich pudern lassen, aber sobald es darumgeht, selbst etwas für die Community zu leisten, wird die Luft dünn...

Hätte ich mir besser mal seine anderen Beiträge angesehen, wäre klar gewesen, dass da nichts bei rumkommt (viel BlahBlah, aber nichts dahinter).

===========================

Welche Antwort wäre denn die angemessenere?


Diplomatisch, aber trotzdem nicht schmeichelhaft.

Man muss aber auch sagen, daß die Luft bei den 86C auch für ältere Semester langsam dünn wird und kaum noch eine Frage auftaucht, die nicht schon mal da war.

Was mir hier fehlt ist eher wie früher, grandiose Umbaustory´s, gut ist heute nicht mehr so einfach wie früher, wegen TÜV und der ganzen Elektronik, aber immer noch möglich. Aber heute muss einfach jeder dran verdienen, sonst ist es ja nix. So ein Zusammenhalt wie früher geht einfach ab (das ist generell so), nicht nur hier.


Ich bin eben der Meinung, dass derjenige der keine Gegenleistung erbringen möchte (seit 2016 dabei, aber noch kein einziges mal auch nur ansatzweise anderen geholfen), auch nichts in einem Forum verloren hat.

Für solche Leute gibt es Whatsapp, Facebook & Co.

Nachdem der TE aber seit seiner letzten Antwort schon mehrfach online war (zuletzt vor 11 Stunden), gehe ich davon aus, dass er sich für Antwort b) entschieden hat.

@grandpa

Grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass nur noch relativ wenig los ist - deshalb sollte man es gerade als Hilfesuchender wertschätzen, wenn man doch noch kompetente Hilfe bekommt. Natürlich wären Umbaustories/Reparaturanleitungen/SLP/etc. eine Bereicherung - allerdings stellt sich die Frage wofür?

Die Stammuser/Helfenden haben meist ihre Quellen und die meisten Hilfesuchenden schätzen den Aufwand doch gar nicht mehr wert (da ist ja meist schon ein Klick auf den "Danke"-Button zu viel Arbeit). Wofür also eine(n) Umbau/Reparatur dokumentieren und dadurch deutlich länger benötigen (vom anschliessenden erstellen einer Reparaturanleitung, inkl. Bildbearbeitung, damit diese forentauglich sind, dem Upload, etc. ganz zu schweigen), wenn sich 98% daran einfach nur bereichern?

Hinzukommt noch das Forenmanagement - wozu ein Forum mit hochwertigem Content versorgen, wenn das Management das Forum ohnehin verkommen lässt und nicht mal auf Wünsche/Hinweise/Verbesserungsvorschläge seiner Stammuser eingeht? Da gibt es Foren, da sind solche Dinge deutlich besser aufgehoben.


steilibenni
  • Themenstarter
steilibenni's Polo 86C

Was hier für Theorien aufgestellt werden macht das Forum auch nicht besser.

Ausserdem Kann man auch anderes zu tun gehabt haben, z.B. einen neuen Motor verbauen. Fand ich irgendwie wichtiger. Unter anderem

Hab hier jetzt aber selbst versucht was zu erstellen. Anstatt mir den Arsch Pudern zu lassen.

Gefällt mir aber noch nicht ganz. Ist auch nur zum testen gewesen, muss noch leicht gekippt werden und auf die passende Größe gebracht.





3.jpg
3.jpg

steilibenni
  • Themenstarter
steilibenni's Polo 86C





Polish_20251020_2209
Polish_20251020_2209
Polish_20251020_2217
Polish_20251020_2217

nun lasst uns mal wieder etwas lieb haben.
Der Zahn der Zeit nagt immer an allen Foren, was bestimmte Modelle angeht, da die Anzahl der Fahrzeuge ja nicht mehr größer wird.
Das Wissen der Personen, die dann noch dabei bleiben geht auch mehr verloren, weil sich die Interessenlage verschiebt, bzw. irgendwann auch wegstirbt (sowohl im übertragenden als auch tatsächlichem Sinne).
Eine Person, die sich mit 18 einen Polo1 oder Audi 50 gekauft hat, dürfte ja auch schon 73 sein. da liegt man weniger unter dem Auto, als eher wo anders.
Ich hatte jahrelang einen echt tollen Schauber, der den Polo blind zerlegen konnte und auch noch Kfz-Handwerker war und nicht Mechatroniker. Nach Hüft- und Knie-OP bekommt der kein Getriebe mehr aus dem Auto und lässt die Finger von Autos. Das Wissen ist da, aber wird nicht mehr genutzt.
Ich sitze mit meinem von ihm aufgebauten Auto hier und kann es eher nicht lösen. Bei jeder größeren Sache überlege ich mir, ob ich nicht auch das gute Stück verkaufe, auch wenn ich ihn gern irgendwann noch fertig gehabt haben wollte. Bleibt dann doch ein "Jungmännertraum".
Also Fazit: Ihr macht es gut, lasst euch von Rückschlägen nicht einschüchtern!
Und ich freue mich immer wieder, wenn ich Anregungen und Ideen lesen darf, auch, wenn es mir nicht gelingt diese aktiv mit technisch fundierten Beiträgen zu fördern.
Bin dann wohl eher der "Trittbrettfahrer" Sorry


steilibenni
  • Themenstarter
steilibenni's Polo 86C

Hab hier auch noch ein paar Bilder aus der Zeit wo ich nicht so aktiv war.


Screenshot_20251030_
Screenshot_20251030_
Screenshot_20251030_
Screenshot_20251030_
Screenshot_20251030_
Screenshot_20251030_
Screenshot_20251030_
Screenshot_20251030_
Screenshot_20251030_
Screenshot_20251030_

Wozu sind denn diese roten Gurte auf dem letzten Bild? Strangulations-Stimmulierung bei extrem niedrigen Bässen?


Das das Wissen um viele Autos so langsam verloren geht, finde ich auch richtig schade.

Ich sehe ja selbst, was man sich über die Jahre angeeignet hat.
Andererseits werden in manchen Werkstätten irrwitzige Preise aufgerufen. & wenn man sich das Ergebnis ansieht... kann man das auch selber machen

Ich hab mir jetzt vorgenommen in der Waldorfschule, wo unsere Tochter nun hingeht eine Autoschrauber AG anzubieten. Vielleicht hat der eine oder andere Schüler Lust mit einfachen Mitteln selbst am Auto zu schrauben.

Grüße,

Sebastian


Zitat:

Autoschrauber AG


Eine "AG"? Wenn´s gut läuft kauf ich ein paar Aktien


Zitat:

Autoschrauber AG

Sehr schöne Idee! Vor meiner anthroposphischen Bildung hab ich schon bei meinem T2 durch Handauflegen den 4. Zylinder wieder zum Laufen gebracht


Grad gefunden: Anbieter für Tachofolien ->[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • steilibenni
    • Themenstarter
    steilibenni's Polo 86C

    Die Gurte sind nur ,weil ich auf Fesselspiele Stehe. Für alles andere sind ja die Schlaufen links und rechts.

    Hat nichts mit dem Motor zu tun oder weil das früher mal Kult war, das Wäre ja Unsinn. Sowad macht ja keiner.




    Antworten erstellen