vw teilemarkt

Welche Reifenmarke?

Zitat:

ja gut beim normalen fahren merkste so gut wie nix ausser abrollgeräusch


Das Wort kenn ich Aber gehört hab ich sowas noch nie... wahrscheinlich Auspuff sei Dank^^

Kann sein, dass es mit 200 Sachen auf der Bahn schon Unterschiede gibt... aber so oft fahr ich gar nicht so schnell und hab auch noch nicht drauf geachtet. Vor stärkeren Kurven brems ich eigentlich grundsätzlich mehr ab. Ich hab auch keine Lust, mich oder jemand anderen zu gefährden....



Also ich hab das mal ganz deutlich in einer unprofilierten, feuchten Parkhauseinfahrt zu spüren bekommen, was es da für Unterschiede gibt. Derjenige vor mir hatte eindeutig weniger Probleme :( Aber meine Rutschpartie endete wenige cm vor seinem Stoßfänger...

Im Regen durfte ich auch mal einem entgegenkommenden Überholer auf einer schnell befahrenen Bundesstraße ausweichen, mit Gefahrenbremsung. Hmmmm.... *Schlitter*

Am Verbrauch merkt man's auch. Aber wer achtet schon so akkurat auf den?


Zitat:

Mir ist schon klar, dass es bei den Preisunterschieden schon so einige Qualitätsunterschiede geben wird, aber wie merkt denn das der Durchschnittspolofahrer?
Solange es trocken ist und geradeaus geht, oder langsam um die Kurve, ist da wenig Unterschied. Interessant wird es erst in extremeren Situationen.

In einem der letzten ADAC-Hefte war großer Reifentest und es hat sich gezeigt, daß die Billigreifen unter Anderem beim Bremsen deutlich schlechter sind. Beeindruckende Zahl beim Bremsen aus 100 km/h: Mit dem guten Reifen stehst Du rechtzeitig, mit dem schlechten brauchst Du so viel Bremsweg, daß Du z.B. ein Kind noch mit 60 km/h überfährst, vor dem Du mit guten Reifen gestanden hättest!

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß auch Frontriebler mit schlechten Reifen hinten ausbrechen können. Außerdem ist bei besseren Reifen der Grip in der Kurve wirklich besser.



OK, danke


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß auch Frontriebler mit schlechten Reifen hinten ausbrechen können. Außerdem ist bei besseren Reifen der Grip in der Kurve wirklich besser.



    das mit dem hinten ausbrechen musste ich mit meinem alten coupe mal feststellen. bin auf ne kreuzung zugefahren bei regen wollte die mit den normalen 40 km/h rum wie immer und die sau ging mir mim arsch weg hab den noch grad so gegengelenkt aber war echt haarscharf an ner mauer entlang mit dem süßen hintern =) ne also älter als 5 jahre darf so n reifen echt nich sein sonst fahren die sich sowieso nich mehr ab und schmieren bei trockenem und vor allem bei nässe rum.

    und (nach der schleuderpartie) hab ich mir toyos montieren lassen und hab da zT kurven geräubert im nassen ide konnt ich mit der alten pelle nichma im trockenen so fahren. man merkst aber erst im grenzbereich wie dellen schon schön bemerkt hat. mal ganz davon ab hat man auch im strassenverkehr mal grenzsituationen (beispiel gefahrenbremsung, ausweichmanöver) da will ich nicht mit nem 0815 holzasia reifen reinkommen .....

    was mich so n bissl stört in der diskussion wurde der marangoni ein paar mal angesprochen aber erfolgreich ignoriert mir wurde gesagt den soll es als strassenzugelassenen rennreifen geben so ne art intermediate mit enummer drauf. die sollen auch noch kleben wie sau aber n erfahrungsbericht aus erster hand und nich von hörensagen wäre mir liebere wie siehts aus hat die pelle ma einer gehabt?


    Meinst du den Marnagoni Zeta Linea oder wie der heisst?

    Also da hab ich bis jez noch nix gutes von gehört...wenn man mal so durchs inet schaut eher das gegenteil...

    oder haben die jez nen semislick von dem ich nix weis?!


    gelöschtes Mitglied

      ka wie das teil heisst soll ne mischung aus semi und intermed mit e nummer sein und zwar butterweich also haftung wie die pest aber ich habs halt nur über 80mio ecken gehört und das glaub ich erst wenn ich erfahrungen erster hand hab nachteil soll halt riesen verschleiss sein so nach 5tkm sind die woll blank


      Der Marangoni soll trocken super sein, bei Regen aber eine Katastrohe.

      Bei mx-5.de gibt's ein paar Reifenspezis, wer will, kann ja hier mal lesen:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • gelöschtes Mitglied

        alles klar gelesen und für gut befunden =)

        den will ich ham! jetz nur noch rausfinden welche reifengröße der möglich is wenn ich die drauf hab und getestet geb ich feedback

        gut aussehen tut er auch schonmal (hier auf nem mx5)

        gibts leider erst AB 195/45-R15 78V
        muss ich den tacho beim polo angleichen bei der reifengröße?



        Marangoni_ZL_2.jpg
        Marangoni_ZL_2.jpg

        Zitat:

        muss ich den tacho beim polo angleichen bei der reifengröße


        nein erst ab 50 querschnitt


        Also ich bin mit Uniroyal RainExpert sehr zufrieden.

        Gruss Pascal


        gelöschtes Mitglied

          was mir ma so spontan einfällt was mach ich da am besten für ne felgengröße drauf mit welcher ET? damit ich so wenig wie möglich an der karosse machen muss... bin da zwar nich abgeneigt aber doch schon ziemlich faul


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen