hi
also wir hab bei nem kumpel nur des vw zeichen weg gemacht und ohne n belch reinzuschweißen gespachtel.
DAS WAR DER GRÖßTE SCHIEß!
am anfang hats gut ausgeschaut nur nach ner zeit is die spachtel rausgebrochen und naja. bitte net zamscheißen^^
mfg
andre
moin
also eigentlich ist es egal ob man das loch mit reinem zinn füllt oder erst noch ein blech einheftet. das is eigentlich nötig wenn dahinter löcher oder sowas sind. schweissen is schon mal ganz verkehrt. da gibts nur beulen durch wärme verzug. wichtig ist halt das bevor man mit dem zinnen oder schweissen anfängt der lack grossflächig entfernt wurde. danach sollte alles entfettet werden mit verdünnung oder ähnlich. danach die zinnpaste auftragen und so lange mit dem brenner erhitzen bis die paste flüssig wird und chromfarbend aussieht. danach den bereich wieder etwas abkühlen lassen damit das zinn nicht mehr alkzu flüssig ist. das ist bei ner heckklappe nicht ganz so wild weil man die mulde in die waagerechte bringen kann und das wie wasser ollaufen lassen kann. aber bei radläufen oder so sollte man das zinn ehr so ein wenig zähflüssig halten damit es nicht verläuft.
jedernfalls sollte man nicht bis obenhin vollzinnen damit noch platz für dein feinspachtel bleibt und man noch genug luft zum spachteln und schleifen behält. wenn das zinn dann abgekühlt ist die overfläche ein wenig mit ner flex und ner fächerscheibe aufrauen und alles penibel entfetten da sonst das blech auf dem reste der zinnpaste hängen anfängt zu rosten.
danach dann am besten den spachtel anrühren und mit nem stück pappe auftragen da hat man mehr gefühl mit als mit nem spachtel. danach immer wieder spachteln und schleifen.
die feinarbeiten macht dann der lackierer.
woran auf jeden fall zu achten ist is nen sauberer untergrund egal was man macht sonst hat man nicht lange spass damit.
schweissen ist ganz verkehrt? aha das ist mir aber ganz neu!
meinst doch wohl nicht das man die kennzeichenmulde(n) komlpett zuzinnt!?
blech muss auchnicht durchgenahtet werden sondern nur angepunktet...dann verzieht sich da auch nichts..
mfg
kannst ja nochmal genau durchlesen da steht das drin. und heften ist nicht gleich schweissen.
heften ist für mich anpunkten, punktschweissen
kannste dir auch drehen wie du willst.
naja dann ist ja alles cool....