das wäre echt verdammt gut, da ich ihn ohne genauen plan nicht einbauen möchte!
Da ich mal davon ausgehe das das CAP neu ist sollte da ein "resistor" ( Widerstand ) bzw eine Sofitte bei sein.
Nur mal so als Info wenn Du Dich mit sowas nicht auskennst dann lass es lieber einbauen denn so ein CAP ist nicht gerade ungefährlich !
Greetz
XBM
ICH HABE EBEN NOCH MAL NACHGEGUCKT! DER WIDERSTAND IST DABEI! JUHUUUUUUU!
![]()
Greetz
XBM
aber da hab ich noch ne kleine frage... und zwar gehe ich von der batterie und von masse mit 16²mm an das cap ran. kann ich dann auch mit dickerem kabel vom cap zu verstärker gehen? zb mit 35²mm?
du kannst das 35mm kabel ohne bedenken nehmen wird dir aber nicht so viel bringen da durch das 16mm kabel nicht so viel strom fließen kann wie durch das 35mm (prinzip der wasserleitung)
zu dem wiederstand
die birne die mit dabei ist dient dazu den überflüssigen strom zu verbrauchen so bas der kondensator sich schön langsam aufladen kann
zum anfang leuchtet die birne normal und erlischt dann wenn sie aus ist kannst du das + kabel von der batterie ohne bedenken anschließen
Es ist ja keine Lampe, sondern nur ein Widerstand...
Aber dafür hast du ja die angebene Zeit von 4 Minuten zu dem sollst du ja auch nach der Zeit die Spannung messen ob der Cap geladen (und entsichert) ist. Ansonst wie XBM schon sagte lass es vom Profi machen wenn du die Unsicher bist !
naja ihr macht mir ja langsam angst
ich hab auch nen Powercap da war allerdings nichts dabei , nochnicht mal ne anleitung !
Ich hab das auch schon angeschlossen gehabt direkt an Strom ..die LED zeigt dann fast 15 V an aber ab und zu hat das Teil auch so komisch gesumt da hab ich das meistens wieder ausgemacht..naja muss ich mal schauen!