Ersteinmal danke an euch, dass ihr euch ein bisschen mühe gebt.
Dann sag ich nur, jaja wenn die Jenny sich bückt...........
Also meine Musikanlage hab ich doch schon lange drin....
Ich hab den teppich ja jetzt halt hoch gemacht und man kann sehen, dass das Wasser von oben kommt, da es rechts am knick runterläuft!
Nur woher es von oben kommt weiss ich echt nicht!
Tür dürfte es also nicht sein,d as dass Wasser sich niucht hochzieht, zumindest nicht an der Karroserie!
Oh man ich werd echt nochmal bekloppt!
Danke aber trotzdem allen schon mal, aber erwarte noch mehr Nachrichten!
was is mit mir und bücken?
stefan les das von mir mal richtig durch, dann fragen....
so wie es mometan is, is nix dran, nur das blanke blech. und das wasser was in die tür tropf, kann höchstens eins bissl rein spritzen, mehr nich. und wenn es das tut dann AUF den teppich. aber ich habs UNTER dem teppich nass.
hab leider keine kamera zum foto machen :(
Als ich meinen Polo gekauft hatte, hatte der so nachrüstbare universal Fensterheber, die kaput waren. Vorbesitzer hatte diese schon losgemacht und die Fenster wieder auf Kurblbetrieb umgestellt, aber den ganzen Müll drinngelassen und Teile der Folie dabei kaput gerissen
. (Ich hab die Fensterheber naturlich ganz rausgeschmissen.
.) Irgentwann bemerkte ich jedenfails, dass immer wenn es Regnete, meine Fußmatten nass waren, leider nicht nur die Fußmatten sondern auch der ganze Teppich und die Wolle darunter. Nach langen hin und her (wegen Fehlersuche) habe ich mir neue Türfolien und neuen Kleber dafür besorgt, alte Kleberreste runtergekratzt, neuen Kleber angebracht und die Folie schön dicht aufgeklebt. Und seit dem hab ich noch kein Wasser wieder im Polo gesehen
.
Checkt doch erst mal eure Folien in den Türen, sobalt da ein Riss drin ist, oder Sie nicht richtig klebt, oder erst garnicht vorhanden ist, entwikelt sich euer Polo zur Badewanne
.
Andernfails könnte ansonsten auch einer der Schläuche vom Schiebedach irgenwo sich gelöst haben, durch die gegend baumeln und so das Wasser im innern verteilen.
-Natürlich nur, wenn ihr ein Schiebedach in eurem Polo habt
.
ich hab kein schiebedach und die folie hatte ich ja auch schonma komplett neu eingeklebt, das is ja der mist
sind scho alle am verzweifeln, weil keiner mehr weiss wonach man noch suchen kann....
weil zumindest mometan dürfte ja nix reinkommen, und tut es aber trotzdem
Also mein Polo war jetzt bei VW und die haben mir gesagt, dass die dichtungen nicht richtig gesässen hätten!
Aber ich danke trotzdem allen und laut VW soll er jetzt dicht sein, naja mal schauen da es ja noch nicht geregnet hat!
Mfg an alle, André
welche dichtungen?
was haste geblecht?
ich hab derzeit das selbe problem.
fahrerseite koplett verschimmelt, so lange stand das wasser drin. beifahrerseite trocken!
da ich vor nen jahr ne uni-ZV nachgerüstet hab check ich jetzt die türfolien.
ich werd die stoffwaren komplett entfernen und zum trocknen und bürsten aufhängen, den haubenhebeldurchlass mit silikon neu abdichten, und die tür komplett neu abdichten.
wenn es dann noch kommt weiß ich auch nicht mehr. hinter der spritzwand ist alles trocken, und verstopft sind die 6 ablauflöcher auch nicht.
Hi,
ich hab genau dasselbe Problem.
Meine Beifahrerseite ist komplett nass,zuerst hinten,jetzt gehts nach vorne weiter.
Abgesehen von der Fehlersuche,ist jetzt die wichtigste Frage,wie bekomme ich soviel Wasser raus,ohne nen Industriewassersauger?
Hi, mein Polo stand auch schon unter Wasser. Die ganze Beifahrerseite war überflutet.
Grund: Ein Stück von der Halterung vom Pollenfilter war abgebrochen und zwar genau so, dass mir das Wasser schön hinterm Armaturenbrett in Innenraum lief. Bis ich das mal heraufgefunden hatte, sind Wochen vergangen, denn ich hatte meinen Polo bei VW in der Werkstatt und die haben die Halterung kaputt gemacht und ganz diskret alles mit Silikon weggepfuscht
hatte das Problem auch.
Letztes jahr konnte ich auch auf der beifahrer seite baden
habe dann bemerkt als ich alles raus hatte das im fußraum zum motor hin nen schwarzes blech ist
kp warum das da ist ist ja auch egal auf jeden fall ist da hinter das wasser reingelaufen habe dan silikon genommen und abgedichtet immer rein die brühe danach war es auch dicht
und neulich sind meine scheiben wieder beschlagen habe wieder hingeguckt wo das blech ist und dahinter war wieder alles feucht habe alles wieder getrocknet aber nützt nicht was kann ich machen