Hab nen 6N BJ. 96! Der motor hat schon 188 tkm aufm buckel! Frag mich imer wieder wie lang es ihm noch möglich ist zu halten! Motor hat keine mängel bis auf das die netten hydrostössel ein ab und zu nerviges "dieselnadeln" von sich geben!
Was würdet ihr sagen!? wollt eig. noch ein bisschen was in das auto investieren! neu lackieren, ausbau und sowas halt ! Hab auch schon in kleinem umfang losgelegt! Nur jetzt wo es langsam teuer wird bin ich noch am zögern!
Danke für eure Meinungen!
Und Wie sind denn so eure laufleistungen!``?=?
Also so weit ich weiß hält so ein Motor 250 tkm
aus, wenn man ihn gut behandelt!
der hällt auch noch viel länger....bei entsprechender pflege ist das gar kein problem...
VW baut die Motoren incl. Anbauteile(Wasser-, Servopumpe,Lichtmaschine,...)so, das sie bei durchschnittlicher Fahrweise(ohne Drehzahlrekorde aufzustellen) mindestens 300t km ohne Probleme halten. Es kommt nachtürlich auch auf die Fahrweise des Besitzers an.
alles eine frage der behandlung ... in wolfsburg steht jetz n einser golf mit originalmotor, scheckheft mit über 1mio kilometer ....
die karosse kannst du ja trotzdem tunen und wenn´s der motor mal nich mehr bringt, baust ´n neuen ein
alte motoren sind sowieso die besten. und erneuern kannste den auch so das er wie neu ist.
mein Papa sein Passat hat 379tkm und er will kein anderes Auto war mit meiner Freundin und ihm in Kroatien dieses Jahr das Auto istne Wucht sprignt immer an und läuft, das ist auch mit der Grund warum ich mich für Vw entschieden habe.
(und die Opel Bauern bei uns an der Tanke:P)
achso meiner hat jetzt 77tkm und ist aber einer der ersten die gebaut wurden ein echter Fox *stolz bin*
aber es werden wohl bis april nicht mehr weil er im Winterschlaf ist
Irgendwo hier im Forum ist auch ein 2er Polo Steilheck Diesel mit über 400000km und erstem Motor! Das is Top
ich würde es mal interresieren wie es bei der Konkurennz aussieht?
Opel hat GM Motoren drin die sind bestimmt auch nicht übel?
Aber einen Opel mit hohen Km habe ich noch nie gesehen?
Vllt. weil die Karosse vorher verrostet?
Kommt auch immer drauf an, wie er gefahren wird. Wenn man schon Vollgas gibt obwohl er noch kalt ist, lebt das Ding nicht allzu lange. Aber beim 6N wird wohl eher das Getriebe den Geist aufgeben...
Der Motor in meinem Winterauto hat 240000 km gehalten, dann hatte er keine Kompression mehr...
Ab wann ist der 6N eig. warm?
Wenn er bei der Lücke über dem ersten Strich ist oder wenn er die vollen Felder verlässt?
Wenn ich mich nicht täusche bei 90 ° . Aber das ist ja auch die Kühlwassertemperatur, das Öl muß warm sein.
Des weiteren kann Kurzstreckenbetrieb die Lebensdauer verkürzen. Aber wenn man immer den Zahnriemen, die Öl- und Wasserpumpe im Auge behält kann eigentlich nicht viel passieren.
ich kann nur von Audi berichten, der ehemalig Audi meines Vaters (glaub Baujahr 91 rum) fährt nen Student. Und letztes Jahr haben wir ne Postkarte von dem bekommen mit nem großen dicken DANKESCHÖN drauf , weil der Audi jetzt 580.000 km runter hat und noch kein Öl verbraucht oder sonstige Probleme macht...
wir haben heut einen opel astra combi in der halle gehabt der hatte 290.000 +- drauf
in der halle wars sicher auch trocken
... naja kommt halt immer darauf an wie man des auto behandelt ...
Hallo ,
am besten immer Motordaten.
Mein voriger Motor war ein :
1,6 er AEE
getunt von 75PS auf 120 PS echte PS durch www.knobloch-sport.de
Motor ausgebaut nach ca:190 000km und lief problemlos bis dahin.
Motor ist im Tryke drin und läuft immer noch ohne probleme.
Bei richtiger Wartung und pflege hält ein Motor lange aus.
mfg
Also mein 1.3er NZ Motor im Polo 2 hat so zirka 290tkm gehalten, hatte ihn mit 190tkm gekauft.
Übrigens: getreten ohne ende
Freundin hat nen Corsa B mit 210tkm und läuft noch 1a
Zitat:
ich kann nur von Audi berichten, der ehemalig Audi meines Vaters (glaub Baujahr 91 rum) fährt nen Student. Und letztes Jahr haben wir ne Postkarte von dem bekommen mit nem großen dicken DANKESCHÖN drauf, weil der Audi jetzt 580.000 km runter hat und noch kein Öl verbraucht oder sonstige Probleme macht...